Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nele Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge: 229 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 24.01.2006, 23:59 Titel: Adler-Mühle |
|
|
Ich bin beim Surfen gerade auf die Adler-Mühle gestoßen. Die bieten ein Brotbackpack an für 20 Euro.
Inhalt des Päckchens
1 kg Weizenmehl Type 550 (helles Weißbrot)
1 kg Mischmehl Type 1000 (Bauernbrot)
1 kg Mischmehl aus 5 verschiedenen Getreidesorten (kräftiges Brot mit Feinschrotanteil)
1 kg Dinkelvollkornmehl (Vollkornbrot)
500 g Sonnenblumenkerne
500 g 4-Saat Ölsaatenmischung
500 g Roggenschrot mittel
500 g Roggenfeinschrot
1 Päckchen Seitenbacher Backhefe speziell für Brotteige (6 Doppelbeutel)
Info Broschüren :
Backen mit Hefe, Sauerteig
Grundrezepte
Das Weizenkorn (Hintergrundwissen)
und das Extra:
1 Flasche trockener Rotwein aus eigener Herstellung
(Spätburgunder Rotwein 2000, 0,75 l, 11,5 %, Adler Mühle/Bahlingen/Kaiserstuhl)
Das Päckchen kostet im Online-Versand 20.50 EUR, für anteilige Porto- und Versandkosten berechnen wir noch zusätzlich 4,45 EUR pro Paket.
Hat da jemand Erfahrung? Ich würde es mir gerne bestellen. Den Rotwein bräuchte ich allerdings nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
schnatterblum Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 22.03.2005 Beiträge: 11 Wohnort: München
|
Verfasst am: 25.01.2006, 00:36 Titel: |
|
|
Hallo,
das Mehl von der Adlermühle fand ich immer super (bin jetzt "leider" in England). Wenn Du aber mit Sauerteig bäckst, würde ich mir lieber Mehl einzeln bestellen (evtl. in grösseren MEngen, 5kg oder so), weil Du ja die Hefe zum Beispiel auch nicht brauchst.
Aber das Mehl ist wirklich Spitze! Was es hier so gibt, ist leider nur grenzwertig zu gebrauchen.
Viele Grüße, Cordula |
|
Nach oben |
|
 |
Nele Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge: 229 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 25.01.2006, 00:53 Titel: |
|
|
Cordula, da ich zwischendurch eh mit Hefe backen muss (bin in Sachen Sauerteig noch Anfänger und will nicht verhungern) würde ich die Hefe schon gebrauchen können.
Ich gehe dann jetzt mal bestellen. Habe gerade entdeckt, dass hier schon über die Adler-Mühle positiv berichtet wurde.
Danke Dir. Alle anderen: Ihr könnt Euch wieder hinlegen.  |
|
Nach oben |
|
 |
schnatterblum Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 22.03.2005 Beiträge: 11 Wohnort: München
|
Verfasst am: 25.01.2006, 01:08 Titel: |
|
|
Na dann, viel Spass mit dem Überraschungspaket! Und frohes Backen! Ist wirklich tolles Mehl - ich bin gleich mal auf die Suche nach Mühlen hier in der Umgebung gegangen, vielleicht werde ich noch fündig... |
|
Nach oben |
|
 |
wopa ohne login Gast
|
Verfasst am: 25.01.2006, 08:17 Titel: |
|
|
Das Mehl ist wirklich sehr gut.
Manchmal ist es so einfach Frauen eine große Freude zu machen, warum strengen wir uns eigentlich so an ? - Einfach ein paar kg Mehl schenken und damit für Arbeit sorgen.  |
|
Nach oben |
|
 |
schnatterblum ohne login Gast
|
Verfasst am: 25.01.2006, 11:15 Titel: |
|
|
@wopa
gerne, soll ich Dir meine Adresse schicken?
Cordula |
|
Nach oben |
|
 |
wopa ohne login Gast
|
Verfasst am: 25.01.2006, 11:30 Titel: |
|
|
@schnatterblum
und was habe ich davon ? - außer Kosten und bei den ganzen Frauen sehr schnelle Armut.
Wende Dich mal lieber an Deinem Mann, er spart damit viel Geld an Blumen und Sonstiges.  |
|
Nach oben |
|
 |
Nele Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge: 229 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 25.01.2006, 11:47 Titel: |
|
|
Wopa, Du hast so recht. Was brauche ich Diamanten oder anderes Gedöns, wenn mich ein paar Kilo Mehl glücklich machen?
Aber im Ernst: Ich freue mich ja sooooo auf das Paket.  |
|
Nach oben |
|
 |
drallah Gast
|
Verfasst am: 25.01.2006, 12:11 Titel: |
|
|
Hallo,
ich kann die Adler-Mühle nur empfehlen!
Habe am Montagmorgen per Internet bestellt. Dienstagmittag wurde es von der Post nach Dortmund gebracht. Lieferung erfolgte über Rechnung. Versandkostenanteil inclusive Porto für 32Kg 4,45. Roggenmehl in 5Kg-Gebinden.
Gruß
drallah |
|
Nach oben |
|
 |
wopa ohne login Gast
|
Verfasst am: 25.01.2006, 12:14 Titel: |
|
|
@Nele
habe schon immer gewußt NRW ist eine Reise wert. Und wenn es dann nur noch 10kg Mehl bedarf........ .
Im Ernst: Ich glaube Dir das Du dich auf das Packet freust. Würde mich auch darauf freuen, aber leider habe ich noch 30 kg Mehl im Schrank. |
|
Nach oben |
|
 |
Nele Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge: 229 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 25.01.2006, 15:41 Titel: |
|
|
Dralla, boah so fix geht das? Na, dann kann ich ja morgen auf mein Paket hoffen. Das passt, bin nämlich zu Hause.
Wopa, warum haste denn soviel Mehl im Haus? Okay, ich weiß, Du backst immer auf Vorrat. Aber 30 kg? Lässt Du Dir das auch schicken? |
|
Nach oben |
|
 |
Wopa ohne login Gast
|
Verfasst am: 25.01.2006, 15:51 Titel: |
|
|
Ja, manchmal. Die letzten beide Male habe ich mir 50 kg mitgenommen, wo ich bei der Fa. Manz in Creglingen war. Nur dort bekomme ich im Raiffeisenmarkt das Roggenmehl Typ 1350. Die Menge ergibt sich aus den einzelnen Mehltypen (550, 1050 und 1350). Nach jedem Mehleinkauf backe ich dann Testbrote um zu sehen was ich beim anteigen ändern muß, da sich die Mehlqualitäten ändern. |
|
Nach oben |
|
 |
hajo Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 13.05.2005 Beiträge: 535 Wohnort: Exilschwabe in (Sued-)Korea
|
Verfasst am: 28.01.2006, 09:04 Titel: |
|
|
schnatterblum hat Folgendes geschrieben: | Was es hier so gibt, ist leider nur grenzwertig zu gebrauchen. |
Cordula,
Die Organic-Reihe von Waitrose ist durchaus zu gebrauchen...
Hajo |
|
Nach oben |
|
 |
schnatterblum Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 22.03.2005 Beiträge: 11 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.02.2006, 18:16 Titel: |
|
|
@ Hajo
Danke! Das werde ich mal ausprobieren!
Cordula |
|
Nach oben |
|
 |
|