Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3217 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 11.10.2020, 08:37 Titel: Wochenthread 11.10.2020 - 17.10.2020 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2590 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 11.10.2020, 18:17 Titel: |
|
|
Mr.Viola hat Folgendes geschrieben: | @Petrowitsch
Interessant deine Methode für den DST.
Wie lange hast du den DST und die Biga bei 14°C reifen lassen? |
Sorry! Habe das am Samstag Abend nicht mehr mitbekommen!
Der DST und die D-Biga standen bei 14°C steigend auf 14,5°C für 25 Stunden 30 Minuten brav nebeneinander im Keller im Regal!
Dort drunten ist zur Zeit wieder ideale Biga-Temperatur!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
nana1001 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.03.2016 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 11.10.2020, 20:36 Titel: |
|
|
Hallo,
Bei uns gab es heute Pain d’Epi nach Dietmar etwas abgewandelt mit einem kleinen Roggenanteil http://www.homebaking.at/epi-baguette/
Und außerdem noch einen Apfelstreuselkuchen
 _________________ LG Nana |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 13.10.2020, 08:42 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: |
Der DST und die D-Biga standen bei 14°C steigend auf 14,5°C für 25 Stunden 30 Minuten brav nebeneinander im Keller im Regal!
Dort drunten ist zur Zeit wieder ideale Biga-Temperatur! |
Danke für die Info, interessanter Ansatz. Habe bei den momentanen Temperaturen auch im Wintergarten ca. 15-16°. Stimmt optimal für die Biga.
Gestern zeitig in der Früh gebacken, den Roggentoast vom Dietmar. Ist mir ganz gut gelungen. Lediglich die verwendeten Formen waren etwas zu groß, trotz erhöhter Teigmenge.
Das Ergebnis ist sehr gut, wunderbar weich und fluffig, geschmacklich super. Wie man am Bild sieht konnte gestern auch meine kleine Tochter kaum die Finger davon lassen.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2590 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 14.10.2020, 19:31 Titel: |
|
|
@nana: Extrem appetitlich vorgelegt! Mir gefallen beide Leckerbissen!
@Mr.Viola: Roggentoast vom Dietmar und die Finger Deiner Tochter! Passt!
Ich hatte da schon einen Versuch! Jetzt war es mit einfach wieder um "so ein" Brot!
Helles Brot hellt den Herbst auf!
Pain de campagne BN
Der Laib ...
... und ein Anschnitt.
Dort beim Vorgänger steht das Wesentliche!
Hier waren die Temperaturen und die Zeiten im 3-stufigen WST verändert, jetzt warm - kalt - warm und alles etwas kürzer, außer der kalten Mittel-Stufe.
Die Biga ist entfallen, die Mehlmengen daraus habe ich dann in der Autolyse dazu gepackt und die war jetzt zwei Stunden statt nur einer.
Die gleiche Teigmenge habe ich jetzt hier in einem Laib gewirkt und wieder im "alten Alten" gebacken.
Das T65 ist jetzt leider weg, aber das kann ich "drüben" jederzeit holen!
Irgendwas von diesen "minimalen" Änderungen muss aber doch kräftig gewirkt haben! Der Ofentrieb war gigantisch!
Schmeckt noch besser als die Vorgänger!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3056 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 14.10.2020, 20:24 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Irgendwas von diesen "minimalen" Änderungen muss aber doch kräftig gewirkt haben! Der Ofentrieb war gigantisch! |
WOW, pain magnifique!!  _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2590 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 15.10.2020, 09:49 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | WOW, pain magnifique!!  |
Merci mon cher ami!
Herzliche Grüße!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|