 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3279 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 16.01.2022, 11:29 Titel: Wochenthread 16.01.2022 - 22.01.2022 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1284 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 16.01.2022, 12:02 Titel: |
|
|
@ Petrovic: schönes Brot
-------------
Bei uns hat sich erst mal ein Holznecht (mit angerösteten Brotbröseln) ereignet...
... weiters heute Früh meine Variante der üblichen "Rustikalen Morgenbrötchen" nach Lutz (mit ÜNG):
... wir fanden die Dinger heute besonders gut - obwohl ich sie eigentlich immer gleich mache.
Große Dinge werfen ihre Schatten voraus: von Februar bis Ostern wird bei uns umgebaut, d.h. nach Mauersanierung kommt die Küche neu. Der neue Miele steht schon originalverpackt da ... d.h. bei uns gibt's Februar-März Stress, Back-Notbetrieb, 14 Tage überhaupt keine Küche.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2756 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 17.01.2022, 16:22 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | @ Petrovic: schönes Brot |
Danke, lieber Reinhard!
Aber ich ziehe aus aktuellen Gründen "meine" Schreibweise vor:
Petrowitsch!
Bei Dir läufts aber auch sehr gut! Holzknecht! Sauber
Und die Semmeln / Weckle sehen "übelst lecker" aus! So sagt's die Schwiegertochter!
Und wirklich und wahrhaftig "rustikal"! Sagt P.!
Ich habe zuerst mein "WVK-Brot + ganze Körner nach B.S." neu aufgelegt, diesmal aber mit Perldinkel im Kochstück.
Dinkel Weizen VK mit ganzen Körnern
Die Laibe ...
... und ein Anschnitt.
Damit ist das Problem der zu harten Körner gelöst!
Mehr zu diesem Brot dort!
Danach habe ich mir eine neue Variante zu einem "alten" Brot zurecht geschnitzt, ein
Mehrkornbrot mit Kartoffel-Buchweizen-ST und Bulgur-KS
Die Laibe ...
... und ein Anschnitt.
In der letzten Zeit hatte ich bei diesen "groben" Broten ein wenig Probleme mit der Krume. Es gab mal mehr, mal weniger große Risse.
So, wie es aussieht, ist dieses Problem auch, wenigstens diesmal, gelöst!
Mehr zu diesem Brot dort!
Herzliche Grüße und viel Erfolg in dieser Woche!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|