Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15234 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 30.10.2018, 14:56 Titel: Backen mit Gewürzen |
|
|
Backen mit Gewürzen - kleine Gewürzkunde.
Incl. Rezepte für Gewürzmischung Stollen und Vinschgauer:
https://www.clean-ingredients.de/media/pdf/40/43/08/DEAW_18_Gotz_Gewurze.pdf _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 30.10.2018, 18:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2564 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 30.10.2018, 16:46 Titel: |
|
|
Hallo Marla,
Danke für den Link!
Besser geht (fast) nicht mehr!
Ich bin ja ein Fan von Aromen, damit auch von Gewürzen, und habe ein (fast schon ZU - sagt Mme P.) großes Arsenal an Gewürzen da. Die setze ich auch regelmäßig ein, besonders jetzt, wenns auf Weihnachten geht!
Als kleine Zusatz-Information für die / bei der Verwendung von Gewürzen:
Verschiedene Gewürze haben Einfluss auf Bakterien und Hefen, also auf unsere viel geliebten MO's!
Da hab ich eine Seite gefunden, wo das erklärt ist.
Dort drinnen gibt es auch einen zusätzlichen Link für weitere Informationen.
Und ganz unten die Quellenliste!
Wer damit, also mit den englischen Texten, nicht klar kommt, bitte "Laut geben"!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3032 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 30.10.2018, 21:38 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Ich bin ja ein Fan von Aromen, damit auch von Gewürzen, und habe ein (fast schon ZU - sagt Mme P.) großes Arsenal an Gewürzen da. |
Wenn's um Gewürze geht, lese ich immer gerne in diesem Buch nach:
Aroma - Die Kunst des Würzens
Es enthält sehr, sehr gute Informationen über die einzelnen Gewürze. Darüber hinaus gibt es dort nicht nur Hinweise welche Gewürze man gut kombinieren kann, sondern auch "warum" manche sich gut kombinieren lassen.
Für die Küche ist dies ein Buch, das ich als regelrecht spannend empfunden habe. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 30.10.2018, 23:16 Titel: |
|
|
Ich bekomme Schimpfe von meiner Frau wenn ich Gewürze verwende. Sie mag keine Gewürze im Brot. _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1705 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 30.10.2018, 23:48 Titel: |
|
|
Boah,
danke, Marla!
Nicht alles neu,
aber schön zusammengefasst.
Aber auf Folie 31:
Echt jetzt - die ganze Zitrone pürieren?
Ich schäle immer die Biozitrone nur hauchdünn ab, trockne die Abschnitte, schnippel sie klein und jage sie mit Zucker durch die Kaffeemühle.
Die ganze Zitrone zu verarbeiten, wäre durchaus ergiebiger. _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15234 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 31.10.2018, 11:06 Titel: |
|
|
Zitat: | Echt jetzt - die ganze Zitrone pürieren? |
Ja das funktioniert echt
Hält sich nicht ganz so lange wie mit Zucker gemischte Schale, ist aber aromatischer. Kannst du zum Aromatisieren von diversen Speisen, Soßen, Desserts, Kuchen, Torten verwenden.
Hab ein Gläschen mit pürierter Limette im Kühlschrank stehen.
Das Backen mit Gewürzen war ein Thema beim diesjährigen "Der etwas andere Workshop" in Bielefeld, leider konnte ich dieses Jahr nicht teilnehmen. Markus Messemer war so freundlich die Infos von diesem Vortag zu veröffentlichen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 31.10.2018, 20:00 Titel: |
|
|
Danke für den Link!
Sehr informativ, und macht Spaß beim Durchlesen. |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1705 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 18.07.2019, 10:04 Titel: |
|
|
Thema Haltbarkeit:
Ich hatte im November oder Dezember zwei Orangen mit Zucker püriert. Das Zeug hat sich in kleinen Gläschen im Kühlschrank bis heute Morgen gehalten.
Das Aroma ist grandios. Ich verwende es gerne, um Marmelade noch 'nen kleinen Geschmacks-Schubs zu geben. Auch in Käse-Sahne-Torte und Käsekuchen.
Es verteilt sich nicht ganz so gut, wie ein Pulver. Weil es sich nicht ganz so fein verteilt, bekommst du beim Essen ab und zu noch eine winzige Geschmacksexplosion im Mund. Einfach toll.
Gleich werd ich mir Limetten vornehmen. _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 18.07.2019, 10:38 Titel: |
|
|
Das ist ein super Tip. Ich habe den Text mal kopiert:
Zitat: | Zitronen (Orangen, Limetten,…) in Stücke schneiden Strunk und Kerne entfernen 1:1 mit Kristallzucker pürieren hält im Kühlschrank 2-3 Wochen (TK auch deutlich länger) Verwendung ähnlich wie das „Fertigprodukt“, (evtl . etwas höher dosieren)
Auch genial um etwas in die Eismasse zu geben (wer sein Eis selbst macht). |
(Edit: Zitat eingefügt - Marla 18.07.19 ) _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1705 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 18.07.2019, 18:50 Titel: |
|
|
Danke, Birgit!
Als ich die PDF sah, fiel mir wieder ein, dass ich sie komplett heruntergeladen hatte
Es ist doch ein Unterschied, ob man etwas im Regal/auf der Festplatte oder im Kopf hat ... _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
|