www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Pleiten, Pech und Pannen....
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 16, 17, 18  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
luggi0365
*sodalis honoris causa*


Anmeldungsdatum: 08.03.2006
Beiträge: 1211
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 00:16    Titel: Pleiten, Pech und Pannen.... Antworten mit Zitat

Hallo,
vielleicht bin ich ja nicht der Einzige, dem auch mal was aus Schusseligkeit mißlingt. Hatte doch heute glatt mein Brot gegrillt, anstatt die Ober und Unterhitze einzustellen Geschockt .

Teilt doch auch mal Eure Pleiten mit, damit´s mir wieder besser geht!
Liebe Grüße, Reinhard.
_________________
Du bist was Du isst.........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
bianchifan
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 1783
Wohnort: am Nützenberg, oberhalb der Schwebebahn, wo man die Robben aus dem Zoo noch hört

BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

abschaben und hoffen, dass die Röstaromen noch nicht zu sehr durch sind..sonst kannste Enten füttern gehen..
Ich hatte im Frühjahr mal zwei Stuten gegrillt, da habe ich zur Erhöhung der Braünung den Umluftgrill am Schluss eingeschalten wollen und bin nur bis zur Grillstellung gekommen, da bimmelte das Telefon..
Das allzu schwarze ging auf den Kompost, das krosse hielt die Katze für Brekkies und über den größten restlichen Batzen hat sich mein Beo gefreut.
_________________
ja, mir san mim Radl.... Abschaffung der Radwegebenutzungspflicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggi0365
*sodalis honoris causa*


Anmeldungsdatum: 08.03.2006
Beiträge: 1211
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bianchi,
meine Miez steht leider nicht auf Brekkies und einen Beo hab ich auch nicht. Ging aber verhältnismäßig gut, da der Pizzastein wohl heiß genug war. Hier mal der Anschnitt (reines Vollkornbrot aus Roggensauer und Weizen / Dinkel)

Viele Grüße, Reinhard.
_________________
Du bist was Du isst.........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sonnenschein
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 129
Wohnort: Münchner Umland

BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Meine gehäuften Missgeschicke:
... ich hab dieses WE vorsichtshalber garkein Brot gebacken weil ich zweimal vergessen hatte den ST aus dem Kühli zu holen ud zu führen... Abgesehen davon hab ich es diese Woche schon geschafft früher aus der Arbeit zu gehen um einen Termin wahrzunehmen und bin mit der S-Bahn einfach weiter - nachhause gefahren... AAArgh... Als ich am nächsten Tag, wenigstens pünktlich zu einem neuen Termin erschien, hatte diejenige, die ich traf, zwei unterschiedliche Schuhe an. Es scheint Wirrness in der Luft zu liegen... Überrascht
Das nächste Brot wird das bessere... Winken
_________________
LG
Sonnenschein
*****
Was sind Kalorien ?????? Das sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo luggi,

ich habe heute ein Brot gebacken und habe vergessen es vorher einzuschneiden. Es ist total unschön aufgerissen. Ich könnte mir selber in Hintern treten Sehr böse


_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggi0365
*sodalis honoris causa*


Anmeldungsdatum: 08.03.2006
Beiträge: 1211
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sonnenschein, hallo Inge,
danke für die Antwort. Schön zu hören, das ich nicht der einzige "Unglücksrabe" in unserer kleinen Bäckerwelt bin.
Viele Grüße, Reinhard.
_________________
Du bist was Du isst.........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gär-linde
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 1533
Wohnort: Im Bergischen Land

BeitragVerfasst am: 14.10.2006, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ha!
Da kann ich doch locker mithalten!


Verunglückte Schachbrötchen:



Zuviel Wasser:



Mein erstes Brot im Römertopf:






Du siehst-Du bist nicht allein!
Solidarische Grüße von Gär-linde
_________________
Gruß Gär-linde

Leben ist- Jetzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
future01
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 1321
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

nun, meine verunglückten Backwerke habe ich nicht fotografiert...
aber mithalten kann ich allemal so wie fast alle anderen auch Smilie
_________________
Gruß Renate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo gär-linde

deine mißglückten Schachbrettbrötchen sehen schon klasse aus Sehr glücklich

Aber solche Werke kann wahrscheinlich jeder von uns vorlegen. Gut finde ich, daß du auch diese Backwerke fotografiert hast und du sie hier reinstelltst, denn das ist für uns Anfänger immer ein Trost, daß anderen sowas genauso passieren kann wie unsereinem.
_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolfine
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 1396

BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo gär-linde,

Deine Schachbrötchen sehen zwar bisschen flach aus, aber ich denke, man konnte sie trotzdem essen.

Das Innenleben Deines "Wasser-Brotes" spiegelt wohl Deinen Gesichtsausdruck Weinen beim Anschneiden wider?

Na, und Dein 1. Römertopf-Brot sieht doch so "verunglückt" nicht aus, oder?

Aber wir alle wisen ja, dass Du auch viel schönere Brote backen kannst........

LG
wolfine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonnenschein
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 129
Wohnort: Münchner Umland

BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hihihi... hab wieder was neues (inzwischen ist es ver-"gessen", dann kann man auch wieder drüber lachen.)
Hab am WE einen Sonntags-Apfelkuchen backen wollen, hab den Teig in der Reine am SA. Abend zum gehen bei 30° in den Ofen geschoben und am Sonntag morgen ist er mir siedendheiß wieder eingefallen. Er ist seltsamerweise zu Brotformat aufgegangen... Wir haben dann beschlossen es drauf ankommen zu lassen und ihn zu backen... war ziemlich säuerlich, wie Roggenbrot, was irgendwie komisch geschmeckt hat weil man von der Optik ein Hefeweißbrot erwartet hätte... Tja überragend wars nicht ... Und trotzdem essbar *wunder*
Winken alles was die Kinder essen und nicht anschauen sollen unter Nutella oder Ketchup verstecken Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen
_________________
LG
Sonnenschein
*****
Was sind Kalorien ?????? Das sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelM
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wurde heute morgen auch von einem kleinen Missgeschick überrascht!

Natürlich weis ich, dass der Sauerteig beim Füttern wächst! Dass er so viel wachsen kann, habe ich mir allerdings nicht gedacht.
Der Topf ist 1,5 Liter klein. Darin befanden sich gerade 550g Grundsauer. Jetzt eben ein bisschen weniger...



--
MichaelM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brigitte Kaiser
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 55
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi MichaelM!

Köstlich! Ich stelle mir grad vor, wie das bei mir aussehen würde: Ich stelle den ST während der ersten Stufe immer in mein Wasserbett! Da überlege ich mir immer sehr genau, welche Schüssel ich nehme!!
Also sieh`s positiv: Glück gehabt, hätte schlimmer kommen können. Ist ja nicht so viel daneben, und durchaus noch zu gebrauchen Winken

LG

Gitti
_________________
Freude verdirbt, wenn man sie nicht teilt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thor_32
Profi im Sauerteigbacken
Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 565
Wohnort: Landkreis Hannover

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat



@ MichaelM,

ich lach mich schlapp. Das kenne ich.

Das Problem, war bei mir nur, daß ich zum Schluß nicht mehr genügend ST im Glas hatte.
_________________
liebe Grüße

Thor_32

------ Wer alles kann, kann nichts richtig. ------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gär-linde
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 1533
Wohnort: Im Bergischen Land

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Pruuuuust.... Sehr glücklich
_________________
Gruß Gär-linde

Leben ist- Jetzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sarah
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 1491

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi MichaelM,

so ähnlich ging es mir heute auch Winken
In meiner Anfangszeit als ST-Bäcker hatte ich auch schon übergelaufenen Teig, das wurde dann außerplanmäßiger Fladen. Verlegen

Mein ST geht üblicherweise in einem 1,5l Weckglas mit aufgelegtem Glasdeckel (aber ohne Gummidichtung und Verschluß). In der letzten Stufe stelle ich das Glas vorsichtshalber immer in eine Backschüssel, dann kann ich den davongelaufenen ST wieder einsammeln / abkratzen! Ist ja alles sauber.

Heute war´s wieder soweit. Der ST hatte den Deckel hochgedrückt und war in die Schüssel gelaufen. Dem Backergebnis war das "überschäumende" Temperament aber nicht abträglich, ganz im Gegenteil.

Nimm´s nicht tragisch, unterschätze aber nicht die Kraft eines guten ST Auf den Arm nehmen
_________________
Gruss Sarah

Naturwissenschaft ist der Versuch, beim Erklären der Welt ohne Wunder auszukommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bianchifan
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 1783
Wohnort: am Nützenberg, oberhalb der Schwebebahn, wo man die Robben aus dem Zoo noch hört

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte ja noch Anfeuerkohle beisteuern Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen
inzwischen gut gelagert und getrocknet, ROFL
_________________
ja, mir san mim Radl.... Abschaffung der Radwegebenutzungspflicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

heute ist mir leider schon wieder ein Mißgeschick pasiert. Ich bin einfach ein riesengroßer Schussel Verlegen
War mir sicher, daß ich den Ofen nach 20 min Backzeit ausgeschaltet habe und trotzdem stand er immer noch auf 250° als ich später in die Küche kam und so ist mein Brot fast verbrannt. Es ist zwar noch hart an der Grenze des Annehmbaren aber ich bin alles andere als zufrieden. Vor allem weil ich ein Brot verschenken wollte Sehr böse



Es sieht hier auf dem Bild besser aus als in Wirklichkeit. Weinen
_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gär-linde
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 1533
Wohnort: Im Bergischen Land

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Schick! Hat ja was! Sehr glücklich
Ich find ja immer wieder beruhigend, wenn man wenigstens weiß, woran es gelegen hat. Dann ärgert man sich zwar immer noch, aber ist nicht so hilflos.
Also -ich schalte meinen Backofen nie ab ( habe noch einen Schamottstein, spiele aber mit dem Gedanken an Lavaton als Weihnachtsgeschenk), lasse allerdings die Temperatur fallen.
Deshalb meine Frage an Dich: Wie lange war das Brot denn zu dem Zeitpunkt, als Du es rausgeholt hast, im eingeschalteten Ofen gewesen?
Im übrigen kenne ich genau solche Schussel-Malheure allerbestens.
So blöde Sachen wie: hab ich jetzt auch wirklich 700 gr. Mehl genommen?
Wieviel Wasser hatte ich jetzt abgewogen?
Oder Salz vergessen, oder vergessen, Umluft auszuschalten etc.pp...
Ich könnte mich totärgern, aber ich weiß genau- ich mache zuviel Sachen gleichzeitig. Und dann vergesse ich halt das eine oder andere...
_________________
Gruß Gär-linde

Leben ist- Jetzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

gär-linde hat Folgendes geschrieben:
Also -ich schalte meinen Backofen nie ab ( habe noch einen Schamottstein, spiele aber mit dem Gedanken an Lavaton als Weihnachtsgeschenk), lasse allerdings die Temperatur fallen.
Deshalb meine Frage an Dich: Wie lange war das Brot denn zu dem Zeitpunkt, als Du es rausgeholt hast, im eingeschalteten Ofen gewesen?


Hallo gär-linde,

es waren ein bißchen mehr als 40 min. Und ich habe extra den Kurzzeitwecker auf 20 min gestellt, weiß auch 100%ig, daß ich auf einen Knopf gedrückt habe aber leider wars anscheinend der Falsche. Verlegen Ich hab keine Ahnung wie mir das passieren konnte! Mit den Augen rollen Und dann bin ich Gott-sei-dank nach ca 20 min wieder in die Küche und hab das Malheur gesehen. Sehr böse Ich habe das Brot dann so schnell wie möglich aus dem Ofen geholt damits nicht noch schwärzer wird.
Oh, ich könnte mich so ärgern!! Sehr böse Sehr böse Sehr böse
_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonnenschein
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 129
Wohnort: Münchner Umland

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat



ohne Worte... oder vielleicht doch: diese Übergare war nach einer Stunde Gehzeit im Ofen bei 40° erreicht... künftig schau ich meinem Sauerteig doch ein bischen besser bei der Arbeit auf die Finger. Das 2. sanfter aus dem Gärkörbchen pflatschende Brot war recht genießbar. Aber die OOOOPTIK!
Böse Böse Böse
_________________
LG
Sonnenschein
*****
Was sind Kalorien ?????? Das sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rizzi
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 230
Wohnort: das letzte Dorf in Oberbayern

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sonnenschein,

nimm es nicht so schwer, denn Lehrgeld mußten wir alle bezahlen.

Liebe Grüße
Rizzi


Zuletzt bearbeitet von Rizzi am 06.01.2007, 20:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wopa
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 3226

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Geschockt Geschockt Geschockt
_________________
Gruß Wolfgang

Ich bin der mit dem Schrank voll Maßstäbe - und das ist gut so !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holzbäcker
Profi im Sauerteigbacken
Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 11.11.2005
Beiträge: 799

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vorteil ist , kann nur besser werden.
Einfach wieder probieren und nicht jammern .


PS: manchmal mache ich auch kein Foto.

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bianchifan
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 1783
Wohnort: am Nützenberg, oberhalb der Schwebebahn, wo man die Robben aus dem Zoo noch hört

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du nicht bereits zwei Brote gehabt hättest..erneut unterkneten, min. 1/3 Mehl hinzufüge (besser verdoppeln) Salz , Hefe. nur kurz Kneten, ruhrn, wirken, und bei knapper! Gare schieben..sowas kann man retten
_________________
ja, mir san mim Radl.... Abschaffung der Radwegebenutzungspflicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo sonnenschein,

die Brote sehen ja drollig aus Sehr glücklich Aber mach dir nichts draus, Pleiten, Pech und Pannen erleben wir alle mal. Beim nächsten Brot sieht dann alles wieder ganz anderst aus. Winken
Ich finde es schön, daß du den Mut gefunden hast uns deine mißlungenen Brote zu zeigen. Wohlgeratene Brote zeigt jeder gerne hier aber auch mal zu zeigen was für "Ungetüme" Mit den Augen rollen man mitunter produziert und das passiert bestimmt allen hier Cool , gehört auch Mut dazu. Pöt huldigen
_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mehdi
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Rhein-Sieg

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sonnenschein (Du Arme),

das ist wirklich sehr tapfer von Dir. Ich hätte mich wahrscheinlich eher vor den Zug geworfen, als so ein Brot öffentlich zu zeigen. Und das ist nicht böse gemeint .

Interessant finde ich, dass das bei Übergare herauskommt. Geschockt

Ist das tatsächlich der einzige Grund??

Ich meine, ich hatte auch schon Übergare, Risse, Fladen etc. aber so eine Optik (gerade das rechte Brot) habe ich noch nie gesehen. Sieht irgendwie merkwürdig verdreht aus. Mit den Augen rollen
_________________
Liebe Grüße

Martina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

mehdi hat Folgendes geschrieben:
Interessant finde ich, dass das bei Übergare herauskommt. Geschockt

Ist das tatsächlich der einzige Grund??

Ich meine, ich hatte auch schon Übergare, Risse, Fladen etc. aber so eine Optik (gerade das rechte Brot) habe ich noch nie gesehen. Sieht irgendwie merkwürdig verdreht aus. Mit den Augen rollen


Na ja, es wird wegen der Übergare noch am Gärkörbchen hängen geblieben sein. So siehts auf jeden Fall danach aus. Hab ich recht, Sonnenscheinchen?
_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zerobooze
Profi im Sauerteigbacken
Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 837
Wohnort: Michelstadt / Odenwald

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 16:25    Titel: re: P P & P Antworten mit Zitat

Hi,
@sonnenschein ....
Du schreibst:
"Das 2. sanfter aus dem Gärkörbchen pflatschende..." das war wohl das "linke" Brot?
Das rechte Brot scheint bei seinem Aufenthalt im Gärkorb auch eine etwas trockene Haut
bekommen zu haben, die dann hängen geglieben ist.
Ob das nur die Übergare war?
Vielleicht auch eine etwas hohe TA?
"What shall`s", oder "tel aviv"-wie der Franzose sagt. Sehr glücklich
_________________
.
Gruß von Robert,
zerobooze

So geht mein Sauerteig ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kattugla
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 128
Wohnort: im Taunus

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, ich habe mir gestern die dämlichste Panne überhaupt geleistet: ich habe Robinson komplett verbacken. Verlegen

Einfach verbasselt, vor dem Teiganrühren und -kneten einen Happen von ihm beiseite zu tun.

Dahin ist der Rekordhalter im Sauerteig-Survivaltrainig, dahin die stabilste Sauerteigkultur ever, dahin der beeindruckende Robinson-Ofentrieb: ruhe er sanft. In meinem Magen.
Das Roggenbrot seiner letzten Dienstleistung ist extrem lecker.

Dann also wieder alles auf Anfang. Cool


wehmütige Grüße
Kattugla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolfine
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 1396

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kattugla,

mein aufrichtiges Beileid! Geschockt Geschockt Geschockt

Vor solch einer Panne hatte ich auch immer Angst!!!!!! Das ging soweit, dass ich aus Sicherheitsgründen jetzt immer 2 "Robinsons" im Kühli stehen habe, die ich dann abwechselnd verbacke. Seitdem bin ich wesentlich ruhiger!

Ich weiß nicht, was ich Dir jetzt raten soll. Dauert ja ewig, ehe aus einem Neuling wieder so ein gestandener Robinson wird! Vielleicht mal beim Bäcker um die Ecke eine Handvoll abbetteln?
_________________
Gruß wolfine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kattugla
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 128
Wohnort: im Taunus

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich seh's gelassen. Cool
Gestern abend habe ich einen neuen Sauerteig angesetzt - ich hatte außerdem noch einige angetrocknete Stäubchen vom Arbeitsbrett, auf dem Robinson seinen letzten Dienst getan hatte und allerhand guten Glauben, daß darin noch einige Hefezwerge und Bakterien herumwuselten, denen die neue Umgebung bekannt genug vorkommt.

Falls nicht: das Leben geht halt weiter. Winken

Der neue säuert jedenfalls jetzt schon und duftet - und das nach immerhin 26 Stunden.

Ich habe übrigens beschlossen, daß der Neue eine DIE und ein Weibchen ist und sie kurzerhand Brunhilde getauft. Und: nein, es kommt so schnell kein "Siegfried". *ggg*


Allerdings: in den Hintern beißen könnte ich mich noch immer...
Und das mit dem "Backup" (schönes Wort... *grins*) hatte ich mir nach dem gestrigen Abend auch schon überlegt.
Notfalls auch ein getrocknetes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phlox
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kattugla,

ich kann mir das so richtig vorstellen, wie du dich geärgert haben musst. Geschockt

    "Ich habe übrigens beschlossen, daß der Neue eine DIE und ein Weibchen ist und sie kurzerhand Brunhilde getauft. Und: nein, es kommt so schnell kein "Siegfried". *ggg*

Finde ich klasse Sehr glücklich Cool , wenn ich mich recht erinnern kann, waren bis jetzt alle Namen für Sauerteige männlich.


Na dann, viel Glück für deine Brunhilde. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniela T
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mir ist heute ein schrecklicher Lapsus passiert. Heute Morgen befand ich im Backrausch und war so begeistert von meinem Sauerteig, daß ich vergessen habe 2 Eßl. in ein Glas zu geben. Ich habe alles verbacken

Jetzt habe ich ganz hinten im Kühlschrank noch Sauerteig gefunden, der bestimmt schon 3 Wochen da steht. Auf dem ST war ein dunkler Fusel, den ich abgegossen habe und der ST sieht noch in Ordnung aus. Er stinkt nicht, sondern duftet nach Pro Secco. Kann man den noch nehmen?

Traurige Grüße
Daniela


Du stehst nicht alleine da, ich kann dir nachfühlen, wie schlimm das ist Weinen . Ich hatte zum Glück noch zusätzlich eine Sicherung. Würde ich dir auch empfehlen, dann ist das Ganze nur noch halb so schlimm.

Kopf hoch,
_________________
Gruß Daniela


Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.
-Jean Anouilh-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gär-linde
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 1533
Wohnort: Im Bergischen Land

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kattugla hat Folgendes geschrieben:
Ich glaube, ich habe mir gestern die dämlichste Panne überhaupt geleistet: ich habe Robinson komplett verbacken. Verlegen

Einfach verbasselt, vor dem Teiganrühren und -kneten einen Happen von ihm beiseite zu tun.

Dahin ist der Rekordhalter im Sauerteig-Survivaltrainig, dahin die stabilste Sauerteigkultur ever, dahin der beeindruckende Robinson-Ofentrieb: ruhe er sanft. In meinem Magen.
Das Roggenbrot seiner letzten Dienstleistung ist extrem lecker.

Dann also wieder alles auf Anfang. Cool


wehmütige Grüße
Kattugla


OH NEIN!!!!!
Wie furchtbar!!!
Geben wir ihm die letzte Ehre:
Robinson, Du warst der Held des Forums!! Pöt huldigen Pöt huldigen Pöt huldigen Pöt huldigen
schnüff...
Aber ich kann trotzdem nicht umhin, mir bei Deinen gesammelten postings vor Lachen in die Hose zu machen Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich
Du kriegst es ja noch hin, den schlimmsten GAU witzig zu umschreiben. Sehr glücklich

So what- in Deinen Resten ist bestimmt noch der Geist Robinsons erhalten!
_________________
Gruß Gär-linde

Leben ist- Jetzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kattugla
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 128
Wohnort: im Taunus

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

gär-linde hat Folgendes geschrieben:
...Aber ich kann trotzdem nicht umhin, mir bei Deinen gesammelten postings vor Lachen in die Hose zu machen Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich
Du kriegst es ja noch hin, den schlimmsten GAU witzig zu umschreiben. Sehr glücklich

So what- in Deinen Resten ist bestimmt noch der Geist Robinsons erhalten!

...naja. Wenn ich wirklich jeden meiner unbeabsichtigten Dinkelfladen, flatschiges Roggenbrot oder die astronomische Sammlung von Krustenrissen und Wasserringen persönlich nehmen würde, hätte ich bald ein Magengeschwür. Oder mehrere.

Robinson ist tot, es lebe Robinson. Oder eben Brunhilde. Oder so. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
filinchen
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 269
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Oujemineeee... Solidarische Gruesse!! Ich habe als erstes Produkt im neuen Jahr meinen schlimmsten Fladen produziert... Ein Taesschen Wasser mehr (auch wegen der fest-trockenen Erfahrungen der letzten Zeit...) und schon waberte der Teig nur so. Falten ging einigermassen und ich dachte nur: das wird jetzt gnadenlos verbacken.

Meinen Wackelpudding konnte ich nach dem Stuerzen allerdings nur durch beherztes Zupacken davon abhalten, vom Schieber zu glibbern, mitsamt Backfolie auf ein (natuerlich KALTES...) Blech geschaukelt, mit Schwung in die gluehende Hexenhoehle und dem unausweichlichem Gau geradewegs ins grinsende Antlitz gestarrt - ist das gerade eben wirklich passiert?!!! Geschockt Verlegen Geschockt

Naja, Spachtel drueber, schmeckt gut wie bisher, flach wie ne Flunder ABER: grooooooosse Poren Geschockt !!! AHAAA, so geht das. Trotzdem nicht nachahmenswert Geschockt
_________________
Gruessle filinchen

KEEP SMILING Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gär-linde
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 1533
Wohnort: Im Bergischen Land

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

filinchen hat Folgendes geschrieben:
... mit Schwung in die gluehende Hexenhoehle und dem unausweichlichem Gau geradewegs ins grinsende Antlitz gestarrt - ist das gerade eben wirklich passiert?!!! Geschockt Verlegen Geschockt



Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich
Kenn ich irgendwoher!
_________________
Gruß Gär-linde

Leben ist- Jetzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nontox
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1854
Wohnort: Landshut Niederbayern

BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der neue säuert jedenfalls jetzt schon und duftet - und das nach immerhin 26 Stunden.


Wenn das wirklich so ist, dann ist das der alte Robinson, denn eine ganz frische Spontansäuerung geht nicht ganz so schnell!!

Joschi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phlox
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo filinchen,

genau so ist es mir auch schon mal ergangen.
Ich musste ganz schön schmunzeln beim Lesen Sehr glücklich Sehr glücklich .
Ab und zu fabriziert man halt solche Kunstwerke.
Aber Hauptsache, es schmeckt und man lässt sich nicht unterkriegen. Cool

Liebe Grüße
Margit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

heute habe ich ein Mißgeschick erster Güte erlebt. Es war ein Desaster Sehr böse

Weil das Brot alle wurde und ich aber nicht so viel Zeit hatte, wollte ich auf die schnelle ein Hefebrot backen. Aber dieses Vorhaben stand unter keinem guten Stern Sehr böse Es sollte ein Dinkelbrot werden, die halbe Menge Mehl habe ich selbst gemahlen, ein viertel Würfel Hefe dazu, soweit so gut. Den Teig habe ich zum gehen lassen in ein mit Roggenmehl gut ausgemehltes Gärkörbchen getan, knapp 1 Std. Nach dieser Stunde wollte ich den Teigling auf den Einschieber kippen, den ich mit Grieß bestreut habe.
Das Dilemma begann. Zuerst blieb der Teigling am Gärkörbchen hängen und als er dann nur noch halbwegs heil auf den Einschieber gelandet ist und ich ihn in den Ofen einschießen wollte, blieb mir dieses Mistding auch noch auf dem Schieber hängen. Das Spiel war aus, ich hatte verloren Weinen Es war nichts mehr zu retten Sehr böse Sehr böse Sehr böse Ich habs dann wutentbrannt vom heißen Backstein gekratzt und im Mülleimer entsorgt.

Morgen werde ich, nach langer Zeit, ein Brot kaufen gehen Neutral
_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wopa
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 3226

BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Liest sich wie wenn man sich in der Mehltüte vergriffen hat vor lauter Hast - sprich
Weizenmehl anstelle Roggenmehl fürs ausmehlen der Form und bemehlen des Schiebers.
_________________
Gruß Wolfgang

Ich bin der mit dem Schrank voll Maßstäbe - und das ist gut so !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns nur so einfach wäre!

Ich wollte ja ein Dinkelbrot machen und deshalb spielte Weizenmehl bei dieser Aktion heute nachmittag überhaupt keine Rolle, sprich war nicht in Reichweite, weil nicht in der Küche. Wahrscheinlich wars trotz allem doch zu wenig Roggenmehl und auch zu wenig Gries. Mit den Augen rollen

Aber ist jetzt auch egal warum und wieso dieses Malheur passiert ist. .Es war einfach nur ärgerlich und unnötig Verlegen
_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniela T
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Inge, ärgere dich nicht. Mir ging es am Sonntag ähnlich. Ich habe einen wunderschönen Dinkel-Hefe-Zopf vorbereitet. Er war wirklich eine Pracht. Ich habe ihn in den vorgeheizten Ofen (lt. Rezept 220°) geschoben. Nach ca. 10 Minuten guckte ich nochmals nach meinem Zopf. Wie schon gesagt, er war eine Pracht. Dann nahm das Unheil seinen Lauf: ich setzte mich ans Klavier, spielte, vergaß die Welt um mich herum und meinen Dinkel-Hefe-Zopf. Als ich wieder an ihn dachte, war er total schwarz. Tja, selber schuld, gab's eben kein Sonntagskuchen.
_________________
Gruß Daniela


Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.
-Jean Anouilh-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniela T
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 05:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nicht schlafen, vielleicht liegt es ja am Wind oder am Kaffee, den ich noch so spät getrunken habe.
Egal!
Zeige ich euch eben mein Brezel-Grusel-Kabinett.
Habe mich genau ans Rezept und an die Zubereitung gehalten, aber leider ???Mit den Augen rollen Geschockt



Das war jetzt schon der zweite missglückte Versuch Verlegen , vielleicht liegt es ja da dran, dass ich nicht mit VK-Mehl gebacken habe Winken Geschockt Na gut, alle guten Dinge sind drei, wenn es das nächste Mal nicht klappt, soll es eben nicht sein.
So und jetzt gehe ich ins Bett, vielleicht kann ich ja jetzt endlich einschlafen.
_________________
Gruß Daniela


Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.
-Jean Anouilh-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gär-linde
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 1533
Wohnort: Im Bergischen Land

BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 06:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Daniela, ich schicke Dir einen solidarischen Früh-Morgen- Gruß!
Gut, dass man seine Back-Versuche nicht essen muss Winken .
Ich will mich auch wieder hinlegen *buhuuuu*
_________________
Gruß Gär-linde

Leben ist- Jetzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thor_32
Profi im Sauerteigbacken
Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 565
Wohnort: Landkreis Hannover

BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

DanielaT, ich möchte Dich nicht beleidigen. Nein. Aber ich finde die Formen Deiner Brezel recht kreativ. *kicher* Tut leid.

Ich weiß im Moment auch nicht was los ist. Meine Roggenmischbrote wollen nichts mehr werden. (70:30) Schon das Dritte Mal hintereinander sind sie so hart geworden. Ich habe jedes Mal schon mehr Wasser dazugegeben.

Aber es will nicht reichen. Der ST kommt mir aber auch irgendwie fester vor. Ich glaube irgendetwas hat sich an dem Roggenmehl geändert. Obwohl, gleicher Laden, gleiches Mehl, gleiches Rezept.

Boa, dat macht kein Spaß immer nur so ´ne Klumpen zu essen...

Ich wollte mich nur Anschließen.
_________________
liebe Grüße

Thor_32

------ Wer alles kann, kann nichts richtig. ------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
iobrecht
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 1940

BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Gemeinsam heult sichs leichter Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen

Solidarische Grüße Sehr glücklich
_________________
Liebe Grüße Inge Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonnenschein
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 129
Wohnort: Münchner Umland

BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry hatte viel Streß in der Arbeit, deshalb länger nicht gemeldet...
Neben dem Robinson-Unglück verblassen meine längst verdauten Katastrophenbrote ja wirklich. Aber bin auch der Meinung daß nach 26 Stunden ein Robinson als Brunhilde wie Phönix aus der Asche erstanden ist. Drücke die Daumen...
Nur der Vollständigkeit halber: ja, das rechte Brot ist im Gärkörbchen hängen geblieben; die TA war wie immer und der Teig auch, nur die (ausschließlich sauerteigeigene!!!) Hefe war schneller als ich und die Polizei erlaubte... Tja hätte ich zu den schönen Hefetütchen und Würfelchen gegriffen wäre das nicht passiert gell
Winken
(danke Bianci für den Tip; darauf bin ich im Angesicht des Schreckens wirklich nicht gekommen, und "anständige" HEFE hätte ich eh nicht daheim gehabt...)
Aber inzwischen hat sich alles wieder beruhigt und das letze Brot gärte im Ofen vergnügt 1 1/2 Stunden wie immer vor sich hin (und ich saß davor und starrte rein wie die Katze ins Mauseloch...) Keine Ahnung welche Mondphase und welches Fengshui für die Wunder des neuen Brotjahres verantwortlich waren; häuft sich im Moment irgendwie oder???
Allen fröhlichen Pechvögeln: Toitoitoi; ich drück die Daumen für bessere Zeiten!
Grüslis
_________________
LG
Sonnenschein
*****
Was sind Kalorien ?????? Das sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zerobooze
Profi im Sauerteigbacken
Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 837
Wohnort: Michelstadt / Odenwald

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 13:45    Titel: re: P,P&P Antworten mit Zitat

Hi,

Jaja ... Was man so alles probiert ---

Nach dem mir am Beginn meiner "Back-Karierre" so 2-3 Brote (R.-, Misch.- Weißbrot)
"trotz" Heißluftherd genießbar gut gelungen waren, ging es ans "würzen".
Meine Holde geht bei Anis+Kümmel in jeder Form der Darreichung stiften.

So habe ich den Gewürzschrank geordnet, katalogisiert und umgruppiert, und
dann eine Gewürzmischung "komponiert". Natürlich ohne Anis&Kümmel.
Das Ganze (nur 1 EL voll) durch die Hand-Kaffeemühle gedrellert.
Hat wunderbar geduftet.
Und ab in den Teig und gebacken -> Duft war himmlisch gut.
Sofort (noch warm) angeschnitten -> Geschmack war himmlisch gut.

Nach dem Auskühlen empfand ich den Geschmack etwas heftig.

Tags drauf konnte ich den Geruch aus/in der Brotdose nicht mehr riechen.
Obwohl meine Frau tapfer essen wollte, habe ich als Tierfreund drauf verzichtet,
das "Gewürzbrot" den Nachbarziegen zuzumuten.
So habe ich es auf dem Komposthaufen als eventuelles Schneckenbekämpfungsmittel versucht. (Wirkung unbekannt).

Ergo: NUR Salz ans Brot, dafür Schneckenkorn (Ferro!xxx) in den Garten ...

und vor allem KEIN PIMENT mehr (oder nur 1 mikroskopisches Krümelchen) ---
_________________
.
Gruß von Robert,
zerobooze

So geht mein Sauerteig ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 16, 17, 18  Weiter
Seite 1 von 18

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->