 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3279 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.06.2021, 09:54 Titel: Wochenthread 06.06.2021 - 12.06.2021 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2756 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 07.06.2021, 13:36 Titel: |
|
|
Seit ich dieses Buch habe hat mich das Bild auf der Vorderseite "angemacht"!
Weizenmischbrot
Die beiden Laibe ...
... und ein Anschnitt.
GMM: 1200 Gramm, TA 171
12,5 B-% WM 1050 in einem 'Levain dur salée', 3-stufig, warm-kalt-warm, Gesamt-Dauer: 22 h 20 m.
5 B-% RM 1150 in einem Roggen-Poolish, TA 267.
2,5 B-% Buchweizenmehl in einem MKS.
65 B-% WM 812 + 10 B-% DM 630 + 5 B-% Weizenkeime mit dem MKS in der Autolyse, 0,15 B-% Trockenhefe im Hauptteig.
Problemlose Verarbeitung!
Lange, kalte Stückgare bei ca. 5°C für 17 h 50 m, gebacken im "alten Alten" mit Dampf + Dampf-Hitze steigend von ca. 97°C auf 240°C, dann fallend mit Heißluft + Unterhitze auf 170°C Ausbacktemperatur. Gesamte Backdauer 62 Minuten!
Mme P. 'is very amused'!
Herzliche Grüße und eine erfolgreiche Woche!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1284 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 11.06.2021, 07:31 Titel: |
|
|
Hi,
schönes Brot, Mr. P.
-----
Ich muss jetzt einmal mitteilen, dass ich die letzten Monate zu keinen Brot-Experimenten kam - ich hab' immer nur eines unserer Hand voll Standardbrote gemacht - weil für anderes weder Kopf noch Zeit war. Daher hab' ich hier kaum etwas eingestellt.
Aber die Chancen stehen gut, dass sich das bald ändert - mit Ende des Monats kann ich nicht nur am Papier, sondern auch arbeitsmäßig in Pension (Rente) gehen - endlich frei!!! Dann kommt natürlich ein wenig Urlaubsstress - aber das Brotbacken wird in absehbarer Zeit wieder mehr Gewicht kriegen . Dann gibt's auch von mir wieder mehr.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2756 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 11.06.2021, 09:29 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | Hi,
schönes Brot, Mr. P. | Hallo Reinhard, DANKE!
Zitat: | ...
- mit Ende des Monats kann ich nicht nur am Papier, sondern auch arbeitsmäßig in Pension (Rente) gehen - endlich frei!!! Dann kommt natürlich ein wenig Urlaubsstress - aber das Brotbacken wird in absehbarer Zeit wieder mehr Gewicht kriegen . Dann gibt's auch von mir wieder mehr.
| Willkommen im Club!
Du kennst aber doch den "alten" Rentnerspruch auf die Frage: "Kannst Du mal ... ?"
"Keine Zeit!"
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|