Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 02.01.2011, 07:50 Titel: Wochenthread 02.01.11 - 08.01.11 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der ersten Backwoche des neuen Jahres!
Ich habe heute viel vor und wenig Zeit , der Backplan ist dicht gedrängt. Hoffentlich halten sich die Teige an meinen Plan, viel Spielraum habe ich nämlich nicht .
Ich fang dann mal an... _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2883 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.01.2011, 13:41 Titel: |
|
|
Wenn du auch ein Semolinabrot gebacken hast, stell bitte kein Foto ein, ich kriege sonst ne Depression, heuet habe ich schon ein kruckeliges aus dem Ofen geholt
Viel Erfolg beim Backen,
Sabine |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 02.01.2011, 15:30 Titel: |
|
|
Hallo!
Aus meinem Ofen kam heute ein Schwarzbierbrot.
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Trollunge Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 67 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 02.01.2011, 16:19 Titel: |
|
|
Ich habe zu Weihnachten das ultimative Geschenk bekommen: ein richtiges Prachtbuch über Backen! Ein norwegischer Sternekoch ist ausgestiegen, hat eine "Lehre" in einer slow-food-Bäckerei gemacht, und ist danach in ein 2500 Seelen-Dorf gezogen um dort eine eigene Bäckerei aufzumachen. Jetzt verkauft er täglich 700-800 Brote, die alle in 2 Holzsteinöfen gebacken werden. In dem Buch ist seine Geschichte beschrieben, und vor allem gaaaanz viele super leckere Rezepte.
Allerdings hat sich meine MUM8 an dem einen Rezept für Milchbrötchen die Zähne ausgebissen, und jetzt klirrt der Motor... Da ich sie gebraucht gekauft hatte, hat sie keine Garantie mehr, und Bosch will fast 100 Euro als Reparaturkostenpauschale haben... Mal gucken ob ich hier einen Elektriker finde, der es auch kann. Ansonsten habe ich einen Bastler in Hinterhand, der es vielleicht versuchen darf. Aber ärgerlich ist es auf jeden Fall!!
Vor den Milchbrötchen hatte ich aber dieses Brot gebacken, ein Weizenbrot mit Vollkornanteil. Das gab es dann Silvester zum Raclette.
LG Trollunge |
|
Nach oben |
|
 |
Monika912 Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.01.2011, 17:02 Titel: |
|
|
Wie heisst denn das tolle Buch????? |
|
Nach oben |
|
 |
emil46 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 02.01.2011, 17:43 Titel: |
|
|
Liebe Sauerteigler,
nachdem ihr schon so viele schöne Brote vorgestellt habt hier nun mein Mischbrot mit Joghurt. Ich hatte ein Päckchen Brotmehl 700 im Vorrat, dass auch mal verbacken werden musste. Mit Marlas Hilfe habe ich ein Rezept entwickelt und siehe da: Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. Schmeckt ausgezeichnet!
Tschau Annamaria
 |
|
Nach oben |
|
 |
Goldy Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 14.03.2010 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 02.01.2011, 17:55 Titel: Saaten-Brot mit Kürbis Weizenmischbrot |
|
|
Habe gerade 2 Brote aus dem Ofen geholt ,2 Saatenkürbisbrote.
Der fertige Teig für das neue Wurzelzwirbelbrot von Marla steht fertig im Kühli,zum backen für morgen früh.
Viele liebe Grüße Goldy
Zuletzt bearbeitet von Goldy am 02.01.2011, 19:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2883 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.01.2011, 18:18 Titel: |
|
|
Gratuliere, Annamaria, sieht klasse aus!
Sabine |
|
Nach oben |
|
 |
emil46 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 02.01.2011, 19:01 Titel: |
|
|
Hallo Sabine,
Förmchenbäcker hat Folgendes geschrieben: |
Gratuliere, Annamaria, sieht klasse aus!
Sabine |
danke für die lieben Worte! Da blüht man richtig auf wenn etwas einigermaßen gelingt. Dein Semolinabrot wird dir auch noch gelingen, da bin ich mir ganz sicher! Schmecken tuts bestimmt, ich hab`s ja auch schon mal gemacht.
Alles Gute
Annamaria |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 02.01.2011, 21:52 Titel: |
|
|
Guten Abend,
ich wünsche noch nachträglich allen ein frohes, neues Jahr !
Eure Backwerke sehen ganz prima aus...
Bei uns gab es die letzten zwei Tage zum Fondue ganz leckeres Wurzelbrot, das über zwei Tage geführt wurde und heute mußten mal wieder Tierversuche gemacht werden ....
Es gab den Hamster mit angeschlagenem Roggen, nur habe ich diesmal die ST-Menge erhöht , dafür im Quellstück weniger Roggen genommen. Schmeckt wie gewohnt toll , obs jetzt einen Unterschied macht, kann ich nicht so wirklich beantworten ...
Hier ist das (an den Ecken wieder etwas unscharfe ) Ergebnis:
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 03.01.2011, 10:44 Titel: |
|
|
Hallo!
Fleissig ward Ihr alle gestern und so schöne Brote.
Ich habe heute schon 2 Kuchen gebacken und eben meine Laugenbrötchen aus dem Ofen geholt. Hat sich mein Großer gewünscht. Und eh ich zu Tante A.DI fahren muss..
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi1st Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 454 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 03.01.2011, 12:15 Titel: |
|
|
Huhu,
wow, da habt ihr ja im neuen Jahr schon wieder ganz tolle Sachen gebacken.
Auch mein erstes Brot im neuen Jahr ist super geworden. Ich hab mir Marlas neuen Herbstlaib für zwei 750g Körbchen umgerechnet. Ist ganz klasse, schön locker und lecker geworden. Habs recht früh eingeschoben und die Kruste ist herrlich rustikal aufgerissen.
Marla´s Herbstlaib NEU
Anschnitt
 _________________ Liebe Grüße, S t e f f i  |
|
Nach oben |
|
 |
Trollunge Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 67 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.01.2011, 12:17 Titel: |
|
|
Monika912 hat Folgendes geschrieben: | Wie heisst denn das tolle Buch????? |
"Brød, boller og tilfeldigheter fra bakeriet i Lom"...gibt es allerdings nur auf Norwegisch.
LG Trollunge |
|
Nach oben |
|
 |
Goldy Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 14.03.2010 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 03.01.2011, 12:56 Titel: lecker, lecker |
|
|
Hallo
@dodo Eien schönen Hamster hast Du da
@Maja Deine Laugenbrötchen lachen mich ja an herrlich
@Steffi Dein neuer Herbstlaib ist gut gelungen
Alle 3 Rezepte muß ich noch mal machen, aber die Liste ist lang....und die Zeit ist knapp. Gestern hatte ich 2 Brote mit Kürbis gebacken eins in den Froster , als ich heute von dem anderen den Anschnitt knipsen wollte war das Brot weg.Wenn ich es Auftaue reiche ich den Anschnitt nach, wenn ich schneller bin.
So heute habe ich mein Wurzelzwirbelbrot von Marla gebacken und schnell geknipst.
Sehr lecker, danke Marla  |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi1st Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 454 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 03.01.2011, 13:13 Titel: |
|
|
Hallo Goldy,
wow, die Wurzelbrote sehen richtig klasse aus. Wenn mein restliches Silvester-Baguette was ich noch eingefroren habe alles ist, dann werd ich das Wurzelbrot auch mal testen. _________________ Liebe Grüße, S t e f f i  |
|
Nach oben |
|
 |
Ably Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 04.01.2011, 08:30 Titel: |
|
|
Hallo,
Eure Brote im neuen Jahr sehen super aus
In dem Sinne ersteinmal ein frohes Neues.
Ich werde heute mal die Vorbereitungen für Marla's Saatenbrot mit Möhren treffen.
Aber sagt mal, ich lese regelmäßig dass ihr je Woche mindestens 2-4 Brote backt. Was macht ihr denn damit? Ich muss mein wöchentliches Brot meist noch einfrieren, da mein GöGa nur Stullen mit zur Arbeit nimmt.
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 04.01.2011, 08:47 Titel: |
|
|
HAllo Ihr Lieben
auch ich schließe mich den wünschen an und wünsche Euch ein schönes Neues Jahr
Ich habe mich diese Woche mal an meine Backanfänge zurückgewagt und habe Die Schöne gebacken von Nontox aus Die schöne und das Biest
Ich habe aber versucht mit den schnitten und der Erscheinungsform zu arbeiten,
seht selbst:
Das linke ist mit zwei häufchen Teig je rund Fewirkt und verdreht in den ofen Buxiert worden, die anderen normal längs gewirkt und mit den Schnittechnicken experimentiert.
Aber ich glaube ich brauche noch lange bis bei mir Kunstwerke draus werden
Grüße Britta |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 04.01.2011, 18:34 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
meine Brote vom Wochenende:
Roggenbrot mit Sauerteig aus gebrühtem Roggen (nach Litauer Art)
Marlas Roggen-Dinkel-Brot mit gepopptem Amaranth
Lutz Freiberger Körnchen mit Goldleinsamen und schwarzem Sesam, leider hatte es etwas Übergare und ist ein bißchen breit gelaufen. Ich habe den Sauerteig aus Zeitmangel wärmer und kürzer geführt (die Zeiten scheinen mir auch etwas sehr lang für mein sehr aktives ASG). Ein sehr leckeres Brot : durch den Vorteig aus Altbrot (bei mir fast nur Roggenbrot) ist es sehr aromatisch. Eine tolle Resteverwertung , das Brot backe ich bestimmt noch öfter
Auf besonderen Wunsch: Marlas Toskanabrot, meine Variante mit Biga statt Hefe. Der große Laib (1,2kg) ging komplett weg, deshalb gibt´s kein Foto vom Anschnitt. Laugenkastanien wurden auch noch gewünscht und natürlich gebacken zum Fotografieren blieb keine Zeit, die wurden direkt aus dem Ofen sofort entführt
Und die Nachzügler von Montag früh: Semolina-Brote mit Kürbiskernen, Roggenmalzflocken und Brühstück
 _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 04.01.2011, 19:06 Titel: |
|
|
Hallo Ihr LIEBEN
Ich will auch solche Kunstwerke wie Lara
LAra machst Du mal nen fern Kurs für uns alle, das wir auch solche Kunstwerke hinbekommen? Bitte Bitte
Viele Liebe Grüße Britta |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 05.01.2011, 05:57 Titel: |
|
|
Morgen allerseits!
Jo, Lara. Haste wieder gut vorglegt.
Ich habe gerade den Ofen angeworfen und warte darauf die Laugenbrötchen einparken zu können.
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 05.01.2011, 06:49 Titel: |
|
|
Nu sind sie fertig:
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
emil46 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 05.01.2011, 16:41 Titel: |
|
|
Zu den vielen schönen Brotbildern möchte ich auch noch was hinzufügen. Das Nussbrot Avellino habe ich diesmal mit einem Teil Granatrotkorn gebacken. Schmeckt etwas anders als mit höherem Roggenanteil, aber auch gut. Wenn ein Bäcker so ein Brot anbieten würde, käme das ganz schön teuer.
Tschau, Annamaria
 |
|
Nach oben |
|
 |
Goldy Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 14.03.2010 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 05.01.2011, 18:13 Titel: lecker |
|
|
Hallo Annamaria, der Anschnitt von Deinem Brot sieht aber super aus.
@Lara wow wie immer auser Konkurenz,LGGoldy |
|
Nach oben |
|
 |
klecksi Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 17.11.2008 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 05.01.2011, 18:51 Titel: |
|
|
Zwei Zwiebelbrote ein 850 g und ein 450 g ( für die Nachbarin )
Ich hoffe ich bekome das mit den Bildern hin.
 _________________ ein farbenfroher gruß
klecksi |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 21.09.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Freiberg/Sachsen
|
Verfasst am: 05.01.2011, 19:12 Titel: |
|
|
Hut ab für all die leckeren Brote!
Hier mein Beitrag:
Maisbrot
Kartoffelkorn (verbesserungswürdig)
52-Stunden-Baguette (Katastrophe)
Wasserwecken (Form passt noch nicht)
Landbrot als Pain d'Aix
Kommissbrötchen
Pöts Schrotbrot (durch Stau am Backofen zu kurze Gare, wird nochmal gemacht)
Süßes Nudelbrot
Die kommende Woche setze ich aufgrund von Zeitmangel und Brotstau im Tiefkühlschrank aus, leider .
Eine schöne Woche euch! _________________ Das einfachste Brot ist am schwierigsten zu backen.
Jede Woche neues Brot im Plötzblog. |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 06.01.2011, 07:52 Titel: |
|
|
Hallo!
Lutz, wie schon gesagt,sieht lecker aus,wenn auch verbesserungswürdig,wie Du denkst.
Ich habe die Herbstsonne und noch mal Laugenbrezeln in der Gare stehen.
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 06.01.2011, 09:45 Titel: |
|
|
Meine Brötchen und die Herbstsonne, rustikal aufgerissen, sind fertig
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 06.01.2011, 19:57 Titel: |
|
|
Da ich morgen überbackenen Toast machen möchte und außerdem der Hamster alle war, habe ich heute mein schnelles Weißbrot mit Emmer gebacken.
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 21.09.2010 Beiträge: 46 Wohnort: Freiberg/Sachsen
|
Verfasst am: 06.01.2011, 21:09 Titel: |
|
|
@Larissa: wenn das Freiberger Körnchen so gut schmeckt, brauche ich die Rezeptur ja gar nicht mehr überarbeiten . Bisher liegt es mit 3 Stimmen auf dem 1. Platz der Überarbeiter... _________________ Das einfachste Brot ist am schwierigsten zu backen.
Jede Woche neues Brot im Plötzblog. |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 07.01.2011, 05:49 Titel: |
|
|
Morgen Allesamt!
Bei uns gibt´s gleich frische Brötchen, da mich die senile Bettflucht erwischt hat.
Dodo, das Toast sieht klasse aus. Meine wollen nur das gekaufte,
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Ably Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 07.01.2011, 08:02 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
Ich habe gestern das Saaten-Brot mit Möhren od. Kürbis und Brühstück RST von Marla gebacken.
Etwas modifiziert, mit Walnüssen und ohne Flocken. Geschmacklich super, aber ich hab zu viel Wasser genommen, so dass es doch etwas breitgelaufen ist. Hier die Bilder:
Liebe Grüße
Ably |
|
Nach oben |
|
 |
mim Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 29.04.2010 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 07.01.2011, 08:35 Titel: |
|
|
Hallo Maja,
die Brötchen sehen mal wieder super lecker aus genau wie die Laugenbrötchen!!
Verrätst du mir, welches Rezept du da heute genommen hast? Danke schon mal!
Lg und guten Appetit
Miri |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 07.01.2011, 09:38 Titel: |
|
|
Ich habe einfach 500g Mehl,10g Salz,20g Hefe ,5g Backmalz und 250-270g laues Wasser genommen. Alles 7 Minuten geknetet,20 Minuten ruhen gelassen,dann 9 Brötchen geschleift, auf´s Lochblech und dann unter die Gärkiste gepackt. Gut aufgehen gelassen und in den, auf 240 Grad vorgeheizten, Ofen gepackt und geschwadet. Nach 10 Minuten Schhwaden raus und weitere 10 Minuten gebacken.
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
mim Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 29.04.2010 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 07.01.2011, 10:34 Titel: |
|
|
Lieben Dank, Maja!
... Versuch ich gleich morgen früh, mit brötchen hab ichs bislang nicht so, aber das hört sich ja recht unkompliziert an!
Lg Miri |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07.01.2011, 10:49 Titel: |
|
|
@ Miri
bez. Brötchenrezepten schau mal hier, da findest du eine ganze Reihe einfacher Grundrezepte:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=4531 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfine Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 1396
|
Verfasst am: 07.01.2011, 16:41 Titel: |
|
|
Hallo Ably,
sei nicht traurig, dass Dein Brot bisschen flach geworden ist. Es wird garantiert trotzdem lecker schmecken. Da Du die Ursache kennst, wird das nächste auch optisch besser. Es lohnt sich wirklich, dieses Brot zu backen, gibts bei uns oft. _________________ Gruß wolfine |
|
Nach oben |
|
 |
wolfine Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 1396
|
Verfasst am: 07.01.2011, 16:43 Titel: |
|
|
Hallo Maja,
wenn Deine Brötchen so schmecken wie sie aussehen, dann kann ich Dir nur gratulieren. Wie viele Esser hast Du eigentlich zu Hause, dass Du jeden Tag bzw. jede Nacht bäckst? _________________ Gruß wolfine |
|
Nach oben |
|
 |
mim Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 29.04.2010 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 07.01.2011, 18:16 Titel: |
|
|
Lieben Dank für den Link, Marla!
Das ist ja ein wahres Zauberland an Brötchenrezepten... Ob ich mich da morgen früh für eine Variante entscheiden kann
LG Miri |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 08.01.2011, 16:12 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
ich habe am Donnerstag mal wieder ein Litauer Monster (Schwarzbrot aus Litauen) gebacken, es passte mit gut 4kg Rohteiggewicht gerade noch in meinen Manz . Fotos vom Anschnitt gibt´s nicht, das Brot wurde zusammen mit einem Säckchen Laugenkastanien zum Geburtstag verschenkt.
 _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 08.01.2011, 17:24 Titel: |
|
|
Wolfine, wir sind fünf bis sieben Personen, je nachdem, ob mein Großer mit Freundin da ist oder nicht.
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2883 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.01.2011, 19:02 Titel: |
|
|
Huhu!
Ich habe heute Eibauers Schwarzbierroggenbrot gebacken, leider habe ich wieder nicht genug Geduld gehabt und zur Strafe ist es mir wieder mal etwaseingerissen, obwohl ich es heftig gestippt habe-aber es ist nicht breitgelaufen, wie mein erstes!
Ich weiss ja schon, daß es lecker ist!
@ Larissa
Wenn ich dir sage, wann ich Geburtstag habe,.......
Du dürftest es auch vorher anschneiden
@ Maja
Deine Familie freut sich sicher, daß du unter seniler Bettflucht leidest!
Schönes Wochenende
Sabine |
|
Nach oben |
|
 |
wolfine Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 1396
|
Verfasst am: 08.01.2011, 20:43 Titel: |
|
|
Maja2710 hat Folgendes geschrieben: | Wolfine, wir sind fünf bis sieben Personen, je nachdem, ob mein Großer mit Freundin da ist oder nicht. |
Ja, dann lohnt sich das tgl. Backen
@ Förmchenbäcker
Ich weiß auch, dass es schmeckt . Iss die Risse einfach mit, manche fabrizieren sie mit Absicht und ärgern sich, wenn ihre Brote keine haben  _________________ Gruß wolfine |
|
Nach oben |
|
 |
|