Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3279 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 22.08.2021, 10:04 Titel: Wochenthread 22.08.2021 - 28.08.2021 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2914 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.08.2021, 11:36 Titel: |
|
|
Morgen!
Nachdem ich 2 Wanderbrote nach Lutz gebacken und verspeist habe (danke, Towanda, für die Erinnerung daran), gibts jetzt Paderborner nach Ketex, diesmal tatsächlich mit Typenmehl.
Dafür aber mit Sonnenblumenkernen ich wollte etwas "Biss".
Allen eine schöne Woche!
Sabine _________________ Always look on the bright side of life!
Zuletzt bearbeitet von Förmchenbäcker am 22.08.2021, 11:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1284 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 24.08.2021, 08:36 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab' - wie so oft - wieder mal mein Roggenvollkorn-Wandl mit Körndln gebaut - der Abwechslung halber hab' ich die Saaten diesmal (einzeln *) ) angeröstet -> wunderbare Abwechslung.
Sieht aus wie immer (daher diesmal keine Fotos).
LG
Reinhard
*) also nicht jedes Körndl, sondern jede Sorte  |
|
Nach oben |
|
 |
Towanda Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.06.2011 Beiträge: 240
|
Verfasst am: 29.08.2021, 08:48 Titel: |
|
|
Dem schließe ich mich an - danke, Reinhard - auch hier gabs endlich mal das Vollkorn-Roggenwandl, allerdings etwas abgewandelt mit einer kleinen Menge Dinkel und 2 g Hefe, da ich das Roggenanstellgut die letzten Wochen etwas vernachlässigt habe und der Triebstärke nicht ganz vertraute:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Towanda Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.06.2011 Beiträge: 240
|
Verfasst am: 29.08.2021, 08:51 Titel: |
|
|
Dem schließe ich mich an - auch hier gabs endlich mal das Vollkorn-Roggenwandl, allerdings etwas abgewandelt mit einer kleinen Menge Dinkel und 2 g Hefe, da ich das Roggenanstellgut die letzten Wochen etwas vernachlässigt habe und der Triebstärke nicht ganz vertraute:
 |
|
Nach oben |
|
 |
|