 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
iwoasnix Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 04.11.2012 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 30.11.2016, 21:02 Titel: Welchen Ofen für die Küche |
|
|
Hallo zusammen,
ich brauche einen neuen Backofen, jetzt kam natürlich der Gedanke was muss er haben damit man gut Brot backen kann.
Mittelfristig wird es aber einen Holzbackofen im Garten geben weshalb der
Mono vom Häusler
zu teuer ist
Danke für Eure Anregungen
Grüße
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 30.11.2016, 21:37 Titel: |
|
|
Heiß muss er werden. Groß sollte er sein (meiner hat 76 Liter). Irgendeine Auszugshilfe ist komfortabel, falls Du Stein oder Steel benutzt. Ich habe einen mit Dampfmöglichkeit und Pyrolyse.
Betriebssystem, WLan, GPS und so brauche ich nicht. _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
cub-er Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 64 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 30.11.2016, 22:08 Titel: |
|
|
Interessantes Thema, könnte man vielleicht in die Rubrik Küchen-und Backzubehör verschieben?
Ich stand auch vor der Entscheidung, mir einen neuen Backofen zuzulegen.
Habe mir einen Dampfgarbackofen und einen Kompaktbackofen, beide von Siemens, geleistet. Die sind beide übereinander installiert. Die hohe Temperatur war mir wichtig, der Kompaktbackofen bringt 300° C, die Dampfgarbacköfen schaffen das glaube ich in der Regel nicht, man kann halt bequem schwaden, so hoffe ich zumindest. Ist noch alles ganz neu, daher kann ich noch nicht wirklich einen Erfahrungsbericht bringen. _________________ LG
Gerry |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 01.12.2016, 15:59 Titel: |
|
|
Hier steht seit dem Sommer ein Neff, der dampfen kann. Der hier. VarioSteam nennt sich das bei dem.
Ich bin auch ein Fan von entgegenkommenden Auszügen, die EasyClean-Funktion habe ich bereits ausprobiert, ist ganz OK, Pyrolyse habe ich noch nicht gebraucht. Schade finde ich, dass man die Heizspirale oben nicht zum Putzen wegklappen kann, aber dafür gibt´s dann wohl eben die Pyrolyse.
Ich habe mir gleich noch einen zweiten Rost mitgekauft, den brauche ich für meinen Backstein, damit der erste Rost frei für anderes ist. Die Backofentür ist bei mir eine normale Klapptür, wobei ich die Idee einer Tür, die man versenken kann, auch gut finde. Je nach Platzverhältnissen kann das sicher sinnvoll sein. Die einzelnen Programme habe ich immer noch nicht durchprobiert. Oft, womöglich gar meist, backe ich eh Brot und Brötchen damit, das passiert mal mit Ober-/Unterhitze, mal mit der Brotbackstufe, je nach Lust, Laune und Anforderungen im Rezept. Kuchen, Aufläufe und, gerade jetzt im Test , Weihnachtsplätzchen kann der Ofen aber auch gut. Was gefällt mir noch an dem Ofen? Die optische Aufheizkontrolle, da sehe ich, wie weit er ist. Außer vielleicht, ich habe den Backstein drin, da darf er etwas länger heizen.
Wie gesagt, der Backofen kann Dampf zugeben. Da gibt es drei Stufen - gering, mittel und stark. Wäre ich ein Mann, könnte ich jetzt genau sagen, was, wo, wie und wie viel. Ich bin eine Frau, ich lass das Ding meist auf "mittel" stehen. Kurz bevor ich den Schwaden rauslasse, schalte ich aus und bin´s zufrieden Zum Beispiel bei den Emmer-Wurzlern, die ich öfter backe, sehe ich eindeutig einen Unterschied zum früheren händischen Sprühen für den Dampf. Die glänzen jetzt und werden irgendwie schöner als vorher. Man braucht halt irgendwann mal dieses Entkalkerzeugs. Momentan leb´ ich volles Risiko, ich habe mir das Zeug immer noch nicht besorgt . Sollte ich jetzt echt mal, bevor der Ofen mich anmahnt Lang kann das eigentlich nicht mehr dauern.
Beim Internet der Dinge kann und soll mein Backofen auch nicht mitmachen. Wäre ja blöd, wenn man so quasi an ´nem Hackerangriff beteiligt ist. Oder irgendwann beamt Dir einer Dein Brot aus der Röhre. So weit sind sie noch nicht? Na, ich weiß nicht.... Was, wenn doch und sie sagen´s uns nur nicht? Schließlich verschwinden dauernd irgendwelche Dinge auf mysteriöse Weise im Haushalt. Denkt mal drüber nach Nee, nee, ich muss meinen Ofen nicht von unterwegs bedienen können und sonst bitte auch keiner GPS ~ lach ~ nein, auch nicht. Mir ist der Ofen zu schwer für Ortswechsel  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
millyvanilli Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 01.12.2016, 18:48 Titel: |
|
|
cub-er hat Folgendes geschrieben: | Interessantes Thema, könnte man vielleicht in die Rubrik Küchen-und Backzubehör verschieben? |
Es gibt bereits Freds, wo das ausführlich diskutiert wird!  _________________ LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
cub-er Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 64 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 01.12.2016, 22:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Es gibt bereits Freds, wo das ausführlich diskutiert wird! |
Genau, du hast das Problem erkannt.
Und hier in dieser Rubrik würde man zuerst danach suchen, oder? _________________ LG
Gerry |
|
Nach oben |
|
 |
millyvanilli Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 02.12.2016, 05:44 Titel: |
|
|
Die entsprechenden Freds könnte man verschieben?!
Und nicht neu eröffnen?!
Auch ohne diese Rubrik waren sie zu finden, auch wenn es sicherlich nicht verkehrt ist, sie hier zu bündeln. _________________ LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3215 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 02.12.2016, 08:52 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
wir Moderatoren können die älteren Threads gerne nach und nach verschieben und Ihr könnt dabei helfen.
Wenn Ihr auf einen Thread stosst, der besser in das Forum "Küchen- und Backzubehör" passt, kopiert doch bitte den Link in den Umfragethread: http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=10481
Danke für Eure Unterstützung!
Ich fang dann mal an mit der Verschieberei...  _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Mary23 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 15.10.2017 Beiträge: 70 Wohnort: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 10.03.2018, 15:24 Titel: Bräuchte mal euere Hilfe / Wissen |
|
|
Dann erwecke ich diesen Thread mal wieder zum Leben:
Seit geraumer Zeit liebäugle ich mit einem neuen Backofen. Nun hab ich schon seit Wochen immer wieder diesen und jenen verglichen, komme aber nicht auf einen grünen Zweig. Jeder hat seine Vor-/Nachteile. Von Miele gibt es einen im Katalog, der wär so meins, aber der wird nicht produziert... weiß der Geier warum. Dann wär da noch einer von Neff (der hat diese versenkbare Tür - wär nicht schlecht muss aber nicht) und wäre zum Brotbacken mehr als geeignet. Nachteil: das Model gibt es offiziell nicht mehr, das Nachfolgemodel... boah. dafür bekommst du einen Kleinwagen.
Vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen.
ERGÄNZUNG:
das sollte mein neuer können:
Pyrolyse, 300°, 5 Einschübe, Niedergarfunktion, Dampffunktion, Heissluft, Umluft, Brotbacken, Grillfunktion, Gärfunktion - das wären so die allerwichtigsten Dinge die er haben/könnten müsste
Dann gibt es noch ein paar SchnickSchnackDinge die ich gern hätte, aber nicht wirklich brauche. _________________ Brotbäcker-Anfänger mit Ambitionen zu mehr.
Meine Lieblingsrezepte ---> https://marysbunterezeptewelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Knethaken Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 11.06.2018 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 19.09.2018, 17:28 Titel: Mein Ofen stirbt einen langsamen Tod.... |
|
|
Ich würde diesen Thread gerne aufwärmen.
Mein Alter Neff braucht inzwischen über eine Std um auf 200 Grad zu kommen und mehr schafft er auch nicht mehr. Da er 25 Jahre alt ist muss wohl mal was neues her. Reparatur von einem 25 Jahre alten Herd möchte ich nicht.
Gibt es einen Einbaubackofen (ohne Kochfeld) der mindestens 270°C oder sogar 300°C schafft?
Und am liebsten noch Pyrolyse kann? Das Easyclean hat finde ich nicht gut funktioniert.
Als K.O. Kriterium erweist sich der meiner Meinung nach dusselige Hang der Hersteller alles zu digitalisieren.
Ich möchte einen Ofen der nur wie früher 2 Drehknöpfe hat. Einen für die Temperatur und einen für die Heizarten. Fertig...
Bitte keine Menues, Touchdisplays und Internetanschluss und anderen Blödsinn..
So das jeder ohne einen Lehrgang in Informatik den Herd bedienen kann.
Ich finde nichts mit den Obigen Bedingungen. Hat jemand einen Tip?
Besten Dank im Voraus |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2589 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 20.09.2018, 08:38 Titel: Re: Mein Ofen stirbt einen langsamen Tod.... |
|
|
Knethaken hat Folgendes geschrieben: | Ich möchte einen Ofen der nur wie früher 2 Drehknöpfe hat. Einen für die Temperatur und einen für die Heizarten. Fertig...
...
Hat jemand einen Tip? Besten Dank im Voraus |
Versuchs mal mit der Eingabe von [gebrauchte bäcker öfen] bei Tante Goo!
Da finde ich z.B. diese Firma
und dort dieses Angebot.
Elektroofen mit Heißluft, mit oder ohne Dampf zu einem sehr ansprechenden Preis!
Aber Achtung: Gewerblicher Anbieter, Preis zuzügl. MWST!
Anm. P.: Ich habe zu der verlinkten Firma keine Beziehungen außer der, dass ich sie eben per Google gefunden habe!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Knethaken Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 11.06.2018 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 20.09.2018, 08:57 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank,
meine Holde möchte aber unbedingt Pyrolyse, das sie viel Brät und das easyclean von Neff nicht so der Hit war. Ich befürchte auch die Bäckeröfen sind etwas zu tief für meine Einbauküche.
Ich hatte gestern den Post von JuergenPB vom 1.12.2016 weiter oben übersehen. ich glaube so einer von Siemens könnte auch bei Madame gut ankommen.
Wobei so ein echter Bäckerofen hat schon was...
Ich glaube ich muss im Garten ein kleines Backhaus bauen...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|