Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 28.09.2016, 14:24 Titel: Mancher Mythos bei Backwaren |
|
|
Hallo zusammen
Auch bei Brot gibt es einige Mythen.
Eines davon zum Beispiel: Ist „Urgetreide“ bekömmlicher als Weizen?
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/1.3141157
. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
wopa Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge: 3226
|
Verfasst am: 28.09.2016, 15:03 Titel: |
|
|
Nun ja, wer glaubt schon was in der Zeitung steht....., netter Bericht aber es stimmt nur ein Teil davon. Ein Unterschied zwischen z.b. Kamut, Dinkel und normalen Weizen ist bei mir messbar, muss allerdings bei Anderen nicht sein.
Fazit: Gesünder für mich ist das Urgetreide als der normale Weizen - den ich mittlerweile nicht mehr verwende. _________________ Gruß Wolfgang
Ich bin der mit dem Schrank voll Maßstäbe - und das ist gut so ! |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15266 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.09.2016, 15:19 Titel: |
|
|
Erwähnt werden sollte noch, dass die Hohenheimer Forscher nur Hefebrote getestet haben, bei Sauerteigbroten dürfte das Ergebnisse deutlich anders aussehen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
millyvanilli Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 28.09.2016, 15:47 Titel: |
|
|
Hier ist der urspüngliche Artikel - der ist etwas aussagekräftiger... _________________ LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 28.09.2016, 16:06 Titel: |
|
|
Marla21 hat Folgendes geschrieben: | Erwähnt werden sollte noch, dass die Hohenheimer Forscher nur Hefebrote getestet haben... |
Den eingangs genannten Artikel betreffend: Deine Aussage wird wodurch bewiesen?
Weder im SZ Artikel noch im UNI Hohenheim Artikel steht etwas davon. Auch in der Vorstellung in Sciencedirect steht das nicht. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15266 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.09.2016, 16:26 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Marla21 hat Folgendes geschrieben: | Erwähnt werden sollte noch, dass die Hohenheimer Forscher nur Hefebrote getestet haben... |
Den eingangs genannten Artikel betreffend: Deine Aussage wird wodurch bewiesen?
Weder im SZ Artikel noch im UNI Hohenheim Artikel steht etwas davon. Auch in der Vorstellung in Sciencedirect steht das nicht. |
Kannst du hier nachlesen:
http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/backtechnik-so-ist-brot-besser-vertraeglich/150/3096/335948
Zitat: | Die Forscher aus Hohenheim haben die FODMAP-Werte von Hefeteigen untersucht. Für Brote aus Sauerteig wären weitere Untersuchungen nötig. Grundsätzlich plädieren die Lebensmittelwissenschaftler dafür, immer auch die Art und Weise ihrer Zubereitung miteinzubeziehen. |
_________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 28.09.2016, 17:25 Titel: |
|
|
Noch ein anderer Mythos,
pauschale Glutenverdammung führt zu falschem Gesundheitsfanatismus:
http://blogs.faz.net/foodaffair/2016/08/10/die-doppelte-gluten-luege-1051/
. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
donnermeister Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 602 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
wopa Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge: 3226
|
Verfasst am: 28.09.2016, 19:12 Titel: |
|
|
donnermeister hat Folgendes geschrieben: | Zum Thema Essen wird jeden Monat eine andere Sau durchs Dorf getrieben. |
So sieht es aus.Wenn Gluten ungesund ist, warum sind in so vielen veganen Produkten Gluten in Mengen vorhanden. Viele Veganer essen Gluten mit Wasser als Saitan und ernähren sich angeblich gesund.  _________________ Gruß Wolfgang
Ich bin der mit dem Schrank voll Maßstäbe - und das ist gut so ! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 28.09.2016, 19:30 Titel: |
|
|
wopa hat Folgendes geschrieben: | donnermeister hat Folgendes geschrieben: | Zum Thema Essen wird jeden Monat eine andere Sau durchs Dorf getrieben. |
So sieht es aus. |
Schön, dass ihr mit dem verlinkten FAZ Artikel konform geht.  _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
3Pix Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 01.09.2014 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 18.10.2016, 11:03 Titel: |
|
|
Falls jemand Interesse an der wissenschaftlichen Publikation der Hohenheimer hat, kann er/sie mir eine PN schicken. |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1710 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 18.10.2016, 12:48 Titel: |
|
|
...
ich bin ja durchaus geneigt, Frau von Kopp zuzustimmen,
...
aber
...
ich fürchte
...
sie will auch bloß ihr Buch verkaufen _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 18.10.2016, 14:39 Titel: |
|
|
Der mit dem Teig tanzt hat Folgendes geschrieben: | ich bin ja durchaus geneigt, Frau von Kopp zuzustimmen,
aber ich fürchte
sie will auch bloß ihr Buch verkaufen |
Hallo Andreas
Sie spricht Wahrheiten aus,
und es ist doch nicht illegitim über den von ihr thematisierten Zusammenhang
ein Buch zu schreiben und sie verdient am Buch.
Sie thematisiert Verballhornungen von Glutenfeinden, die wollen ungerechtfertigt verdienen.
Ist schon okay.  _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Schinkenbrot Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge: 1974 Wohnort: 15518 Langewahl
|
Verfasst am: 18.10.2016, 14:50 Titel: |
|
|
donnermeister hat Folgendes geschrieben: | Zum Thema Essen wird jeden Monat eine andere Sau durchs Dorf getrieben. |
Inzwischen gibt es mehr Säue als Dörfer!
Aber der Artikel von von Kopp ist durchaus nachdenkenswert.
Es ist aber usus möglichst schnell den Übeltäter zu finden.
Beispiel Grünenministerin "Rinderwahnsinn"- Biobauer!!!! Dann trat die Krankheit im Biohof auf!?!
Das tägliche CO2 Dogma!, als wenn die letzte Eiszeit durch die Grillpartys der Eskimos und die Lagerfeuer der Indianer beendet wurde Seit Nord und Südamerika zusammen gestoßen sind gab es 20 Eiszeiten und folglich 20 Warmzeiten!!. Übrigens kann jeder Thermodynamiker ausrechnen, dass eine Verdoppelung des CO2 Anteils in unserer Atmosphäre 1 (ein) Grad Celsius verursachen würde. Wie kommen die Klimakterier auf 2 (zwei) °C und wie wollen sie auf 1,8 ° Senkung kommen? Auch hier sind andere Kräfte mit einer stärkeren Skalierung am Werk!
Überall ist sicher was dran. Aber das Entscheidende ist es nicht. Aüßer das die Gebetsmühlenprediger incl. Regierungen damit Geld verdienen.
Wer echte Allergien oder Unverträglichkeiten hat ist sicher schwer im Nachteil. Aber einige Erkenntnisse findet man auch in den Backblog's.
Nachdem ich sehr viel mit Vorteigen arbeite, generell bei Vollkorn, hat sich eine Freundin meiner Frau gewundert, dass ein Brot von mir ihr keine Beschwerden bereitete. Discounterbrote isst sie schon lange nicht mehr. Also Gluten waren nicht der Übeltäter- wie seltsam?
Sicher ist es nicht allgemeingültig aber es ist einzusehen, dass durch die schon gut vorfermentierte Nahrung eine bessere Verdauung erreicht wird. Selbst sehr frisches Brot liegt schwerer im Magen. Eine alte Erfahrung.
Auch habe ich die Berichte von neuen Hobbybäckern, die inzwischen nicht mehr über ihre Unverträglichkeiten klagen, aufmerksam verfolgt. Kein Wunder!! Natürliche Nahrung ist woran unser Organismus gewöhnt ist. Da treten die geringsten Problem auf.
Seitdem ich Hagebutten (Mikas Hinweis zum größten Vitamin C-Spender auf der nördlichen Halbkugel) sammele und daraus u.a. Tee herstelle und regelmäßig trinke macht Schnupfi Influenca einen großenn Bogen um uns.
Auch ich hatte längere Zeit Magenprobleme. Nachdem wir täglich Joghurt essen und wir viel mit Kokosfett arbeiten sind diese Probleme verschwunden.
Göga benutzt das Kokosfett täglich auch zur Hautpflege.
Also Augen auf, falls wieder eine Sau.... und Gehirn einschalten.... ist besser als die Säue mitreiten zu wollen. Auch hier gilt es jeden missionarischen Edeleifer beiseite zu lassen. Und noch was; zuviel Essen ( nicht nur Essen) ist auch eine Krankheit, die erhebliche Probleme nach sich ziehen kann! _________________ liebe Grüsse Schinkenbrot |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2589 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 18.10.2016, 21:44 Titel: |
|
|
Schinkenbrot hat Folgendes geschrieben: | ... Und noch was; zuviel Essen ( nicht nur Essen) ist auch eine Krankheit, die erhebliche Probleme nach sich ziehen kann! |
"Dosis sola venenum facit" (deutsch: "Allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.") - Paracelsus, dritte defensio, 1538.
Zitat aus Lateinische Sprichwörter (wiki)
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|