 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3314 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.03.2022, 08:42 Titel: Wochenthread 06.03.2022 - 12.03.2022 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2861 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 06.03.2022, 14:55 Titel: |
|
|
Auf ein Neues!
Weiter geht's mit dem Thema Bâtard!
Und dazu gleich mit meinem ersten Versuch mit einer eigenen Glanzstreiche!
Bâtards mit Bohnenmehl
Die beiden Laibe ...
... und ein Anschnitt.
Ich wollte vor allem die Einschnitte verbessern, hat so einigermaßen geklappt!
Dazu die Glanzstreiche für eine bessere Verarbeitung optimieren, passt auch schon fast!
Rezept vom ersten Versuch dort auf meiner HP!
Ganz nebenbei mal das Thema Bohnenmehl testen. Da bin ich noch auf einem Nebenweg, aber ich weiß schon, auf was es ankommt und welche Abzweigung zum Hauptziel ich nehmen muss!
Außerdem schmeckt das Brot, das ist das Wichtigste!
Mehr zu diesen Broten dort!
Herzliche Grüße und viel Erfolg in dieser Woche!
Rudolf d.Ä. (#56)
P.S.: Ich lege meinen "alten" Forumsnamen jetzt erst mal eine Weile auf Eis!
Der hat zwar eine ganz andere, viel ältere Schwarzwälder Geschichte, aber im Moment ist es so besser! _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1369 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 09.03.2022, 08:31 Titel: |
|
|
Seeeeehr nett, diese Bâtards ...
------------
"Trotz Umbau ungestörter Betrieb" ... bissl übertrieben - aber jetzt mussten noch Kornspitze her - v.a. für die Gefriertruhe für die Zeit, wo gar nix mehr geht:
... für mich die besten Weckerl. Ich hab' Kornspitze schon gerne gegessen, als wir sie noch kaufen mussten - selbstgemacht sind sie natürlich noch besser.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3108 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 09.03.2022, 15:36 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Bâtards mit Bohnenmehl
Rezept vom ersten Versuch dort auf meiner HP!
Ganz nebenbei mal das Thema Bohnenmehl testen. |
Hallo Petrowitsch
Einen prima Ausbund haben die bekommen, sieht richtig gut aus .
Hab in dein Rezept hineingesehen, aber ich finde nicht mit welchem Prozentsatz du das Bohnenmehl hineingegeben hast.
Habe ich das übersehen? Wieviel Prozent Bohnenmehl sind drin?
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | "Trotz Umbau ungestörter Betrieb" ... bissl übertrieben - aber jetzt mussten noch Kornspitze her - v.a. für die Gefriertruhe für die Zeit, wo gar nix mehr geht |
Hallo Reinhard
Deine Exemplare passen bestimmt zu einem herzhaften Frühstück, kann mir das so gut vorstellen, dass ich mir am liebsten eins davon nehmen würde .
Hast du diesmal dunkleres Mehl genommen als sonst? _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2861 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 09.03.2022, 17:07 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | Seeeeehr nett, diese Bâtards ... | Hallo Reinhard,
Danke, Danke!
Deine Kornspitze sehen aber wirklich jedes Mal "übelst lecker" aus, wie meine 'belle-fille' sagt!
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Hallo Petrowitsch
Einen prima Ausbund haben die bekommen, sieht richtig gut aus . | Hallo Mika,
Danke ebenfalls ganz besonders!
Zum Bohnenmehl:
Auf meiner HP stehen meistens keine Gesamt-Rezepte, sondern "nur" die Vorteige aller Couleur und die verschiedenen "Stücke"!
Ich habe dort in den Bâtards 2 B-% Bohnenmehl in den Hauptteig dazu gegeben.
Leider noch das "falsche" Bohnenmehl, wobei ich bei den von mir verwendeten "Weissen Bohnen" keine ausreichenden Inhaltsangaben über genau die fraglichen Stoffe, Lecithin und Lipoxygenasen habe!
Daher wird beim nächsten Versuch eine der von den Franzosen frei gegebene Bohnenart hinein kommen!
Dann werde ich ja - vielleicht - eine Wirkung sehen!
Herzliche Grüße
Rudolf d.Ä. (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1369 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 09.03.2022, 18:26 Titel: |
|
|
Danke Euch 2 fürs Lob.
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Hast du diesmal dunkleres Mehl genommen als sonst? |
Nein, eigentlich nicht. Ich hab' mir ja seinerzeit das Rezept von Dietmar (hier) ein wenig angepasst, die Farbe kommt vom Barlimalt dunkel+Caramell - ich geb' aber zu, dass ich diesbezüglich etwas experimentiert hab: die Barlimalt-Menge von Dietmar hab' ich anfangs halbiert, dann aber doch wieder etwas mehr genommen. In letzter Zeit hab' ich da aber nichts mehr herum gedreht.
Was noch interessant ist: das Staubmehl muss man auch bissl einfärben - sonst kriegt die Krume helle Streifen...
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|