Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mary23 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 15.10.2017 Beiträge: 70 Wohnort: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 03.11.2017, 15:15 Titel: Mein erstes Gärkörbchen |
|
|
Ich habe ein Gärkörbchen aus Peddingrohr zum Testen geschenkt bekommen. Leider hab ich nun aber so gar keine Ahnung wie ich damit umgehen soll/darf/kann.
Wie muss ich es vor dem ersten Gebrauch reinigen?
Wie muss ich es behandeln bevor ich meinen Brotteig hinein gebe?
Setzt sich darin Teig ab? was ich vermute... wie reinige ich das Körbchen danach?
Gibt es etwas was ich dringend beachten muss? _________________ Brotbäcker-Anfänger mit Ambitionen zu mehr.
Meine Lieblingsrezepte ---> https://marysbunterezeptewelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Theresa Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 13.09.2017 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 03.11.2017, 15:35 Titel: |
|
|
Ich habe meine vor dem ersten Gebrauch nebelfeucht ausgewischt und gut trocknen lassen. Bevor ich den Teig hineingebe, mehle ich sie sehr gut mit einem Mehlsieb. Das Brot hat bei mir noch keine Teigrückstände in den Körbchen gelassen. Nach Benutzung bürste ich sie aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15268 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mary23 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 15.10.2017 Beiträge: 70 Wohnort: Baden Württemberg
|
|
Nach oben |
|
 |
Mary23 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 15.10.2017 Beiträge: 70 Wohnort: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 03.11.2017, 20:04 Titel: |
|
|
Ich hab nun mal bei diesem Hermann Birnbaum nachgelesen:
Zitat: | Vor dem Erstgebrauch werden die Gärkörbchen von innen leicht mit enzymfreiem Trennwachs oder Schneidöl eingesprüht. Dadurch werden die Holzfasern geschützt, ohne ihre Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung einzubüßen. |
Trennwachs? Schneidöl? das kenn ich nur aus der Werkstatt von meinem Vater, das kann es dann doch nicht sein oder? wenn ich nach enzymfreiem Öl/Wachs google bekomme ich gar nix angezeigt...
Bitte klärt mich auf. _________________ Brotbäcker-Anfänger mit Ambitionen zu mehr.
Meine Lieblingsrezepte ---> https://marysbunterezeptewelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1710 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 03.11.2017, 21:14 Titel: |
|
|
Mary,
ich benutze die Gärkörbchen mit einem Leinentuch, das ich in den Korb lege, Darauf lege ich den Teigling. Das Leinentuch bestreue ich vorher mit Roggenmehl.
Ich hatte anfangs die Körbchen mit Wasser-Kartoffelmehl-Matsche eingestrichen. Diese Kruse hat sich aber im Lauf der Zeit wieder losgebröselt. Das mit den Tüchern find ich besser. _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
|