Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Was soll ich nun tun? |
Einfach warten und nach weiteren 12h normal füttern |
|
100% |
[ 3 ] |
Wegschmeißen (vllt. hat ja jemand Tipps für meinen neuen Versuch;) ) |
|
0% |
[ 0 ] |
Direkt Füttern (vllt. ist er ja am Verhungern) |
|
0% |
[ 0 ] |
....Länger als 12h warten?? |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 3 |
|
Autor |
Nachricht |
Miket Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 29.03.2018 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29.03.2018, 12:58 Titel: Sauerteig noch gut oder von vorn anfangen? |
|
|
Hallo,
ich habe vor 2 tagen mal wieder einen Weizensauerteig angefangen.
Ich hatte bereits vor einigen Monaten einen tollen WeizenST welcher jedoch nach einem Urlaub eingegangen ist . Danach unternahm ich zahlkreiche Versuche erneut einen neuen WeizenST anzufangen dies schlug jedoch immer fehl . Bei meinem ersten guten WeizenST hatte ich sogar 100% Mehl Typ405 genommen, welches ja eigentlich nicht so gut für Sauerteige ist. Nach kurzer recherche habe ich es dann noch einmal mit Typ1050 probiert. Jetzt habe ich vor 2 Tagen noch einmal einen Versuch mit Typ1050 unternommen. So habe ich also vor 2 Tagen 50g Mehl mit 50ml Wasser in einem Glas gemischt. Dass ganzen dann 24h bei Zimmertemperatur stehen lassen und nochmals mit den gleichen Mengen gefüttert. Jetzt am morgen also nach weiteren 12h bei Zimmertemperatur. Nach den ersten 24h waren schon ein paar Blasen zu sehen. Jetzt jedoch nach weiteren 12h sieht er nicht sehr gut aus (siehe Bild). Er riecht auch sehr schlecht und fast schon abgelaufen. Es wäre wirklich schade wenn Clint Yeastwood sterben würde
Nun zur eigentlichen Frage soll ich :
1. Einfach warten und nach weiteren 12h normal füttern
2. Wegschmeißen (vllt. hat ja jemand Tipps für meinen neuen Versuch;) )
3. Direkt Füttern (vllt. ist er ja am Verhungern)
4. ....Länger als 12h warten??
Ps.: Falls die links nicht gehen einfach den Link kopieren un einfügen
Ich komm irgendwie nicht so ganz mit dem Bilder Tags zurrecht.
Vielen Dank für alle Antworten
Mfg Miket
(Edit: BBC-Code aktiviert - Marla 29.03.18 ) |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 426
|
Verfasst am: 29.03.2018, 13:09 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum!
Nach zwei Tagen kann man von Sauerteig noch nicht viel erwarten.
Damit man auch was sieht:
Miket hat Folgendes geschrieben: |
|
Sieht gut aus.
Was meinst Du mit: Zitat: | Er riecht auch sehr schlecht und fast schon abgelaufen. |
Wie riecht er? _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Miket Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 29.03.2018 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29.03.2018, 13:35 Titel: |
|
|
Hallo,
erstmal danke für die schnelle ANtwort und das Bild
Naja, ich kann denn Geruch nicht so gut beschreiben ich würde am ehesten noch sagen nach Erbrochenem, wobei es das auch nicht genau trifft.
Mfg Miket |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 29.03.2018, 13:44 Titel: |
|
|
Das so ein Geruch vorkommen kann habe ich schon ab und zu gelesen. Vielleicht einfach nur Geduld haben und weiter machen.
Ich setze meine Sauerteige übrigens immer mit Vollkornmehl an. Allerdings nun schon längere Zeit nur Roggen.
Irgendwo habe ich auch mal gelesen dass es besser klappt einen Roggensauerteig auf Weizen umzuzüchten.
Aber mal hören was die Experten zu sagen haben, ich würde mich nicht dazu zählen. |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2885 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 29.03.2018, 17:07 Titel: |
|
|
Hallo Mike, herzlich willkommen im Forum!
Der Ansatz sieht OK aus, einfach weitermachen!
Schöne Ostern!
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3431 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 02.04.2018, 15:16 Titel: |
|
|
Herzlich Willkommen Miket
nun ist Dein Jüngling hoffentlich schon ein paar Tage älter
Das Stadium: Geruch nach Erbrochenem ist durchaus üblich aber nicht zwingend erforderlich
Berichte doch mal, was Du ihm noch Gutes getan hast
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
|
Nach oben |
|
 |
|