 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Peso Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 25.05.2020 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 03.06.2020, 10:14 Titel: Brot bleibt in Kastenform (Chromstahl) kleben |
|
|
Hallo,
ich backe seit einigen Jahren wöchentlich das allseits bekannte Paderborner von Ketex. Dazu passend habe ich mir vom Hobbyb.versand eine Kastenform gekauft.
Nicht lange und der Boden bekam eine Beule. Die Form liegt nicht mehr plan auf der Backunterlage, einem umgedrehten ebenen Deckel von einem Gusseisentopf. Schon mal ein dicker Minuspunkt von mir für die Form. Brote werden sehr gut, aber eine Verformung darf meiner Meinung nach nicht passieren.
Zum Brotbacken öle ich die Kastenform ein und fülle den Teig rein. Leider möchten aber die fertigen Brote nie freiwillig die Form verlassen. Muß da also immer mit einem Messer am Rand lösen.
Trennspray, Folie und Backpapier möchte ich nicht verwenden. Ich habe lange in einer Backstube gearbeitet, wo sämtliche Formen ausschließlich mit einfachem Salatöl eingepinselt wurden. Natürlich waren die aus anderem Material und geriffelt, aber es muß doch was "brauchbares" auch für den nicht gewerblichen Gebrauch geben.
Weiß jemand, was ich evtl. falsch mache oder eine Lösung meines bescheidenen Problems?
Viele Grüße
Petra |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
VolkerC Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 15.10.2012 Beiträge: 218 Wohnort: Umgebung Frankfurt
|
Verfasst am: 03.06.2020, 10:44 Titel: |
|
|
Hallo Petra,
oh ja Öl, darfst DU nicht verwenden, das verklebt. Nimm Butter und Dein Problem ist gelöst. _________________ Liebe Grüße und viel Erfolg beim Backen,
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 03.06.2020, 14:52 Titel: |
|
|
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Butter. Und: weniger ist hier mehr! Zwar lückenlos aber dünn. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Peso Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 25.05.2020 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 03.06.2020, 18:24 Titel: |
|
|
Ach ne, so einfach?
Dann werde ich die Form gründlich reinigen und in Zukunft einfach nur ausbuttern.
DANKE!!!!
Viele Grüße
Petra |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|