Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 12.11.2019, 11:08 Titel: Weizenvollkornbrot nach Lutz Geisslers "Brotbacken in P |
|
|
mein Beitrag wurde versehentlich verschoben und kann nicht mehr zurückgeholt werden. Ich wurde gebeten ihn hier noch einmal einzustellen:
Hallo,
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=145845#145845
kennt jemand das Rezept? Hat jemand Lust es zu versuchen? Es steht auf Lutz Geisslers "Brotbacken in Perfektion mit Sauerteig auf Seite 86. Darf ich das Rezept hier hin schreiben? Für die die es nicht kennen?
Einen Probanten gibt es schon. _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15234 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12.11.2019, 11:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Darf ich das Rezept hier hin schreiben? Für die die es nicht kennen? | Das Rezept unterliegt dem Urheberrecht, darf ohne Genehmigung des Verlages nicht veröffentlicht u.vervielfältigt werden.
Falls das Rezept auch auf dem Blog veröffentlicht wurde, dann kannst du verlinken. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 12.11.2019, 11:50 Titel: |
|
|
Marla21 hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Darf ich das Rezept hier hin schreiben? Für die die es nicht kennen? | Das Rezept unterliegt dem Urheberrecht, darf ohne Genehmigung des Verlages nicht veröffentlicht u.vervielfältigt werden.
Falls das Rezept auch auf dem Blog veröffentlicht wurde, dann kannst du verlinken. |
auf den Blog zu schauen bin ich gar nicht gekommen. Aber dort steht es nicht, habe ich eben festgestellt. _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 12.11.2019, 12:04 Titel: |
|
|
Wenn man sich das Buch beim großen Versandhändler anschaut kann man beim "Blick ins Buch" sowohl die Zutaten finden wie auch die (allgemeine) Vorgehensweise.
Ich bin jedenfalls gespannt auf das Experiment und werde Donnerstag oder Freitag einen Versuch starten. Nur mit der halben Menge, denn soviel W-VK hab ich gerade noch daheim. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 12.11.2019, 12:23 Titel: |
|
|
Espresso-Miez hat Folgendes geschrieben: | Wenn man sich das Buch beim großen Versandhändler anschaut kann man beim "Blick ins Buch" sowohl die Zutaten finden wie auch die (allgemeine) Vorgehensweise.
Ich bin jedenfalls gespannt auf das Experiment und werde Donnerstag oder Freitag einen Versuch starten. Nur mit der halben Menge, denn soviel W-VK hab ich gerade noch daheim. |
ja super!! Danke für den Tipp!  _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 14.11.2019, 06:46 Titel: |
|
|
So! Miezen sind ja von Haus aus neugierig, und so habe ich gestern nachmittag mein D-ASG aufgefrischt und dann gegen 19:00 Uhr den Teig für dieses Brot gemischt (nur von Hand gemischt, nicht geknetet). Mit gekauftem Bio-Weizenvollkornmehl.
nach ca 3h hab ich dem Teig 1 Runde S&F mit der Teigkarte in der Schüssel verpasst und dann durfte er weiter ruhen. Zu dem Zeitpunkt war das VK-Mehl schon gut gequollen und der Teig nicht mehr weich. Wenn´s kein Experiment gewesen wäre hätte ich hier noch ein wenig Wasser dazugerührt!
Der Teig steht bei 18°C.
Und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.... _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 14.11.2019, 12:45 Titel: |
|
|
hibbel _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 14.11.2019, 17:00 Titel: |
|
|
na gut, weil Du so quengelst
vor 30 min hab ich den Teig grob rund gewirkt und in ein Gärkörchen verfrachtet. Jetzt steht er im warmen Wohnzimmer bei 2°C (edit: natürlich 22°C ) und wird streng beobachtet.
Durch die lange Gare ist der Teig wieder etwas weicher geworden, aber trotzdem völlig leicht im Handling.
bis später... _________________ Liebe Grüße von der Miez
Zuletzt bearbeitet von Espresso-Miez am 14.11.2019, 17:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 14.11.2019, 17:38 Titel: |
|
|
Espresso-Miez hat Folgendes geschrieben: | na gut, weil Du so quengelst
vor 30 min hab ich den Teig grob rund gewirkt und in ein Gärkörchen verfrachtet. Jetzt steht er im warmen Wohnzimmer bei 2°C und wird streng beobachtet.
Durch die lange Gare ist der Teig wieder etwas weicher geworden, aber trotzdem völlig leicht im Handling.
bis später... |
bei euch ist es aber frisch im Wohnimmer
Wenns nach Rezept ginge müsste das Brot jetzt in den Ofen _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 14.11.2019, 17:42 Titel: |
|
|
Danke, ich wohne nicht im Iglu.
Ich habe gerade ein Brot im Ofen das erst nicht hochgehen wollte und jetzt auf die letzten Minuten in der Mitte nach oben schießt... _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 14.11.2019, 17:51 Titel: |
|
|
Espresso-Miez hat Folgendes geschrieben: | Danke, ich wohne nicht im Iglu.
Ich habe gerade ein Brot im Ofen das erst nicht hochgehen wollte und jetzt auf die letzten Minuten in der Mitte nach oben schießt... |
ich bin auf Beweisbilder gespannt  _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 14.11.2019, 17:53 Titel: |
|
|
ganz so flach wie Deine ist´s nicht, aber "wirklich schön" ist anders _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 14.11.2019, 18:04 Titel: |
|
|
hmmm, aber wenns schon eine Verbesserung ist, ist es schon mal die richtige Richtung.
Vielleicht fühlen sich noch andere zur Challenge aufgerufen? _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 14.11.2019, 18:20 Titel: |
|
|
Coccinelle hat Folgendes geschrieben: |
ich bin auf Beweisbilder gespannt  |
Bitteschöööön:
 _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 14.11.2019, 20:18 Titel: |
|
|
Nicht schlecht Herr Specht! So wäre ich fast schon zufrieden.
Machst du noch Bilder vom Anschnitt? _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 14.11.2019, 21:12 Titel: |
|
|
Ob es was bringt, wenn man ein paar Krümel Hefe dazugibt? _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 15.11.2019, 08:20 Titel: |
|
|
Für ein 100%-Vollkornbrot kann sich die Krume sehen lassen!
Auch vom Geschmack bin ich positiv überrascht. Es schmeckt komplex aromatisch, und für mein Empfinden nicht sauer.
Das Experiment hat sich gelohnt, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Allerdings nicht so zufrieden, dass ich meine persönliche Back-Routine ändern möchte. Ich werde weiterhin den Sauerteig separat ansetzen und dann den Teig kneten. Das passt auch so gut in meinen Alltag. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 15.11.2019, 10:14 Titel: |
|
|
Ich danke dir für deinen Versuch! Den Geschmack finde ich auch sehr gut.
Was meinst du, wenn man etwas Hefe dazugibt. Wird es dann besser?
Hat noch jemand Lust auf das Experiment? _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 15.11.2019, 17:49 Titel: |
|
|
Sry falscher Thread, Beitrag bitte löschen |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 16.11.2019, 10:06 Titel: |
|
|
Coccinelle hat Folgendes geschrieben: | Ob es was bringt, wenn man ein paar Krümel Hefe dazugibt? |
dann wäre da die Triebkraft vom ST plus die von der Hefe. Ich hab damit wenig Erfahrung bei so langer Gare - wieviel jeweils und dann wie lange?. Aufgegangen ist das Brot auch ohne Hefe.
Aber hier sind bestimmt noch mehr BAXperimentierer  _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
|