www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Wochenthread 09.10.2022 - 15.10.2022

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LarissaL
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009
Beiträge: 3321
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 09.10.2022, 10:50    Titel: Wochenthread 09.10.2022 - 15.10.2022 Antworten mit Zitat

Guten Morgen! Sehr glücklich

Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche!
_________________
Lara
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
anefzi
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.03.2011
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle miteinander,

puh, ich war wirklich jahrelang nicht hier, meine letzte Anmeldung war im Jahr 2017 und mein letzter Beitrag im Jahr 2013 Geschockt Ich backe natürlich noch immer eigenes Sauerteigbrot (bzw. meistens macht das mein Schatzi), habe aber mittlerweile auch noch andere Hobbys entwickelt, wie z.B. Seife sieden, Garten usw.

Ab jetzt möchte ich aber gerne mal wieder etwas öfter hier sein und mitmischen. Sehr glücklich

Habt eine gute Woche!

Viele Grüße
Andrea
_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen...Sauerteig!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

anefzi hat Folgendes geschrieben:
... Ab jetzt möchte ich aber gerne mal wieder etwas öfter hier sein und mitmischen. Sehr glücklich Habt eine gute Woche!
Viele Grüße Andrea
Hallo Andrea, Willkommen zurück! Sehr glücklich

Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich drüben in #56 war!
Mein Freund "drüben" hatte mit einer Mehlmischung, Schwerpunkt Weizen, einen "Cake" gebacken und den zusätzlich noch mit Walnusskernen "verstärkt"! Auf den Arm nehmen
Ich habe mich für das Rezept interessiert und am Abend stand eine 1,5 kg Packung von dieser Mehlmischung für mich auf dem Tisch! Verlegen
Darauf habe ich ihm gesagt, dass ich damit ein Brot machen werde, sobald ich wieder zu Hause bin!
Und die anderen Hälfte vom Mehl werde ich dann meiner "besseren Hälfte" weitergeben, damit die einen Kuchen damit versuchen kann!
Hier kommen "meine 2/3tel"! Meine Frau hat mir großzügig 2/3tel überlassen und wollte "nur" 1/3tel! Pöt huldigen

Pain Châtaigne - Figue - Noissette
Brot mit Esskastanien - Feigen - Haselnüssen.


Die Laibe ...


... und ein Anschnitt.


Ein extrem leckeres Brot, sehr aromatisch, ideal zu allem, herzhaft wie süß!
Vor allem zu allen französischen Spezialitäten! Zu ALLEN! Pöt huldigen
Mehr zu diesem Brot dort!

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 13.10.2022, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rudolf: schönes Feigen-Nuss-Kastanienbrot Pöt huldigen

-----

Ich hab' am WE wieder meine üblichen Weckerl gemacht, Montag mein Roggenvollkorn-Wandl mit Körndln (Saaten) - RST, das ich schon 100e male gebacken habe...



... wie Ihr seht hat sich diesmal (wieder mal) ein Brotfehler ergeben - ein kleiner, waagrechter Riss unter der Krume.

Obwohl ich das Brot wirklich oft backe und immer dieselben Zutaten verwende, bin ich noch nicht dahinter gestiegen, wann bzw. wodurch sich dieser Brotfehler (sehr selten!) einschleicht. Erst dachte ich er passiert, wenn ich den kleinen Teil WVK gegen DVK austausche - das hat sich jetzt widerlegt, diesmal war es doch WVK - und der Riss kam trotzdem.

Natürlich hab' ich in der Broschüre "Perfekte Brotqualität" den Fehler gesucht und auf Seite 42 auch gefunden - so wirklich passt da nichts (und der Teig ist immer "weich"). Ich hatte nur diesmal einen etwas lahmeren ST, womit die Stückgare ca. 105 min betrug - mehr Auffälligkeiten kann ich nicht finden. Vielleicht soll ich in Zukunft mit fitterem ASG arbeiten oder ein wenig Schummelhefe rein tun, damit die Stückgare kürzer ist .... ?

Ideen dazu? Hat die Dauer der Stückgare etwas mit der Enzymaktivität zu tun (1. Punkt Broschüre Ulmer Spatz)?

Liebe Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 13.10.2022, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben:
@ Rudolf: schönes Feigen-Nuss-Kastanienbrot Pöt huldigen
Hallo Reinhard, DANKE! Sehr glücklich

Zu dem "Brotfehler":
Ich habe jetzt mal in 3 verschiedenen Brotfehler-Broschüren geblättert, der "Spatz" ist auch dabei.
Beim Spatz reden die als Abhilfe von "... geringere Enzymaktivität verwenden ...", bei den beiden anderen gerade vom Gegenteil!
Der Spatz redet da wohl von Roggenbroten, die anderen von ??? Geschockt
Dieser Unterschied kommt möglicherweise daher, dass in diesen Broschüren nicht auf den Haupt-Getreideanteil eingegangen wird, ob Roggen oder Weizen!
Ich habe dieses Problem seit einiger Zeit bei allen Kastenbroten, also lasse ich erst mal die Enzymaktivität als Fehlerquelle raus und werde als nächste Tests zuerst stippen, wie früher. Das hat früher ohne Fehler geklappt!
Danach kommt noch oder anschließend die Anbacktemperatur dazu.
Momentan backe ich "normal" an, das heißt "heiß"! Dann werde ich eben mal "weniger heiß" anbacken!
Versuch macht kluch! Schau'mer mal! Winken

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->