Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
Verfasst am: 25.07.2018, 10:34 Titel: ICH BRAUCHE HILFE! |
|
|
Hallo zusammen,
wie wir alle sehen, haben wir nach wie vor Probleme mit den Umlauten.
Entstanden ist es nach einem Update der php-Version, dass die alte Datenbank (mysql) nicht mehr sauber angesprochen werden konnte.
Ich habe daraufhin eine andere DB installiert (MariaDB), die eigentlich 100% kompatibel ist.
Trotzdem laufen die Umlaute nicht sauber im Script. In der DB stehen sie aber richtig drin.
Ich selbst komme aus diversen Gr?nden nicht zur Loesung. Auch zeitlich.
Ich benoetige deshalb hier Hilfe von jemand der sich einigerma?en mit Datenbanken und php auskennt. Ich bin fest der Meinung, es ist nur ein kleines Schalterchen, der falsch gesetzt ist.
Wer kann mir helfen? Es wird auch monitaer honoriert.
Kontaktaufnahme bitte unter
Stoldt@Stoldt-it.de
bzw
http://www.Stoldt-it.de
Herzlichen Dank!
Poet _________________ Habe die Ähre!
Pöt
Bitte keine Hilfeanfragen zu Sauerteig oder Rezepten
per PM, KM oder I-Mehl stellen! Dafür ist das Forum da!
_______________
Mein Blog, mein Shop, meine Bücher!
FreelancerIT-Dienstleistung |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1384 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 26.07.2018, 08:30 Titel: |
|
|
@ Juergen: ich hab' Poet mal per Mail Deine/unsere Erkenntnisse die Textcodierung im Header betreffend mitgeteilt.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 435
|
Verfasst am: 26.07.2018, 14:05 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | @ Juergen: ich hab' Poet mal per Mail Deine/unsere Erkenntnisse die Textcodierung im Header betreffend mitgeteilt.
| Das ist sehr loeblich.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das das Problem loest, oder ob da nicht doch noch eine andere Einstellung in der Datenbank notwendig ist.
Weitere Moeglichkeiten:
In der Server Konfiguration (Apache-Config-Datei) oder alternativ in der .htaccess-Datei die Direktive AddDefaultCharset nutzen, um auf utf-8 umzuschalten
Code: | AddDefaultCharset utf-8 |
Falls der Provider das nicht zulaesst, per PHP umschalten:
Code: | <?php
header("Content-Type: text/html; charset=utf-8");
?> |
Derzeit liefert der Server naemlich, soweit ich sehe, nicht:
Code: | Content-Type: text/html; charset=utf-8 |
sondern nur:
Code: | Content-Type: text/html |
_________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
|
Nach oben |
|
 |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
Verfasst am: 27.07.2018, 11:39 Titel: |
|
|
Also, der Fehler ist erheblich tiefer, liegt zum Teil an dem neuen php, an der php.ini, an der Codierung in der DB und letztendlich an den vorgefertigten TExten des Templates.
Ich habe jetzt einfach mal die Seitencodierung auf UTF-8 gesetzt. So sind die DB-Inhalte ok, das Posten funktioniert, nur die (äußere) Foren-Optik hat ein Umlaut-Problem. Ist jetzt die kleinere Baustelle...
Ich werde es jetzt vorerst so lassen und schauen, dass ich schnellstmöglich ein neues Forum mit alten DB-Inhalten aufbaue.
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße an alle!
Pöt _________________ Habe die Ähre!
Pöt
Bitte keine Hilfeanfragen zu Sauerteig oder Rezepten
per PM, KM oder I-Mehl stellen! Dafür ist das Forum da!
_______________
Mein Blog, mein Shop, meine Bücher!
FreelancerIT-Dienstleistung |
|
Nach oben |
|
 |
VolkerC Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 15.10.2012 Beiträge: 224 Wohnort: Umgebung Frankfurt
|
Verfasst am: 27.07.2018, 12:14 Titel: |
|
|
Hallo Pöt,
wenn Du die Texte des Portals nicht mit Umlauten, sondern mit HTML Symbolen wie ä für "ä" schreibst, werden die korrekt angezeigt und die bist die Problematik mit der Darstellung los.
Es bleibt aber noch das Problem, dass an einigen Stellen die Uhrzeit in HH:SS statt HH:MM angezeigt wird. Also die Sekunden statt der Minuten. _________________ Liebe Grüße und viel Erfolg beim Backen,
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 435
|
Verfasst am: 27.07.2018, 17:13 Titel: |
|
|
Gut, daß es jetzt funktioniert.
Der Rest ist eher Kosmetik.
Eine Fehlerquelle könnte möglicherweise im falschen Abspeichern von Textdateien zu finden sein.
Alle Dateien müssen im UTF-8 Format abgespeichert sein. Das betrifft natürlich auch die Template-Dateien.
Hat man eine Mischung in den Textformaten, gibt es Probleme. _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
flieger-lupo Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 04.11.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 27.07.2018, 18:59 Titel: Darstellung im Firefox |
|
|
Moin,
es scheint noch ein anderes Problem zu geben: Im Firefox, hier Vers. 61.0.1 64 bit, bekomme ich nichts angezeigt, nur im IE Version 11.
Ich habe dazu einen Screenshot angefertigt, kann ich gerne zuschicken.
Gruss
Lupo |
|
Nach oben |
|
 |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
Verfasst am: 30.07.2018, 11:19 Titel: |
|
|
Ich bin gerade mit FF 61.0.1 (64-Bit) unter Win 10 pro drin und sehe alles und kann (qed) auch schreiben.
Kannst Du mal den Cache leeren und dann nochmals probieren?
Danke! _________________ Habe die Ähre!
Pöt
Bitte keine Hilfeanfragen zu Sauerteig oder Rezepten
per PM, KM oder I-Mehl stellen! Dafür ist das Forum da!
_______________
Mein Blog, mein Shop, meine Bücher!
FreelancerIT-Dienstleistung |
|
Nach oben |
|
 |
flieger-lupo Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 04.11.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 30.07.2018, 12:14 Titel: |
|
|
Habe ich geleert und wird auch beim Schliessen des Firefox automatisch geleert.
Das Problem zeigt sich inzwischen wie folgt:
Aufbau Teaser, 2-3 Min Wartezeit, dann kommt der Rest. In der Statuszeile unten wird relativ lange auf Datenübetragung gewartet. Kann an der Datenleitung oder dem Server liegen, das kann ich von hier nicht sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|