Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 21.09.2009, 19:17 Titel: Ableger von verschiedenen Essigmüttern abzugeben |
|
|
Hallo,
seit einiger Zeit mach ich meinen ganzen Essig selbst. Da wäre Rotwein- und Weissweinessig und seit ein paar Wochen auch Apfelessig.
Da meine Mütter sich bei mir recht wohl fühlen vermehren sie sich ständig.
Zur Zeit hätte ich wieder von jedem Essig einen Ableger. Wenn jemand interessiert wäre würde ich die Mütter, sicher in Schraubgläser verpackt, gegen Erstattung der Portokosten (Hermesversand 4,10 €) verschicken.
Ich würde sie nur ungern weg schmeissen. Anfänger bekommen von mir natürlich Hilfestellung beim erstenmal Ist aber überhaupt nicht schwer. _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 21.09.2009, 19:22 Titel: |
|
|
Natürlich kann man die Essigmütter auch einzeln haben. Man muß nicht gleich alle drei auf einmal nehmen  _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
Johanna Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 21.09.2009, 19:25 Titel: |
|
|
Oh, ich beschäftige mich gerade damit und würd sie gerne nehmen *freu
Wie kommen wir denn zusammen? |
|
Nach oben |
|
 |
Lavendel Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.05.2009 Beiträge: 1338 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 21.09.2009, 19:27 Titel: |
|
|
Würde ich mir die Essigmütter zu einer Freundin nach Deutschland schicken lassen, würden sie im Päckchen ein paar Wochen auf mich warten? Oder gilt Dein Angebot auch länger (Sonderangebote sind in der Regel befristet ), evt. für die Zeit, in der ich mich in Deutschland aufhalte?
viele Grüße
Micha |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 21.09.2009, 19:30 Titel: |
|
|
Johanna, nichts einfacher als das
Du schreibst mir eine PM mit deiner Adresse und ich schicke dir meine Bankverbindung und schon kanns losgehen. Du bezahlst die Portokosten und ich schicke dir im Gegenzug die drei Gläschen mit einer genauen Anleitung wie du verfahren mußt. _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
Johanna Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 21.09.2009, 19:41 Titel: |
|
|
Schon passiert
Freu mich grad kringelig |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 21.09.2009, 19:52 Titel: |
|
|
Micha,
keine Bange. Die drei Essigmütter sind zwar jetzt schon weg aber wenn du nicht gleich morgen auf der Matte stehst, haben sie, wenn du wieder in Deutschland bist, längst wieder Nachwuchs bekommen.
Im Schraubglas halten die sich auch einige Zeit. Gib mir einfach Bescheid wenn du wieder in deine Heinmat reist. Wenns passt schicke ich sie dann zu dieser Zeit an die gewünschte Adresse. _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
Lavendel Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.05.2009 Beiträge: 1338 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 21.09.2009, 19:57 Titel: |
|
|
Da danke ich Dir für Dein freundliches Angebot, Inge!
Frühestens Ende Oktober werde ich wohl in Deutschland sein, und das wahrscheinlich bis in den November hinein. Vielleicht habe ich Glück und Deine Mütter haben wieder Junge?! Eine kleine erste Wegbegleitung würde ich dann auch gut brauchen können, damit mich Deine Erfahrung die ersten Schritte tragen würde.
viele Grüße
Micha |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 21.09.2009, 20:12 Titel: |
|
|
Hallo Micha,
Hilfestellung ist natürlich selbstverständlich und im Preis inbegriffen
Und bis Oktober, November habe ich bestimmt wieder Mutternachwuchs  _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus-Peter Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 21.09.2009, 20:31 Titel: |
|
|
Hallo liebe Inge,
ich bin nur stiller Genießer dieser Seite. Ich besuche sie täglich und bin begeistert von der Wissensvermehrung in diesem Forum.
Ich würde gern Dein Angebot nutzen. Ich denke es ist ein nettes Mitbringsel beim Besuch unserer Freunde.
Wenn noch ausreichend Vorrat vorhanden ist, reihe ich mich gern ein. Hilfestellung beim Vermehren wär nett.
PM ist unterwegs.
Danke schon mal vorab und schöne Grüße aus Sachsen-Anhalt
Klaus.Peter  |
|
Nach oben |
|
 |
christel Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 14.05.2005 Beiträge: 74 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 21.09.2009, 20:33 Titel: |
|
|
Hallo Inge,
ich würde mich dann auch gerne anstellen Sieht ja jetzt fast nach weiterer Großproduktion aus
Schreibst du mir, wenn es dann so weit ist? _________________ Viele Grüße
Christel
Mein Blog http://kochundbackoase.wordpress.com |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1575
|
Verfasst am: 21.09.2009, 20:47 Titel: |
|
|
Hallo Inge,
hast du einen guten Link, wo man sich einlesen kann, wie die Essigherstellung funktioniert?
Dann könnte ich überlegen, ob ich es wohl schaffen würde .
Danke, LG Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 21.09.2009, 20:53 Titel: |
|
|
Hallo
wenn ihr alle Geduld habt könnt ihr auch Essigmütter bekommen. Nur alle auf einmal geht halt leider nicht.
- Johannas Päckchen ist gepackt und geht morgen auf die Reise
- Lavendel
- Klaus-Peter
- Christel
Evtl kann ich bis Oktober, November gleich 2 Interessenten beglücken. Je nachdem wie sich die Mütter vermehrt haben. Eigentlich geht es immer ratzfatz aber im Winter kann es etwas länger dauern.
Ich hoffe ich vergess es nicht. Ihr könnt mich bei Bedarf ruhig erinnern. Ich bin euch dann nicht böse.  _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
TeresaZ Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 78 Wohnort: Im wilden Süden
|
Verfasst am: 21.09.2009, 21:10 Titel: |
|
|
Hallo Inge,
grad komm ich mit dem lesen nicht mehr hinterher und hab erst grad Dein Angebot gesehen. ich würde mich ebenfalls gerne "anstellen". Bin jetzt 3 Wochen im Urlaub, werde in dieser Zeit hier nicht schreiben, aber so schnell gehts ja nicht, hast Du gesagt.
Also warte ich mal und freu mich derweilen!
Vielen Dank für Dein Angebot und liebe Grüße
Teresa |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 21.09.2009, 21:10 Titel: |
|
|
Hallo moeppi,
diese Seite finde ich ganz hilfreich. Du kannst bei Google aber bestimmt noch mehr hilfreiche Seiten finden.
Essigselbermachen ist wirklich kinderleicht und ich hätte nie gedacht, dass man so einfach total leckeren Essig selbst herstellen kann. Ich habe schon eine Weile keinen Essig mehr gekauft. Selbst Ansatzessige mache ich mit meinen eigenen Essigen. Die letzten, die ich vor zwei Tagen angesetzt habe, sind Himbeeressig, Kumquatessig und Holunderbeeressig. *schleck* _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 21.09.2009, 21:17 Titel: |
|
|
Hallo Teresa,
dann gehts so weiter:
- Johannas Päckchen ist gepackt und geht morgen auf die Reise
- Lavendel
- Klaus-Peter
- Christel
- moeppi (?)
- TeresaZ
 _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
future01 Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 05.01.2005 Beiträge: 1321 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 21.09.2009, 23:08 Titel: |
|
|
iobrecht hat Folgendes geschrieben: | Hallo Teresa,
dann gehts so weiter:
- Johannas Päckchen ist gepackt und geht morgen auf die Reise
- Lavendel
- Klaus-Peter
- Christel
- moeppi (?)
- TeresaZ
 |
...und Renate!?
mit Hilfestellung bitte  _________________ Gruß Renate |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1575
|
Verfasst am: 22.09.2009, 10:48 Titel: |
|
|
Hallo Inge,
ja, bitte laß mich auf der Liste stehen. Ich arbeite mich in das Thema ein.
Vor kurzem habe ich vom Faß Feigenessig gekauft. Wär ja toll, wenn ich das auch hinkriegen würde. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
kruemel.jr Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Fränkische Schweiz, Sichtweite Walberla
|
Verfasst am: 22.09.2009, 15:22 Titel: |
|
|
Hallo Inge,
ich würde mich auch ganz gerne "anstellen", falls eine Deiner "Mütter" wieder genug Nachwuchs hat...
Könntest schon fast ein Gewerbe anmelden... *g*
LG Katrin _________________ PS: Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten... |
|
Nach oben |
|
 |
staubie Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.05.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 22.09.2009, 19:32 Titel: |
|
|
Hallo Inge,
ich auch, ich auch!!!!
Ich hab mich so vor nem Jahr mal damit beschäftigt und dann hat mich das aber irgendwie abgeschreckt, das Mutter-herstellen.
Aber wenn du schon fleißig Essig machst, dann wär ich gern Nutznießer von Ableger und bis dahin sicher reichlichen Erfahrungen.
Dann freu ich mich mal schon auf die Mütter.
Liebe Grüße
staubie |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 22.09.2009, 19:33 Titel: |
|
|
Hallo und guten Abend,
da hat sich ja noch einiges getan.
Ob ich wirklich alle beliefern kann weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall geht es schon eine Weile. Die Mütter wachsen zwar schnell aber so schnell dann doch nicht.
Ich kann euch alle mal auf die Liste setzen aber ich weiß noch nicht wie lange das dann dauert bis auch die letzte ihre Essigmutter hat. Wenn ihr also so lange Geduld habt dann könnte es evtl.was werden.
- Johannas Päckchen wurde heute im PaketShop abgegeben
- Lavendel
- Klaus-Peter
- Christel
- moeppi
- TeresaZ
- future01
- krümel.jr
Ich hätte nie gedacht, dass mein Angebot so einschlägt  _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
morchl Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge: 1065 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 22.09.2009, 19:36 Titel: |
|
|
Hallo Inge
Grundsätzlich interessiert mich das auch. Bevor ich mich aber "anstelle" - wo kann man das an kompetenter Seite nachlesen?
Ich will da nicht "reingestoßen" werden wie dazumals mit dem Sauerteig  _________________ Morchl |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 22.09.2009, 19:38 Titel: |
|
|
?? _________________ Liebe Grüße Inge 
Zuletzt bearbeitet von iobrecht am 22.11.2009, 21:21, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 22.09.2009, 20:46 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ihr, außer Klaus-Peter und moeppi (von denen hab ich sie schon ), mir eure Adressen per PN senden würdet, dass ich die schon mal hab. Nur wenn ihr mögt. Ich versprech euch auch, dass ich keinen Missbrauch damit treibe und sie auch nicht verkaufe
Ich hab mir in Word Office eine Liste gemacht damit ich keinen vergesse. Diese will ich nun mit der Adresse vervollständigen. Ich melde mich dann aber auch noch bei den jeweiligen per PN wenn ich wieder Nachwuchs habe.  _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
morchl Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge: 1065 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 22.09.2009, 23:23 Titel: |
|
|
Ich beantworte mir meine Frage jetzt selber:
Mutter herstellen
Wein ca, 2 Wochen stehen lassen (damit der Schwefel entweicht), mit Wasser verdünnen (60:40 - Wein: Wasser), in ein breites Gefäß geben, mit Baumwolltuch abdecken und warm stehen lassen (wie lange?).
Wenn man Glück hat bildet sich die Mutter und Essig hätt ich dann auch...
Und wenn ich die Mutter schon habe, zum Wein ins breite Gefäß dazu geben.
Passt das in etwa so? _________________ Morchl |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1575
|
|
Nach oben |
|
 |
Mosca Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 15.04.2009 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 24.09.2009, 10:23 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich glaub das probier ich auch mal nach dieser Anleitung. Eigentlich müsste doch der im Moment erhältliche Federweiße eine gute Grundlage sein. Oder ich nehme den noch gärenden Apfelmost, den es jetzt auf dem Markt gibt (Hessen). Dann einfach stehen lassen, bis das Zeug fertig vergoren ist und den Traubenwein ggf. noch verdünnen. Danach alles noch weiter stehen lassen bis sich der Essig bildet. Da diese Grundlagen noch "leben" scheint mir das erfolgversprechender als fertigen Wein zu nehmen.
Was meinen die Essig-Experten dazu?
Viele Grüße
Jan |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 24.09.2009, 20:20 Titel: |
|
|
hallo Jah,
es tut mir leid aber soweit reichen meine Kenntnise nicht. Ich kann nur mit fertigen Traugbenwein und Apfelwein.
Aftjensterne hat, glaub ich, viel mehr Ahnung als ich, vieleicht kann sie dir deine Frage beantworten. _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
Aftenstjerne Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Dänemark
|
Verfasst am: 25.09.2009, 15:20 Titel: |
|
|
Ich habe leider vor kurzem meinen Essigmutterbestand reduziert und die restlichen sind jetzt am essigmachen. In 3-4 Wochen könnte ich die Warteschlange hier aber verkürzen helfen. Porto wird um die 4 EUR liegen.
Man muss übrigends nicht unbedingt die Essigmutter haben. Etwas vom Essig selber reicht auch, denn die MOs sind drin und sammeln sich dann schon zu einer Mutter.
Gruss
Aftenstjerne |
|
Nach oben |
|
 |
Mosca Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 15.04.2009 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 25.09.2009, 15:26 Titel: |
|
|
Hallo Aftenstjerne,
mit "Etwas vom Essig selber reicht auch..." meinst Du wahrscheinlich selbst gemachten Essig oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass in gekauftem Essig noch Bakterien drin sind. Der dürfte doch erhitzt worden sein. Ausnahme ist vielleicht Bio-Essig aus dem Reformhaus oder so.
Hast Du einen Tip, womit ich meinen Ansatz "impfen" kann, wenn ich weder Essigmutter noch selbstgemachten Essig habe?
Für einen Ableger Deiner Mutter würde ich mich auch schon mal anstellen. Sicher ist sicher
Viele Grüße
Jan |
|
Nach oben |
|
 |
Aftenstjerne Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Dänemark
|
Verfasst am: 25.09.2009, 15:36 Titel: |
|
|
Ja, ich meine selbergemachten. Denn Du hast recht, die meisten käuflichen sind pasteurisiert. Ansonsten würden die MOs weiter Schlieren bilden, was von den Verbrauchern als eklig empfunden und abgelehnt werden würde.
Ich kenne die deutschen Essigmarken nicht, aber vielleicht kann jemand anderer eine Marke empfehlen die nicht pasteurisiert ist.
Wenn ich mal liefern kann, dann melde ich es hier . |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1575
|
Verfasst am: 25.09.2009, 20:03 Titel: |
|
|
Aftenstjerne hat Folgendes geschrieben: |
Man muss übrigends nicht unbedingt die Essigmutter haben. Etwas vom Essig selber reicht auch, denn die MOs sind drin und sammeln sich dann schon zu einer Mutter.
Gruss
Aftenstjerne |
Hallo,
stimmt, mein Bio-Händler erzählte mir heute, dass er oft in den Essigflaschen von Völkel eine Mutter hat. Die Kunden wünschen dies aber nicht (da unwissend) und der Essig gilt dann als unverkäuflich. Ich habe ihm gesagt, wenn das nochmal vorkommt, nehme ich die Pulle . _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14607 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 25.09.2009, 20:23 Titel: |
|
|
Nachdem ich mich nun in Sachen Essig bisschen belesen habe, habe ich festgestellt, dass ich vor ca. 3 Wochen eine Mutter einfach entsorgt habe.
Ich dachte bäähh was hat sich in dem Essig denn für ein Glipper gebildet und hab es einfach alles weggekippt , heute würde ich das nun sicher nicht mehr tun und mein Glück mit der Essigherstellung einfach mal versuchen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
morchl Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge: 1065 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 25.09.2009, 20:40 Titel: |
|
|
Marla,
du hast an gekauften Essig eine Mutter bekommen? Was war den das für ein Essig? _________________ Morchl |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14607 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 25.09.2009, 21:49 Titel: |
|
|
Es war ein günstiger Balsamico. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 25.09.2009, 21:53 Titel: |
|
|
Ja, genau das hatte ich bei weißem Balsamico auch mal und natürlich auch entsorgt ... |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1575
|
Verfasst am: 25.09.2009, 22:21 Titel: |
|
|
Im Alnatura bildet er sich scheinbar auch gut. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
ElkeCarola Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 27.09.2009, 17:15 Titel: |
|
|
Hallo liebe Essigfans,
ich hab jetzt hier ein wenig den Überblick verloren, wer eine Mutter abgeben könnte und möchte und wann
Ich wär auf jeden Fall interessiert, wem von euch kann ich denn meine Adresse schicken?
Lieben Dank
Elke
PS Kann man die eigentlich auch umziehen wie den ST? Also von Saft auf Wein etc.? |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 27.09.2009, 19:34 Titel: |
|
|
Hallo Elke,
bei mir müßtest du dich ziemlich hinten in die Schlange stellen. Könnte eine Weile dauern bis du an der Reihe bist.
Falls du dich mit Aftenstjerne einig wirst könntest du bei ihr Essigmütter bekommen ansonsten heißts Geduld. _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
Johanna Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 28.09.2009, 15:28 Titel: |
|
|
So, die Mütter sind da. Bin mal gespannt.
 |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 22.11.2009, 21:19 Titel: |
|
|
iobrecht hat Folgendes geschrieben: | - Johanna X
- Lavendel X
- Klaus-Peter X
- Christel X
- TeresaZ X
- future01
- krümel.jr
- staubie |
Hallo an alle, denen ich versprochen habe Ableger meiner Essigmütter zu senden.
Ich habe leider ein kleines Problem.
Ich habe nun als letztes Teresa die Essigmütter geschickt und habe nun keine kleinen Gläschen mehr in denen ich die Essigmütter für den Transport sicher verstauen kann.
Ich brauche pro Sendung drei Stück und nun ging mein Vorrat an gesammelten Gläschen zur Neige.
Wenn ich weiter Essigmütter verschicken soll muß ich die Gläschen kaufen und dann kann ich die Sendung nicht mehr nur für den Preis des Portos verschicken.
Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis.
Es betrifft nur noch
-future01
-krümel
-staubie
Falls ihr mit einem Aufpreis einverstanden seid postet es mir bitte. Wie hoch der Aufpreis wird kann ich noch nicht sagen aber meiner Meinung nach kosten so 200ml - Twist off Gläschen nicht die Welt.
Es geht jetzt im Winter mit der Produktion auch wesentlich langsamer. Der nächste Versand ginge erst in etwa 2 Monaten.
Falls ihr zu ungeduldig seid, vieleicht könnt ihr bei den ersten meiner Empfänger schon Essigmütternachwuchs bekommen. Fragt einfach mal nach. _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
christel Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 14.05.2005 Beiträge: 74 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 22.11.2009, 21:46 Titel: |
|
|
Inge, muss man in Gläsern verschicken? Ich könnte in Tüten vakkuumieren
Wenn das geht, kann ich einspringen  _________________ Viele Grüße
Christel
Mein Blog http://kochundbackoase.wordpress.com |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 22.11.2009, 21:51 Titel: |
|
|
Ach, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen
Ich hätte auch ein semiprofessionelles Vakumiergerät (Zepter Vacsy).
Die Idee ist gar nicht schlecht, Christel. Danke, wie gut, dass es dieses Forum gibt
Wie entwickeln sich deine Essigmütter-Kinder? Anscheind ganz gut. Hast du schon fertigen Essig "geerntet"? Und wenn ja wie schmeckt er dir? _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
christel Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 14.05.2005 Beiträge: 74 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 22.11.2009, 22:07 Titel: |
|
|
Hallo Inge,
Weißwein-Essigmutterkinder hab ich schon ein paar abgeben
Die brauchen hier keine 14 Tage!
Im Moment geniesse ich meinen Kräuteressig (Blog) und den Apfelessig _________________ Viele Grüße
Christel
Mein Blog http://kochundbackoase.wordpress.com |
|
Nach oben |
|
 |
ElkeCarola Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 22.11.2009, 22:20 Titel: |
|
|
Hallo Christel und Inge,
hätte denn eine von euch auch für mich noch eine Essigmutter übrig?
Ich würde mich für den Apfelessig interessieren.
Liebe Grüße
Elke
PS Habe kein Problem mit einem Unkostenbeitrag für ein Glas oder auch anderes Verpackungsmaterial. |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 22.11.2009, 22:38 Titel: |
|
|
Ja, bei dieser Frage würde ich mich Elke anschließen - mein Ansatz aus Apfelessig schliert zwar so vor sich hin, aber ansonsten tut sich da nicht viel ...
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 23.11.2009, 14:29 Titel: |
|
|
Hallo,
also grad bei Apfelessig habe ich momentan Probleme. Da wächst die Mutter sehr, sehr langsam und ich wollte mindestens 2 Monate warten bis ich wieder etwas abnehme. Da ich sonst um ihre Stabilität fürchte.
Vieleicht findet ihr einen anderen Versender. Dürfte ja jetzt nicht mehr so schwer sein, schließlich sind von mir schon 5 Leute mit Müttern beglückt worden.  _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 23.11.2009, 19:05 Titel: |
|
|
Hallo,
mir wäre das jetzt egal, ob das ein Apfelessig-Ableger ist, ich habs nur damit versucht, weil es dafür eine Anleitung gab . Nur vielleicht als erstes keine Rotweinessig-Mutter...
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
iobrecht Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1941
|
Verfasst am: 23.11.2009, 20:10 Titel: |
|
|
Hallo dodo,
da ich erst vor kurzem Teresa Ableger geschickt habe kann ich im Moment keine verschicken. Außerdem wäre es ungerecht gegenüber den 3 anderen Interessenten auf meiner Liste.
Ich bin mir aber sicher, dass du einen anderen Absender findest. _________________ Liebe Grüße Inge  |
|
Nach oben |
|
 |
christel Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 14.05.2005 Beiträge: 74 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 23.11.2009, 21:35 Titel: |
|
|
Hallo Inge,
Dodo bekommt von mir EssigNachwuchs
Dodo, ich brauche nochmal deine Anschrift. _________________ Viele Grüße
Christel
Mein Blog http://kochundbackoase.wordpress.com |
|
Nach oben |
|
 |
|