Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cub-er Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 64 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 21.03.2018, 18:42 Titel: Forum langsamer geworden? |
|
|
Hallo,
war schon länger nicht mehr hier. Mir ist aufgefallen, dass sich die Seiten des Forums nur sehr sehr langsam aufbauen. So macht es gar keinen Spaß mehr hier rumzustöbern.
Ist das vielleicht nur an meinem PC so? In anderen Foren habe ich das Problem allerdings nicht.
LG
gerry _________________ LG
Gerry |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15303 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 21.03.2018, 18:58 Titel: |
|
|
Welchen Browser nutze du denn? _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 21.03.2018, 19:16 Titel: |
|
|
Da schließe ich mich mal direkt Marlas Frage an. Ich habe mich nämlich auch schon darüber beklagt. Habe aber festgestellt das es nur den Mozilla Firefox betrifft, und von all den vielen Seiten die ich besuche nur diese Seite.
Ich benutze jetzt speziell für dieses Forum den Edge von Microsoft, da läuft alles normal schnell ab. |
|
Nach oben |
|
 |
millyvanilli Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 21.03.2018, 20:03 Titel: |
|
|
Habe kein Problem mit dem Firefox...  _________________ LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
cub-er Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 64 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 21.03.2018, 23:16 Titel: |
|
|
Hallo,
ich benutze Google Chrome. Jetzt habe ich mal Edge jetzt genommen, da läuft es normal. Dankeschön für den Tipp. _________________ LG
Gerry |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1718 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 22.03.2018, 12:20 Titel: |
|
|
millyvanilli hat Folgendes geschrieben: | Habe kein Problem mit dem Firefox...  |
#metoo
 _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 22.03.2018, 13:26 Titel: |
|
|
Ich nutze Chromium und habe keine Probleme.
Chromium: Version 62.0.3202.89 (Entwickler-Build) built on Debian buster/sid, running on Debian buster/sid (64-Bit)
 _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Candida_krusei Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 07.08.2013 Beiträge: 864
|
Verfasst am: 22.03.2018, 16:33 Titel: |
|
|
Ich nutze den Feuerfuchs und bei mir läuft es schon lange derart langsam, daß es keinen Spaß macht. Vllt. versuche ich es mal mit einem anderen Browser, und verkaufe meine Seele an Google mit dem Chrome .
VG, Elmar. _________________ Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 22.03.2018, 16:56 Titel: |
|
|
Der mit dem Teig tanzt hat Folgendes geschrieben: | millyvanilli hat Folgendes geschrieben: | Habe kein Problem mit dem Firefox...  |
#metoo
 |
#metoo _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1718 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 22.03.2018, 23:03 Titel: |
|
|
Candida_krusei hat Folgendes geschrieben: | ... derart langsam, daß es keinen Spaß macht. Vllt. versuche ich es mal mit einem anderen Browser, und verkaufe meine Seele ... |
Vielleicht,Elmar,
setzt Du Dein Windoof mal neu auf oder steigst auf Linux um?
Linux ist gar nicht so schwer.
Allerdings gebe ich zu, dass ich auf auf meinen Windows10-Rechnern keine Probleme mit diesem Forum habe. Ich bin zu wenig vom Fach, um über die Gründe spekulieren zu können. _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 23.03.2018, 10:26 Titel: |
|
|
+ 1 für die Fraktion, die mit dem Feuerfuchs keine Geschwindigkeitsprobleme hat  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2603 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 23.03.2018, 12:09 Titel: |
|
|
Ich benutze den "Feuerfuchs" und habe ebenfalls keine Probleme!
ABER:
Überprüft mal ein paar Punkte:
Was habt Ihr für eine Verbindung? Ich: 4G.
Was habt Ihr für ein Betriebssystem? Ich: Windoofs 10.
Seid Ihr mit allen verwendeten Programmen, Firefox oder andere und Windows, auf den letzten Ständen? Ich: JA!
Zum Firefox oder anderen Browsern:
Wieviele Tabs oder Fenster habt Ihr gleichzeitig offen? Ich: so wenige wie möglich!
Wieviele Prozesse laufen bei Euch im Browser oder sonst über Euere Internet-Verbindung noch? Ich: updates, wenn nötig, sonst nichts!
Prüft mal, ob Ihr solche Dienste wie "Fakebook" (KEIN Schreibfehler! ), "Whats-up" etc. nebenher am Laufen habt! Ich: keine!
Wieviele Werbe-Einblendungen erscheinen bei Euch, wenn Ihr im Internet aktiv seid? Ich: (fast) keine! Nur in einem einzigen Forum, nicht hier!
Zum Betriebssystem:
Wieviele Fenster habt Ihr in Windows offen? Ich: so wenige wie möglich.
Laufen irgendwelche Programme unter Windows, die gleichzeitig den Prozessor beanspruchen?
Ich: Kontrolle a) Anzeige für Festplattenaktivität b) Task-Manager zur genauen Prüfung!
Im Moment sind 3 Programme und 49 Hintergrundprozesse aktiv, mein Firefox belastet den Prozessor mit konstant 9-10 %, die restlichen Programme 0-1 %, die Apps gar nicht oder max. 0,2 %, die Festplatte ist so gut wie nicht aktiv!
Schon einige dieser "Bremsen" gelöst und Euer Rechner und damit das Forum gehen wieder ab wie "Schmieds Katze"!
Die Browser sind heute meist nicht (mehr) das Problem für einen langsamen Zugriff!
Und noch ein Trost:
99 % ALLER Computerprobleme sitzen VOR der Tastatur!
(Spruch aus den Anfangszeiten der EDV! Die hab ich schon/noch von Anfang an mitgemacht! )
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Candida_krusei Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 07.08.2013 Beiträge: 864
|
Verfasst am: 23.03.2018, 12:10 Titel: |
|
|
Der mit dem Teig tanzt hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht,Elmar,
setzt Du Dein Windoof mal neu auf oder steigst auf Linux um?
|
Der Rechner ist neu .
Der mit dem Teig tanzt hat Folgendes geschrieben: |
Linux ist gar nicht so schwer.
|
Hatte ich vor 20 Jahren mal. War auch lustig hat aber irgendwann keinen Sinn mehr gemacht.
Dann müßte ich auch den Job wechseln, da ich dann die Software, die ich beruflich verwende, nicht mehr nutzen kann. Das wird dann schwierig. _________________ Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 23.03.2018, 12:27 Titel: |
|
|
Das Problem ist ja, um es noch mal zu präzisieren, das es nur diese eine Seite ist!
Alle anderen Seiten werden ja normal schnell geladen. Auch sonst läuft alles am PC schnell ab.
Wir haben es mit dem Firefox auf Windows 10 (Laptop) und Windows 7 (PC).
cub-er hat es mit dem Chrome.
Ich habe schon Cookies und Cache gelöscht, alle Addons deaktiviert, hat aber nichts gebracht. Auch die Proxy-Einstellungen zu ändern war nicht erfolgreich.
Aber mit dem Edge läuft es ja bei mir und auch bei cub-er. Also ganz bestimmt kein Windows-Problem! Ist mir ein Rätsel. |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1718 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 23.03.2018, 15:11 Titel: |
|
|
Hans_W. hat Folgendes geschrieben: | ... Ist mir ein Rätsel ... |
Das kann ich nach all diesen präzisierten Medungen nachvollziehen.
Vielleicht ein Hacker-Angriff von der Bäcker-Innung?
Gibt es eine italienische Ciabatte-Mafia?
Oder eine Baguette-Resistance gegen vorwitzige Hobby-Backer? _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Candida_krusei Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 07.08.2013 Beiträge: 864
|
Verfasst am: 23.03.2018, 16:28 Titel: |
|
|
Hans_W. hat Folgendes geschrieben: | Das Problem ist ja, um es noch mal zu präzisieren, das es nur diese eine Seite ist!
Alle anderen Seiten werden ja normal schnell geladen. Auch sonst läuft alles am PC schnell ab.
|
So ist es auch bei mir. Diese Seite ist so langsam, daß ich zwischen zwei Beiträgen ne Maschine Wäsche aufstellen kann (z.B.). _________________ Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 23.03.2018, 17:08 Titel: |
|
|
Möglicherweise hat es ja auch etwas mit dem Provider oder der Antivirensoftware zu tun. Bei uns ist es die Telekom und Kaspersky. |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 23.03.2018, 18:28 Titel: |
|
|
Manchmal verlangsamen Werbeblocker oder Virenscanner den Seitenaufbau.
Bei mir (mit Chromium):
Seite lädt in 500ms bei ausgeschaltetem Ad-Blocker
Seite lädt in 900ms bei eingeschaltetem Ad-Blocker
Beim Firefox kann man eine Netzwerkanalyse machen (STRG-UMSCHALT-E). Vielleicht findet sich dort der Übeltäter. _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 23.03.2018, 21:03 Titel: |
|
|
Die Funktion ist nicht schlecht, bisher zeigt sie mir aber nur dass es bis zu 50 Sekunden dauert bis die Seite geladen ist.
Die Summe der in den einzelnen Zeilen angegebenen Zeiten ergibt aber bei weitem nicht diese Summe. Irgendwann wird das Durchlaufen der Zeilen längere Zeit angehalten, aber immer an einer anderen Stelle. Irgendwann geht es dann weiter.
Man könnte dann meinen dass man nun in der nächsten Zeile eine große Zeitangebe sehen müsste, aber das ist leider nicht so.
Interessant ist es aber und vielleicht finde ich ja doch noch irgendwann etwas. |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 23.03.2018, 22:04 Titel: |
|
|
So, jetzt habe ich die Funktion komplett verstanden und kann sagen der Bösewicht, jedenfalls bei mir, ist Kaspersky Antivirus.
Könnte es sein dass alle bei denen es hakt Kaspersky haben? |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1205 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 23.03.2018, 22:14 Titel: |
|
|
Hier FF auf Win7 & Kaspersky auf 2 Rechnern - nirgends ein Problem.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 24.03.2018, 11:18 Titel: |
|
|
Vielleicht hat es ja auch mit Programmversionen zu tun. Im Laufe meines langen Computerlebens hatte ich es schon ab und zu mal dass nach einem Update Probleme auftraten die dann irgendwann nach einem weiteren Update wieder weg waren. Hoffen wir das Beste.
Jedenfalls habe ich das Problem mal an den Support von Kaspersky geschickt. Mal sehen ob sie sich für einen Normalbürger Zeit nehmen und eine Lösung für das Problem haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
Verfasst am: 27.03.2018, 16:07 Titel: |
|
|
Ich kann die Fehler nicht nachvollziehen. Bei allen aktuellen Browsern habe ich Ladezeiten, inklusive Datenbankabfragen (Suchmaske etc), von deutlich unter 0,2 Sekunden. Selbst auf der Portalseite (die ja schon einen Haufen Infos sendet). 60 Sekunden sind da natürlich nicht hinnehmbar. Aber, es liegt nicht am Forum. _________________ Habe die Ähre!
Pöt
Bitte keine Hilfeanfragen zu Sauerteig oder Rezepten
per PM, KM oder I-Mehl stellen! Dafür ist das Forum da!
_______________
Mein Blog, mein Shop, meine Bücher!
FreelancerIT-Dienstleistung |
|
Nach oben |
|
 |
babsie Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.03.2008 Beiträge: 141
|
Verfasst am: 27.03.2018, 16:53 Titel: |
|
|
es stellt sich natürlich die Frage warum die Wartezeiten auf integrierte Zugriffe hier so lange dauern, und ob ich das wirklich brauche, gerade der integrierte facebook.käse
statik.xx.**** 24 sec
static.ak.***** 30 sec
und beim ersten Aufruf
facebook.*** 24 sec
beide Zeiten der Statistik sind Standard bei drei Zufriffen auf Antworten, und zwar jedesmal neu
deshalb komme ich praktisch nur noch einmal in der Woche zum Nachsehen hierher, wenn was wirlich interessantes im Thema steht dann tue ich mir die Wartezeiten an
btw andere Foren (ausnahmslos) laufen mit gewohnter Schnelligkeit, es liegt also nicht an der Konstellation des Lesers (Firefox und Win10 in den aktuellen Versionen), und vor ca. 4 Monaten hat der ganze Quatsch begonnen, vorher lief das Forum einwandfrei auf den gleichen Versionen
wo kommen wir denn hin wenn ich für jedes Forum einen eigenen Browser aufmachen soll um Lesegeschwindigkeiten zu erhalten |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 27.03.2018, 18:49 Titel: |
|
|
So, ich habe mein Forum wieder schnell!
Zuerst hatte ich ja die Kaspersky Internet Security in Verdacht, weil ich bei der Netzwerkanalyse sehen konnte das genau nach der Anfrage der Security die lange Pause auftrat. Deshalb habe ich mich mit dem Support von Kaspersky in Verbindung gesetzt und habe auch einige Tipps bekommen.
Durch ein Häkchen in den Einstellungen der Security konnte ich verhindern das Kaspersky sich mit dem Forum befasst. Leider brachte das keinen Erfolg.
Nun war es das von babsie erwähnte static.xx.****, hinter dem die lange Pause auftrat, Kaspersky war also unschuldig. static.xx.**** gehört zu Facebook, und was die aufgerufen wird ist ein script, genauer gesagt ein Javascript.
Da fiel mir ein dass man Scrips ja blocken kann. Also installierte ich das Addon noscript, das ich noch von früher kannte weil iche es mal zum Unterdrücken von Werbung eingesetzt hatte.
Und siehe da, Noscript installiert und zack.... ....war das Forum wieder schnell. Auf dem Icon von Noscript wurde gezeigt das 4 Scripts entdeckt wurden. Um nun genau herauszufinden welches schuld ist, gab ich sie erst mal alle frei (trusted), schon war der Fehler wieder da. Dann blockierte ich sie einzeln (Default) und fand so den Übeltäter: der-Sauerteig.com (siehe Bild)
Nun könnte sich ja jeder Noscript installieren, der Nachteil ist nur das Noscript jetzt auch alle anderen Seiten überwacht und teilweise blockiert. So musste ich z. B. für Facebook alles auf Trusted setzen. Auch als ich das Bild hochgeladen habe klappte beim Uploader nicht alles. Man muss sich also schon mit Noscript befassen und für einige Seiten Einstellungen vornehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 27.03.2018, 18:54 Titel: |
|
|
Funktioniert denn ohne das/die Script/e noch alles?
Insbesondere meine ich das Eingabefenster.
Lassen sich die Smilies und die Formatierungsfelder noch problemlos anklicken und tun sie, was sie tun sollen? _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 27.03.2018, 20:07 Titel: |
|
|
Da sagst du was, bzw. schreibst du was! Hatte ich noch nicht ausprobiert. Nein, die Smilies gehen nicht mehr, die kleinen Infofelder die aufgehen wenn man auf ein Icon fährt auch nicht mehr!
Na ja, dann wissen wir jetzt dank Noscript woran es liegt, können aber nicht wirklich was dagegen tun. Vielleicht ist es irgendeine Java/Javascript-Version im Browser die irgend ein Problem mit der Forum-Software hat!? |
|
Nach oben |
|
 |
Allegro Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 29.03.2009 Beiträge: 261
|
Verfasst am: 28.03.2018, 08:07 Titel: |
|
|
Hallo Hans,
wenn ich Deinen Screenshot richtig interpretiere, benutzt Du auch den uBlock origin, oder ? Über den kannst Du in den Filtern auch einzelne Seiten blocken. Da ich hier im Forum das gleiche Problem hatte wie Du, habe ich die Seite "static.ak.fbcdn.net" geblockt und seitdem keine Probleme mehr. Auch fehlen mir dadurch keinerlei Funktionen hier. _________________ Viele Grüße - Allegro |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1205 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 28.03.2018, 08:40 Titel: |
|
|
Hi,
also ich hab' mal testweise in FF das Noscript deaktiviert - es flutscht genau so wie mit Noscript (Adblock Plus & Ghostery sind noch aktiv).
Ich hab' irgendwie das Gefühl, dass auf Deinem Rechner in FF die Zugriffe auf diese Social-Media-Seiten blockert werden - was genau sich da quer legt, gilt es für Dich heraus zu finden.
Alternativ kannst Du ja mal Deine Favoriten exportieren, das ganze FF komplett deinstallieren (auch händisch Ordner im Systemverzeichnis löschen), neu installieren & Favoriten zurück importieren.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 28.03.2018, 11:43 Titel: |
|
|
Hallo und Danke für eure Tipps.
@Allegro
Seit heute wird "static.ak.fbcdn.net" laut Netzwerkanalyse gar nicht mehr aufgerufen. Vielleicht weil mein Firefox heute Updates gemacht hat? Jedenfalls ist die Seite immer noch langsam.
Was immer noch vorhanden ist, ist "static.xx.fbcdn.net".
Ich habe es mal unter "Meine Filter" in uBlock eingetragen, auch auf Änderungen anwenden geklickt, sehe es aber in Netzwerkanalyse immer noch und das Problem besteht immer noch. Ich habe es auch mal mit https:// davor versucht, aber es ändert sich nichts. Gibt es da eine besondere Syntax? Ich habe jetzt eine Weile gegoogelt finde aber nichts.
@Hobbykoch
Ich habe den Firefox auf einem Rechner auf dem er noch nie war ganz neu installiert (Unter Windows 7). Genau das selbe Problem.
Fazit bisher: Hier im Forum haben einige das Problem bei Firefox, einer bei Google Chrome und beim Microsoft Edge nicht.
Ich habe es beim Firefox, beim Microsoft Edge nicht!
Auf dem Rechner meiner Frau sind gleich vier Browser (Windows 7). Beim Firefox das selbe Problem. Beim Google Chrome auch das Problem. Beim Internet Explorer kein Problem, beim Opera kein Problem!
Natürlich könnte man nun einfach einen anderen Browser nehmen, aber viele (ich auch) scheuen ja Microsoft und Google, und haben sich an ihren bisherigen Browser gewöhnt und ihn mit Addons usw. eingerichtet. |
|
Nach oben |
|
 |
Gondolina Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.11.2014 Beiträge: 177 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.03.2018, 12:08 Titel: |
|
|
Liebes Backvolk,
ich habe beim Sauerteigforum auch diese nervige Verzögerung beim Seitenaufbau (Browser Opera funktioniert ansonsten ohne Probleme).
Da ich euren Ausführungen leider nicht folgen kann (auf deutsch: verstehe nur Bahnhof), hab ich jetzt den Edge fürs Forum eingerichtet.
Das war für mich die praktikable Lösung. Alles wieder gut .
Gruß von Gondolina. |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 28.03.2018, 13:35 Titel: |
|
|
@Gondolina
Beim Opera also auch? Ja, ich nehme ja auch den Edge, aber mittlerweile geht es mir schon gar nicht mehr nur darum den Firefox schneller zu bekommen, ich will wissen woran es liegt!
Und das ist mir jetzt, nach vielem Probieren, auch gelungen. Obwohl static.ak.fbcdn.net nicht mehr sichtbar in der Netzweranalyse aufgerufen wird hat es das Blocken in uBlock Orgin gebracht.
Genau so wie es Allegro geschrieben hat. Danke für den Tipp!
static.ak.fbcdn.net gehört übrigens zu Facebook!
Ich habe mal ein bisschen zu fbcdn.net nachgeforscht. Dazu musste ich allerdings meine Englisch-Kenntnisse bemühen. Soweit ich das richtig übersetzt habe, verwaltet fbcdn.net ein Netzwerk von Servern auf der ganzen Welt. Darauf sind z. B. die Inhalte von Facebook die immer gleich sind, das Logo usw.!
Dadurch soll Facebook selbst entlastet werden und eigentlich der Zugriff schneller werden, da fbcdn.net dafür sorgen soll das die abgerufenen Daten von einem Server in der Nähe kommen.
Das heißt dann wohl dass bei jedem der das Sauerteig-Forum aufruft die Facebook-Daten von einem anderen Server kommen. Und wenn dieser Server langsam ist hat man wohl Pech!
Warum und welche Facebook-Daten das Forum braucht kann ich nicht sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 04.05.2018, 10:11 Titel: |
|
|
So....
nun hat mich der langsame Seitenaufbau auch voll erwischt
Ich sitze hier in der Wohnung meines Sohnes (muss auf Handwerker aufpassen) mit dem Laptop auf dem Schoss und versuche die Zeit sinnvoll zu nutzen, nur unser Forum ist die einzige Seite, die so lahmarschig aufbaut
Selbst wenn ich hier im Forum auf einen Link zu einer extrenen Seite anklicke ist die extrene Seite sofort aufgebaut
Hab schon 4 Tabs gleichzeitig auf, damit ich schon weitermachen kann, während etwas gesendet wird.
Die Unterschiede zu meinem Zugang zuhause: auf dem Laptop habe ich Firefox und mein Sohn ist bei der Telekom
Mein PC arbeitet mit Opera und Unitymedia bietet mir das Internet.
Der Unterschied ist schon frappierend
Ja, Hans in einer ruhigen Minute werde ich mich mit Deiner Lösung beschäftigen
LG Uta
PS: 105 sec bis die Nachricht kam "Beitrag erfolgreich eingetragen"
+105 sec bis ich meinen Beitrag lesen konnte
und weitere 105 sec bis ich diesen Nachtrag schreiben konnte.
Und zu allem Überfluß wurde der Nachtrag dann noch nicht mal eingetragen, sondern ich landete nur auf der Portalseite.
Zweiter Versuch den Nachtrag zu senden
 _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 04.05.2018, 12:32 Titel: |
|
|
Ja das ist schon krass! Gut das wir dank Allegro immerhin eine Lösung gefunden haben. Schöner wäre allerdings wenn man die Ursache finden und beheben könnte.
Irgend etwas im Quellcode des Sauerteigforums greift auf ein Facebook-Netzwerk zu, warum auch immer, und verlangsamt auf manchen Rechnern in manchen Browsern das Laden der Seite extrem.
Durch Blockieren dieses Etwas mit uBlock Origin wird das Forum wieder schnell. Und wenn man es blockiert hat sieht man nicht das am Forum etwas fehlt. Wozu ist dieser Zugriff also gut?
Ich habe mir mal den Quelltext des Forums angeschaut. Ursache ist anscheinend das Script mit dem es möglich ist das Forum auf Facebook zu teilen (Der Link "www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen", unter dem Gefällt mir-Button).
Code: | <a name="fb_share" type="button_count"
share_url="http://www.der-Sauerteig.de"
href="http://www.facebook.com/sharer.php">www.der-Sauerteig.de
auf Facebook teilen</a>
<script
src="http://static.ak.fbcdn.net/connect.php/js/FB.Share"
type="text/javascript"></script> |
_________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1718 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 04.05.2018, 13:56 Titel: |
|
|
Ich wage mal vorsichtig die Behauptung, dass es nicht unbedingt am Forum liegen muss. Es sei denn, es hätte jemand etwas an der Forumssoftware modifiziert. Das könnten Pöt oder sein Provider klären.
Es könnte aber auch an Firefox oder den jeweiligen Providern der User liegen, die das Problem erfahren.
Ich habe bisher keinerlei Schwierigkeiten gehabt. Benutze regelmäßig Firefox, aber stetig wechselnd mal unter Win10 und mal unter Linux, je nach Arbeitsplatz. _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 04.05.2018, 14:32 Titel: |
|
|
Sagen wir mal so: Die Ursache ist dieser Code. Gäbe es ihn nicht, gäbe es kein Problem! Was nicht heißt das er weg muss, weil er ja immerhin Gutes bewirkt, nämlich aufs Forum aufmerksam macht und hoffentlich neue User wirbt.
Die Schuld am langsamen Forum muss man aber wohl doch woanders suchen. Irgend einen Grund muss es ja dafür geben das es nur manche Browser an manchen Standorten betrifft. Ich bin demnächst in Hessen im Urlaub, da werde ich mal probieren ob ein anderer Standort (und somit anderer Datenweg) evtl. etwas bringt.
Die Hoffnung das ein Update des Browsers etwas bewirkt hat sich bisher jedenfalls nicht erfüllt. _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Allegro Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 29.03.2009 Beiträge: 261
|
Verfasst am: 05.05.2018, 19:55 Titel: |
|
|
Das freut mich, dass es so nun auch bei anderen klappt
Mir persönlich ist es eh ein Rätsel, was dieser facebook-Blödsinn auf fast allen webseiten und Foren überhaupt soll ....
.... wobei es auch noch andere "Seitenverlangsamer" gibt, die kein Mensch braucht .... immer, wenn ich mal so ein Problem habe, gucke ich nach, was die jeweilige website gerade versucht zu laden und notiere mir die Adresse und blocke diese dann versuchsweise im uBlockOrigin - und siehe da: fast immer hilft das sofort, ohne dass das nun "fehlende" Element die Darstellung der site irgendwie behindern würde ....  _________________ Viele Grüße - Allegro |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 06.05.2018, 10:35 Titel: |
|
|
Ja, dein Tipp ist ein Segen für manche verzweifelte Foren-User. Obwohl einige sich da nicht ran trauen. Man muss ja immerhin auch die anderen Funktionen von uBlock Origin "in Kauf nehmen", z. B. den Blocker bei Seiten die ihn erkennen abschalten. Für manche ist das zu schwierig oder zu lästig.
Ich freue mich jedenfalls nicht nur darüber dass ich wieder ein flottes Forum habe, sondern auch darüber dass ich diese Facette von uBlock Origin kennen gelernt habe. Ich hatte es wegen der Werbung eingesetzt und mir keine Gedanken darüber gemacht was es sonst noch so kann.
Trotzdem bin ich immer noch daran interessiert wieso es nur bei einigen Usern zu diesem Problem kommt. Habe mich ja schon bis zum oben angegebenen Script durchgearbeitet. Das "connect.php" im Script-Aufruf deutet darauf hin das sich hier etwas verbinden soll und offenbar dauert diese Verbindung bei manchem sehr lange.
Dass fbcdn.net ein Netzwerk von Servern verwaltet hatte ich ja schon mal geschrieben. Vermuten könnte man also z. B. dass sich das Script bei verschiedene Usern bei immer anderen Servern verbinden möchte und manche davon eben langsam sind.
Vielleicht kann uns ja Uta da weiter helfen?
@kupferstädterin: Du schriebst ja dass du dieses Problem hattest als du mit deinem Laptop beim Sohn ins Forum schauen wolltest. Hast du mal ausprobiert ob du Zuhause das Problem mit dem Laptop auch hast?
Und falls du es ausprobiert hast und ja oder nein sagen kannst: Wohnst du weit weg von deinem Sohn? _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 06.05.2018, 11:51 Titel: |
|
|
Ich erstatte Bericht
Ich sitze gerade zuhause am Laptop (firefox) und habe Null-Aufbauzeit hier im Forum Auf den Arm nehmen
Ich habe das Sauerteigforum aufgerufen und war sofort drin - auch das Blättern in den Seiten macht Spaß und geht ruckzuck, innerhalb von 1-2 sec.
Mein Sohn wohnt ca 11km von mir entfernt
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 06.05.2018, 12:06 Titel: |
|
|
Danke! Also kann man nun sagen:
Mit dem selben Laptop, ohne etwas darauf zu ändern, bei deinem Sohn langsam, bei dir zu Hause schnell! Damit ist also alles was auf dem Laptop ist außer Verdacht.
Könntest du uns evtl. noch verraten welchen Internetzugang ihr beide habt (Telekom, 1&1, usw.)? Den selben oder andere? _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 06.05.2018, 13:06 Titel: |
|
|
Ich wiederhole es gerne: ich habe unitymedia und mein Sohn hat Telekom
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 06.05.2018, 16:53 Titel: |
|
|
Danke schön. Bin ja schon 62, da ist man schon ein bisschen tüddelig!  _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
|