 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3216 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 05.07.2020, 07:48 Titel: Wochenthread 05.07.2020 - 11.07.2020 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
bakteria5 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 31.05.2020 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 05.07.2020, 08:36 Titel: Crossover- nach Gefühl- Brot mit getrockneten Tomaten |
|
|
Hui, so genau ich bei den ersten Broten mit RST die einzelnen Zutaten abgewogen habe und genau auf die in den Rezepten angegebenen Zeiten geachtet habe, desto weniger momentan
Alle Vorteige etc. Am Tag vorher zubereiten, am nächsten Tag ab in die Schüssel, nach Optik und Gefühl noch Wasser o.ä. dazu, gehen lassen, backen, fertig. Mehl- Mengen wiege ich auch nicht ab.
So ist dieses Exemplar entstanden:
https://www.dropbox.com/s/iq2l9bnrck84o45/photo_editor_ds_1593933861095.jpg?dl=0
RST, Hefevorteig (nach anspringen über Nacht im Kühlschrank), Quellstück mit getrockneten Tomaten (gewürfelt) und Körner- Mix, Dinkel- und Weizenmehl je ca 200 g geschätzt, ein EL rotes Pesto.
Nach Ruhezeit im Petromax K4 gehen lassen, 55 Minuten backen.
Fertig  _________________ __________
bakteria5
Grüße aus dem Ruhrpott |
|
Nach oben |
|
 |
Brothion Anfänger, der sich noch umschaut


Anmeldungsdatum: 14.05.2020 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 05.07.2020, 15:13 Titel: |
|
|
Hallo,
simples Dinkelbrot, einfach aber gut:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 05.07.2020, 17:28 Titel: |
|
|
Wieder ein Mischbrot. Im Sauerteig wieder RM 960 und WM 1600 in gleicher Menge. Dazu noch ein Quellstück aus getrocknetem Altbrot, Walnüssen und Leinsamen.
Diesesmal im Hauptteig noch 10% Buchweizenmehl.
Und diesesmal mit 0,3 B% Frischhefe zur besseren Planung.
Stückgare muss ich das nächste mal aber etwas reduzieren.
Vor allem der Ausbund ist diesesmal schön aufgegangen.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|