www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Wochenthread 05.06.2022 - 11.06.2022

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LarissaL
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009
Beiträge: 3318
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 05.06.2022, 08:07    Titel: Wochenthread 05.06.2022 - 11.06.2022 Antworten mit Zitat

Guten Morgen! Sehr glücklich

Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche!
_________________
Lara
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1384
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 08.06.2022, 07:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte kurz von meinem neuen Backrohr berichten: habe am Sonntag zum 1. mal Weckerl gebacken (die "Rustikalen Morgenbrötchen") - sie benötigten 2-3 Minuten länger! Mir schwante übles ... heute der nächste Versuch (Michaels "Schnittbrötchen") - den Backstein extra lange (1:20) vorgeheizt, dabei 5° mehr genommen - es tat nicht so, wie es soll! Ich bin dann mit dem Laser-Thermometer dran gegangen - obwohl 235° eingestellt, hab' ich zwischen 225° (links hinten) und 198° (rechts vorne) alles Mögliche am Backstein und an den Seitenwänden gemessen - nur nicht die gefordeten 235°...

... nächsten Woche Freitag darf der Miele-Techniker anrücken.

Ich bin sauer. Ich werde heute noch ein Brot backen - da stell' ich gleich das Ding um 20° höher. Mit dem Vorgängermodell (in der FeWo) gab's diese Probleme übrigens nicht.

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1384
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 09.06.2022, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hab' mein erstes Brot im neuen Miele gebacken, ich entschied mich fürs Vorschussbrot: das war 1/3 RVK (versäuert), 1/3 Vorschussmehl, 1/3 T80 - die "fallende" Temperatur hab' ich provisorisch händisch Pi*Daumen versucht zu imitieren. Das kam dabei heraus:





... also mal nicht schlecht - 1 Brot mittig am Backstein ging halbwegs. Vielleicht sollte ich am Rezept ein wenig drehen, damit es einen Tick heller/lockerer wird. Obwohl ... Lob von Göga ... hmmm...

----

Wegen des Backrohres:

1.) hab' ich mir heute einige Stunden Zeit genommen und eine Aufhängung für meinen Backstein gebaut - selbiger kann jetzt in die vorhandenen Auszugsschienen eingehängt und damit auch ausgezogen werden.

2.) Hab' ich mit einem Miele-Techniker telefoniert - bevor einer anrückt wollte ich klären ob irgendwas defekt oder ob die eigenartige Wärmeverteilung ein "Feature" ist. Es scheint nach Klärung so, dass der Booster der Ober-/Unterhitze zu der eigenartigen Wärmeverteilung verhilft ... nächster Test mit ausgeschaltetem Booster morgen Früh!

3.) Ich werde mich jetzt mit den "Eigenen Programmen" beschäftigen, um - wie in der FeWo - ein Programm für "fallende" Temperatur anzulegen.

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1384
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 10.06.2022, 07:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jaaaaa ..... damit kann man leben...



... bäckt gleichmäßig, wenn man den standardmäßig eingeschalteten Booster abdreht und beim Aufheizen des Backsteins ein wenig trickreich agiert. Und die Temperatur scheint auch zu stimmen. Jetzt kann ich endlich das alte Backrohr, das seit einer Woche im Auto harrt, doch auf den Mistplatz führen (eher hab' ich mich nicht getraut).

Mann, hat mich das Nerven gekostet...

LG
Reinhard


P.S.: der Termin mit dem Miele-Techniker nächsten Freitag wird erst mal gecancelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 11.06.2022, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard,

DANKE, dass Du den W-Tread hier mit Inhalt gefüllt hast! Pöt huldigen

Ich bin wieder zurück in der "normalen" Welt und meine nächsten Brote stehen zur langen, kalten Stückgare im KS. Morgen wird gebacken! Sehr glücklich

Herzliche Grüße und bis bald!

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->