Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3063 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.05.2017, 08:49 Titel: Wochenthread 07.05.2017 - 13.05.2017 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 885 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 07.05.2017, 09:17 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
... diesmal ein Experiment: ich hab' Frühstücksweckelrn in Anlehnung an Marla's Weltmeisterbrötchen (2. Variante) gemacht. Ich hab': a.) das Rezept auf Übernachtgare umgebaut, b.) die TA erhöht, c.) mit 50% Mediterranem und d.) nur Sesambestreuung gearbeitet (Würzsenf ist drin):
... Göga meinte: '... gelungen, das Rezept kannst Du aufheben'. @ Marla: danke fürs Ausgangsrezept!
Vielleicht versuch' ich bei diesen Brötchen beim nächsten mal 25% VK unter zu bringen.
Schöne Backwoche und liebe Grüße,
Reinhard
P.S.: ach ja - 1 TL LM war auch drin.
Zuletzt bearbeitet von Hobbykoch17 am 07.05.2017, 10:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 2674 Wohnort: Rheinland-Pfalz, Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 07.05.2017, 09:33 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | Guten Morgen,
... diesmal ein Experiment: ich hab' Frühstücksweckelrn |
Tolle Krume, Reinhard, großes Kompliment !! _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Back-Eule Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 06.01.2014 Beiträge: 9 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07.05.2017, 12:26 Titel: |
|
|
Nach längerer Pause möchte ich auch mal wieder ein Backwerk einstellen.
Hab das Neudorfer Sauerteigbrot Nr. 2 vom Plötzblog nachgebacken.
Das schmeckt echt gigantisch lecker
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1788 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 08.05.2017, 16:50 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | ... und d.) nur Sesambestreuung gearbeitet ... |
Wow, reichlich Sesam! Sieht gut aus Fällt das bei Dir nicht ab? Bei mir purzelt das Aufgestreute leider gern runter.
@ Back-Eule: Dein Brot sieht auch super aus. Eine bildschöne Krume hat es! _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 2674 Wohnort: Rheinland-Pfalz, Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 09.05.2017, 12:54 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Bei uns gab es ein Pain Bouillie:
Das Pain Bouillie ist ein Brot mit teilweiser Fermentation. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 885 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 09.05.2017, 19:03 Titel: |
|
|
Sehr schöne Brote ... beteiligungsmäßig ist diese Woche aber noch nicht der Renner ... vielleicht wird's noch. Hab' gerade gesehen, dass ich noch eine Antwort schuldig bin:
Zibiba hat Folgendes geschrieben: | ... Fällt das bei Dir nicht ab? Bei mir purzelt das Aufgestreute leider gern runter. |
Bei mir ist fast kein Sesam abgefallen - ich hab' aber nicht gestreut, sondern die mit der Blumensprühe angefeuchteten Teiglinge auf einen Teller voll Sesam gelegt.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1788 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.05.2017, 16:58 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | ... Bei mir ist fast kein Sesam abgefallen - ich hab' aber nicht gestreut, sondern die mit der Blumensprühe angefeuchteten Teiglinge auf einen Teller voll Sesam gelegt.
LG
Reinhard |
Hmmm. Vielleicht hast Du einen anhänglicheren Sesam als ich? Oder ich bin zu pingelig, wenn was davon runterfällt?
Bei meinem Brot in dieser Woche gab es nichts zum Runterfallen. Ich habe wie Ilona das Brot nachgebacken, das Marla "mal eben aus dem Ärmel geschüttelt" hat. Schmeckt prima. Es ist nicht mehr viel davon übrig
@ Mika: Wow, Dein Brot ist aber toll aufgegangen! Und eine tolle Krume hat es. Sieht flauschig weich aus. Was sind das denn für dunkle Punkte in der Krume? Grob gemahlener Pfeffer? _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 2674 Wohnort: Rheinland-Pfalz, Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 11.05.2017, 17:38 Titel: |
|
|
Zibiba hat Folgendes geschrieben: | @ Mika: Wow, Dein Brot ist aber toll aufgegangen! Und eine tolle Krume hat es. Sieht flauschig weich aus. Was sind das denn für dunkle Punkte in der Krume? Grob gemahlener Pfeffer? |
Danke .
Das sind Samenkörner von Nigella (Schwarzkümmel), vorher im Mörser nur etwas angestoßen.
Der Schwarzkümmel ist geschmacklich dezent, überhaupt nicht aufdringlich, mit "sonstigem" Kümmel nicht zu vergleichen.
Im Einzelhandel als Nigella oder Schwarzkümmel zu bekommen.
Deine Krume ist aber auch nicht von schlechten Eltern, wirklich sehr gut !!
(Pardon, nicht deine, sondern die deines Brotes ) _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1788 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.05.2017, 18:27 Titel: |
|
|
Ach, Schwarzkümmel ist das. Kenn ich und mag ich Gute Idee, den auch mal in den Brotteig reinzuwerfen und nicht nur immer auf Fladenbrote draufzustreuen.
Mikado hat Folgendes geschrieben: | ...Deine Krume ist aber auch nicht von schlechten Eltern, wirklich sehr gut !! |
Danke, bin auch sehr zufrieden. Beim einen Brot war es sogar noch etwas besser als beim anderen. Ich glaube, ich pack den Teig manchmal beim Dehnen und Falten zu energisch an und mache ihn dadurch oftmals dichter als der Teig das eigentlich so geplant hat  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Anfänger, der sich noch umschaut


Anmeldungsdatum: 03.03.2017 Beiträge: 6 Wohnort: Schwaben
|
Verfasst am: 12.05.2017, 07:24 Titel: |
|
|
Habe auch wieder gebacken:
Nochmal das Toastbrot und ein Zwiebelbrot
Und es war das erste Mal, dass ich ohne Hefe gebacken habe
Eigentlich wollte ich noch ein klein wenig zugeben (hatte mich bis jetzt noch nie getraut es ganz ohne zu versuchen) und hatte vor ein paar Tagen extra noch welche gekauft, nur die war dann schon geschimmelt. Da blieb mir nur die Hoffnung, das mein noch sehr junger ST die Aufgabe ohne fremde Hilfe schafft...
-> Es hat funktioniert! *freu _________________ Lieben Gruß
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
cabi Anfänger, der sich noch umschaut


Anmeldungsdatum: 01.05.2017 Beiträge: 7 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 13.05.2017, 20:12 Titel: Westfalen-Kruste |
|
|
Hi zusammen,
da ich keinen Rezept-Thread zu der Westfalen-Kruste vom BrotDoc gefunden habe packe ich das hier rein.
Das Rezept habe ich aus dem Blog vom BrotDoc genommen.
Die Kombination von dem Aromastück mit dem Altbrot ist total super. Ich liebe Altbrot in meinen Broten. Ich finde das frisch eingeweichte Altbrot riecht super lecker nach dunkler Schokolade.
Da ich mich mit einem Nachbar etwas verquatscht habe hat die Stückegare ca. 2,5 Stunden gedauert.. Dem Brot hat es nicht geschadet - der Ofentrieb war trotzdem noch ganz OK.
Hier die Bilder
Schönes Backen euch allen,
Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 980 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 13.05.2017, 21:11 Titel: |
|
|
Das gefällt mir besser als das Original. Tolle Krustenfarbe!  _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
millyvanilli Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 13.05.2017, 21:28 Titel: |
|
|
Hallo Carsten - das Brot sieht toll aus!!!
Schmeckt bestimmt auch super! _________________ LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|