 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2883 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1177 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 10.04.2018, 17:31 Titel: |
|
|
Danke, Sabine, hab's mir gerade reingezogen - es war wieder interessanter Input dabei. Dinkel-Knauzen hätten mich da jetzt angelacht, auch das Brot, das 24 Stunden bei 6 Grad reift, wäre einen Versuch wert. Hab' leider momentan wenig Zeit und Kopf für Experimente...
Liebe Grüße,
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3431 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 11.04.2018, 22:51 Titel: |
|
|
Gott sei Dank
Es gibt sie wieder/noch:
die Bäcker, welche ihr Handwerk verstehen
Jetzt muss nur noch die Masse der Kunden mitspielen und ihr Bewusstsein verlagern
Nicht nur der Automotor muss ordentlich gepflegt werden sondern in einem viel größeren Maße der menschliche Motor
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|