 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Peso Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 25.05.2020 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 21.11.2020, 11:09 Titel: Warum kommt in Brotrezepten Zucker/Rübenkraut/Honig? |
|
|
Meine Frage ist bereits in der Überschrift.
Ich frage mich oft, warum da so oft Zucker bzw. Süßungsmittel rein kommen. Dient das außer einem wieder mal süßlicherem Geschmack auch Auswirkungen auf Teigkonsistenz, Verarbeitungsweise oder sowas in der Art?
D.h. wenn ich diese süße Zutat einfach weg lasse, wird das Brot dann anders? Vom Geschmack jetzt mal abgesehen.
Ich finde eine Süße in Brot und Semmeln sehr komisch und frage mich immer, warum das oft rein kommt. Toastbrot, Burger-Semmeln, Brote...
Hat man sich schon so an süßlich schmeckendes Brot gewöhnt, dass das gefühlt überall rein kommt?
War neulich im Aldi und schaute auf die Zutatenliste der "frisch" gebackenen - ich nenn sie mal - salzigen Backartikel. Also die Sachen, die man mit Wurst und Käsebelag verzehrt... Da war überall eine Zuckerkomponente drin, bis auf eine Semmelsorte.
Viele Grüße
Peso |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1812
|
Verfasst am: 21.11.2020, 16:11 Titel: |
|
|
Hallo,
das ist Futter für die Hefen und wird manchmal im Gebäck garnicht wahrgenommen. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 598
|
Verfasst am: 22.11.2020, 06:04 Titel: |
|
|
Nun, Salz kommt auch in jedes Brot, ohne dass man es am Ende als deutlich salzig empfindet.
Und manchmal kommt auch so viel Süsse an ein Brot, dass man es schmeckt. Im Zusammenspiel mit der Säure vom ST und vielleicht noch Nüssen ergibt das am Ende ein sehr Harmonisches Geschmackserlebnis.
z.B. auch in einem Brot mit Äpfeln und Nüssen. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|