 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mulligan Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.04.2017 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 06.11.2017, 10:39 Titel: Welches Ofenthermometer ist empfehlenswert? |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
hätte gerne gewusst ob Ihr ein zuverlässiges Ofenthermometer empfehlen könnt.
Ich denke mein Backofen ist immer heißer als 250° und die Brote gerne zu dunkel.
Womit soll ich messen?
und gleich noch eine Frage hinterher, womit schneidet Ihr die Brote ein?
Gibt es hierzu die optimale Lösung für einen sauberen Cut?
Vielen Dank im voraus und LG Veronika |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1710 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 06.11.2017, 11:47 Titel: |
|
|
Ich habe es lange ohne elektrische Thermometer ausgehalten, obwohl auch mein Backofen offensichtlich heißer war, als die Rezepte es wünschten. Ich habe seit langem ein altes Blechthermometer, dass die ungefähre Temperatur anzeigt, daran konnte ich erkennen, dass bei der 250°-Einstellung des Backofens etwas mehr Temperatur drin war. Und nach einigen Broten hat man dann raus, wie man die Krustenfarbe steuert. Das können Rezeptangaben sowieso nicht exakt steuer. Jeder Backofen ist anders.
Dann haben mir meine Söhne zu Weihnachten ein Infrarotthermometer und ein Einstichthemometer geschenkt. Beides wirklich schöne Männerspielzeuge. Aber nach einigen Wochen wurden sie langweilig und schlummern nun in der Schublade. Ich glaube, ich benutze sie bei regelmäßigem Brotbacken doch weniger als einmal im Monat. _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 06.11.2017, 11:58 Titel: |
|
|
Wenn ich auf dem Backstein backe, kontrolliere ich mit einem Infrarot-Schätzeisen die Temperatur, um zu sehen ob die Solltemperatur erreicht ist.
Das ist ein absolutes Billigteil, welches ich in China bestellt hatte.
Ich habe auch noch ein Einstech-Grillthermometer, doch für's Brotbacken habe ich das noch nie benutzt. _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|