 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Regine Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 16.03.2020 Beiträge: 0
|
Verfasst am: 18.03.2020, 22:35 Titel: Getreide darren - Wer hat Erfahrung? |
|
|
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung im Darren von Getreide?
Ich m?chte Dinkelk?rner darren, um dem Kornk?fer den Garaus zu machen. Im Netz habe ich allgemeine Angaben zum Darren gefunden: So soll man das Korn im Backofen bei einer Temperatur von 60-80 Grad ca. 1-2 Stunden darren. Allerdings werden keine Hinweise gegeben, ob man die Larven damit tats?chlich alle abt?tet.
Auch w?rde mich interessieren, wie man das Korn hinterher lagert. Bleibt noch eine Restfeuchte zur?ck, soda? man ds Korn atmungsaktiv lagern mu?, oder k?nnte man es auch in Schraubgl?ser abf?llen? Einfrieren will ich das Korn nicht.
Ich w?rde mich ?ber Antworten freuen.
Regine |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2603 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 19.03.2020, 14:49 Titel: |
|
|
Hallo Regine,
warum willst Du die Dinkelkerne nicht einfrieren?
Bei solchen 'Problemen' packe ich das Getreide oder Mehl in passende Gefriertueten, luftdicht verschlossen, und stecke die 'Kandidaten' fuer einige Tage bis Woche in den TK.
Aus die Maus!
Nach dem Auftauen oeffne ich die Tueten aber nur, um die Produkte daraus portionsweise zu entnehmen. Damit habe ich die Kontrolle, ob da drinnen wirklich nichts mehr aktiv ist!
Dieses 'Problem' kann jederzeit und ueberall auftreten! Sagt sogar der Mueller-Meister meines Vertrauens! Auch beim ihm im Muehlenladen!
Herzliche Gruesse
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|