 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3211 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 29.11.2020, 09:50 Titel: Wochenthread 29.11.2020 - 05.12.2020 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Towanda Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.06.2011 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 29.11.2020, 11:29 Titel: |
|
|
Dann mache ich mal den Anfang.
Nachdem ich diese Woche das lange vorbestellte Brotbackbuch Nr. 3 in der Onlinebibliothek bekommen habe, habe ich daraus gleich 3 Brote gebacken:
Von unten nach oben: Einkorn-Hafer-Brot, Roggen-Vollkorn-Kasten und Dinkel-Kartoffelbrot:
Das Einkorn-Hafer-Brot, das ich mit Emmer gebacken habe in Ermangelung von Einkorn, sieht eher aus wie ein Ziegelstein, die Kastenform war etwas zu groß, schmeckt aber sehr lecker.
Beim Kartoffelbrot sieht man am rechten Rand und auch unten, eine Verdichtung - woher kann das kommen? Zu feucht war der Teig eigentlich nicht .....
Zum Einkorn-Hafer-Brot gibt es das Rezept online: https://www.mein-mehl.de/backen-kochen/rezepte/rezept/einkorn-hafer-brot/
Viele Grüße, Towanda |
|
Nach oben |
|
 |
cookie_monster Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 30.11.2020, 01:25 Titel: |
|
|
Doppelback im Doppelpack (nach Ketex) entwickelt sich gerade zu einem meiner Lieblingsbrote. Tolles Aroma, knusprige Kruste und Weizenmischbrote ziehe ich Roggen(misch)broten eh vor.
Die Krume ist eigentlich ganz feinporig, aber ich war zu ungeduldig und habe das noch warme Brot angeschnitten. Lecker.
8p |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2575 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 30.11.2020, 10:58 Titel: |
|
|
Hallo! Gut schaut's bei Euch aus!
Da schmeiß ich mal "locker" dazu!
Ich habe vor einiger Zeit ein Rezept "gebaut", das "nur" mit Mehl, Wasser, Salz und Hefe gemacht war!
Da ist mir eingefallen, dass es dazu sogar ein Buch gibt, das FWSY von Ken Forkish!
Das habe ich mir dann bestellt und darin u.a. dieses Rezept gefunden!
Weißbrot mit 80 % Biga
In dieser Biga sind 80 % der GMM vorfermentiert!
Der Laib ...
... und Anschnitte.
Für diese Menge Vorteig - Biga muss das Mehl ganz schön Eiweiß-reich sein!
Da habe ich gerade das richtig Mehl dafür, ein "Dickkopf-Weizenmehl" der Type 812!
Das Backen war dann nicht so ganz einfach! Diese Brote nach diesen Rezepten sollen "normalerweise" in einen DOpf!
Bei mir wars mein "alter Alter" mit Dampf und Dampf-Hitze zum Anbacken und nachfolgend Heißluft + Unterhitze!
Daher ist es mehr in die Breite gegangen!
Ich bin fürs Erste trotzdem sehr zufrieden! Der Geschmack ist sehr gut, die Kruste wunderbar knusprig! Das ist es, was zählt, der Genuss!
Übrigens: "Mehl, Wasser, Salz, Hefe", dieser Titel hat mich jetzt lange Jahre an der Nase herum geführt!
Ich habe gedacht, der beschäftigt sich NUR damit! Dabei ist das ein ganz großer Könner mit dem Weizen-Sauerteig! Die Rezepte stehen dort auch drinnen!
Dazugelernt!
Herzliche Grüße und eine erfolgreiche Woche!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2885 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.11.2020, 13:02 Titel: |
|
|
Soo schöne Brote gibts, und es ist erst Montag!
Ich habe ein Roggen-Dinkel Brot gebacken, das Hansigü aus dem Nachbarforum eingestellt hat. Sehr lecker, leider habe ich den Kümmel vergessen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau!
Meine runden Brote backe ich nur noch im Topf, daher sehen sie sich alle ähnlich!
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit und gut back!
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 02.12.2020, 21:22 Titel: |
|
|
Hallo allerseits,
Neulich gebacken ein Nussbrot. Diesesmal meine neue Backform hergenommen. Sieht nicht spektakulär aus, habe aber gerade erst auf der Kamera gesehen dass ich total vergessen habe ein Bild vom Anschnitt zu machen. Geschmeckt hat es aber total. Brühstück mit Walnussmehl und Walnüssen, ergibt ein tolles Fabenspiel bei der Krume.
Und dann heute fertig gebacken. Mein erstes reines Weizensauer Brot. Habe ausschließlich Hartweizenmehl verwendet. 25% der GMM versäuert. Sauerteig zweistufig geführt. Stückgare über 16h im Wintergarten bei ca. 11°C. Beim Backen entstand noch ein enormer Ofentrieb.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2575 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 03.12.2020, 19:52 Titel: |
|
|
Mr.Viola hat Folgendes geschrieben: | Hallo allerseits,
Neulich gebacken ein Nussbrot. Diesesmal meine neue Backform hergenommen. Sieht nicht spektakulär aus, habe aber gerade erst auf der Kamera gesehen dass ich total vergessen habe ein Bild vom Anschnitt zu machen. | Hallo Mr.Viola, das glaube ich unbesehen!
Zitat: | Mein erstes reines Weizensauer Brot. Habe ausschließlich Hartweizenmehl verwendet. 25% der GMM versäuert. Sauerteig zweistufig geführt. Stückgare über 16h im Wintergarten bei ca. 11°C. Beim Backen entstand noch ein enormer Ofentrieb. | Kopfsprung mit verbundene Augen in unbekanntes Gewässer!
Das Ergebnis ist HAMMER! Chapeau!
Herzliche Grüße!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|