www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Einbaubacköfen bis 300 Grad - dampfdicht - Empfehlungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Küchen- und Backzubehör
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LaBaguetteDeFée
Anfänger, der sich noch umschaut
Anfänger, der sich noch umschaut


Anmeldungsdatum: 15.04.2017
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 16.04.2023, 12:08    Titel: Einbaubacköfen bis 300 Grad - dampfdicht - Empfehlungen Antworten mit Zitat

Liebe Forumsgemeinde!

Ich brauche wegen Umzugs einen neuen Einbaubackofen, der sich sowohl zum Brotbacken eignet, als auch zum Pizza backen. Er sollte bis 300 Grad heizen können und der Garraum sollte nicht aktiv entlüftet werden, damit der eingebrachte Schwaden auch drin bleibt. Winken

Ihr seid ja nun wirklich erfahrene (Heim-)Bäcker. Gibt es hier jemand, der hierzu halbwegs aktuelle Modelle empfehlen kann?

Gutes Backen weiterhin!

Winken

Adam


Zuletzt bearbeitet von LaBaguetteDeFée am 16.04.2023, 12:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 16.04.2023, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Servus ????????,

ich kann Dir nur mitteilen, dass man beim Miele H 7660 BP Backofen mit Dampfunterstützung, den wir uns voriges Jahr gekauft haben, das "Schnellabkühlen" in den Einstellungen abschalten kann - damit bleiben die Schwaden drin, wenn man an der Temperatur herum dreht. Beim Vorgänger (H6660BP), den wir in der FeWo haben, kann man selbiges nicht abschalten.

Hoffe das hilft.

Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marla21
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 15377
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 17.04.2023, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Adam,
backe auch in einen Miele (H 7244 BP) mit Klimagaren u. Pyrolyse
Fürs Backen von Pizza heize ich mein Backstahl auf der 2. Schiene von oben an, heize mit Umluft auf 250° auf, dauert ca. 30 Min., dann 10 Min. Gill oben, der Stahl hat dann ca. 350-360°, wenn die Pizza auf den Stahl kommt.
_________________
Liebe Backgrüße
Marla

Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LaBaguetteDeFée
Anfänger, der sich noch umschaut
Anfänger, der sich noch umschaut


Anmeldungsdatum: 15.04.2017
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 20.04.2023, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard, hallo Marla,

vielen Dank für eure Antworten. Ich suche eher nach einem Ofen in der unteren Preiskategorie, derzeit hab ichs nicht so dicke. Sehr glücklich Es steht und fällt alles mit der Dampfdichtheit des Ofens. Und gerade die ist aus den Beschreibungen nicht ersichtlich. Oder hat sich das in den letzten 20 Jahren so entwickelt, dass die Backöfen ohnehin keinen Wrasenablaß mehr haben und wegen der Programme mit Dampf sowieso dicht sind?

Ich hatte damals einfach Glück mit meinem Herd, glaube ich. Wenn der nicht dampfdicht gewesen wäre, dann hätte ich erst viel später oder nie erfahren, was Schwaden beim Brotbacken für einen Unterschied macht! Winken

Lg Adam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Küchen- und Backzubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->