Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2011, 10:39 Titel: Kleine Rechenaufgabe - Roggenmischbrot 70:30 |
|
|
Hallo liebe Hobbybäcker,
habe hier eine kleine Rechenaufgabe und ich denke ihr könnt das besser als ein Bäckerazubi im 3. Ausbildungsjahr.
Aufgabe:
Wir wollen eine einfaches Roggenmischbrot 70:30
Mehlmenge gesamt 7,5 kg
40 % vom Roggenmehl sollen versäuert werden mit TA 180
Teigmenge soll 12 kg ergeben (ohne ASG)
übliche Salzmenge
Hefe soll dem Hauptteig auch noch zugegeben werden.
Traut euch, ich bin gespannt auf eure Vorschläge  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 09.01.2011, 14:39, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kochmesser Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 08.01.2011, 11:19 Titel: |
|
|
Moin,
Zutaten: gesammt incl. Sauerteig
5,25 Roggenmehl
2,25 Weizenmehl
150 gr Salz (2%)
75 gr Hefe (1%)
6 kg Wasser (TA180)
versäuern : 2,1kg Roggenmehl + 2,1kg Wasser (40% von 5,25 Kg)
2,1Kg Roggenmehl + 1,68Kg Wasser (Wenn TA 180 beim ST gefordert)
Wobei wenn es 12 kg Teig werden sollen wär das TA 160 und gesammt nur 4,5 kg Wasser.
Was hab ich jetzt gewonnen ?
Gruss Uwe
Zuletzt bearbeitet von Kochmesser am 08.01.2011, 11:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
NochEiner Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 25.03.2010 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 08.01.2011, 11:20 Titel: |
|
|
Wo ist die Frage?
Ich nehme an, Du möchtest alle einzelnen Mengen ausgerechnet haben?
Dann: 70% von 7,5kg sind 5,25kg Roggenmehl.
40% von 5,25kg Roggen sind 2,1kg Roggenmehl zu versäuern.
Der Sauerteig soll TA 180 sein, also Sauerteig bestehend aus 2,1kg Roggenmehl + 1,68kg Wasser.
"Übliche Salzmenge" => 2% von 7,5kg = 0,15kg Salz.
Bleibt noch zu bestimmen das Wasser für den Brotteig. Sagen wir mal Gesamt-TA 170 (Du gibst die TA des Brotteiges ja nicht an), daraus ergibt sich bei 7,5kg Mehl die Wassermenge 5,25kg. Da im ST schon 1,68kg Wasser sind, sind noch 3,57kg Wasser nachzuschütten.
Hefe sollte mit 1% geschmacklich unbedenklich sein, also 0,08kg.
Zusammenfassend mein Vorschlag...
Sauerteig (TA 180):
- 2,1kg Roggen
- 1,68kg Wasser
Brotteig (angenommene TA 170):
- 3,78kg Sauerteig
- 2,25kg Weizenmehl
- 3,15kg Roggenmehl
- 0,15kg Salz
- 0,08kg Hefe
- ca. 3,57kg Schüttwasser
Bekomme ich einen Smiley ins Hausaufgabenheft?
 _________________ Teigbearbeitung || Marlas Einstufenführung || Gärkorb mit Stärkebeschichtung |
|
Nach oben |
|
 |
Kochmesser Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 08.01.2011, 11:31 Titel: |
|
|
NochEiner hat Folgendes geschrieben: | Wo ist die Frage?
Bekomme ich einen Smiley ins Hausaufgabenheft?
 |
Nö leider nicht, da bei dir 12,98 kg Teig am Ende rauskommen.
Gruss Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 08.01.2011, 11:39 Titel: |
|
|
HAllo Ihr Lieben
70% Roggen entprechen 5,25kg Roggen
Entsprechen bei 7,5 kg Mehl 2,25kg Weizen
2,1kg Mehl werden versäuert
Hefe 1% der Mehlmenge 75g
Salz:2% 150g
180g TA 6kg Wasser
HAbe jetzt ein wenig länger gebraucht es kam noch Besuch zwischen rein Lieben Gruß Britta |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2011, 11:42 Titel: |
|
|
@ all
Fast richtig und schon vieeel besser als unser Aszubi
Am Ende wollen wir eine Teigmenge vom 12 kg haben. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 08.01.2011, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kochmesser Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 08.01.2011, 11:53 Titel: |
|
|
Kochmesser hat Folgendes geschrieben: | Moin,
Zutaten: gesammt incl. Sauerteig
5,25 Roggenmehl
2,25 Weizenmehl
150 gr Salz (2%)
75 gr Hefe (1%)
6 kg Wasser (TA180)
versäuern : 2,1kg Roggenmehl + 2,1kg Wasser (40% von 5,25 Kg)
2,1Kg Roggenmehl + 1,68Kg Wasser (Wenn TA 180 beim ST gefordert)
Wobei wenn es 12 kg Teig werden sollen wär das TA 160 und gesammt nur 4,5 kg Wasser.
Was hab ich jetzt gewonnen ?
Gruss Uwe |
Hab ich doch geschrieben Marla  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2011, 11:57 Titel: |
|
|
addiere mal deine Teigmenge
6 kg Wasser und TA 180 für den gesamten Teig wäre etwas sehr hoch.
4,5 kg ist auch nicht ganz richtig, da kommt man nicht auf insgesamt 12 kg Teig, mal ganz abgesehen von der normal üblichen TA von so um die 168 -170 plus/minus  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Kochmesser Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 08.01.2011, 12:08 Titel: |
|
|
Stimmt Marla Ich hab die 150 gr Salz + 75 gr Hefe unterschlagen!
Als noch ein bisle trockener das Brot und nur 4,25 Kg Wasser.
Na dann wünsch ich ein gutes Gebiss und viel Getränke zum Brot  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2011, 12:26 Titel: |
|
|
@ Uwe
ja genau, jetzt passt es, aber du hast natürlich recht, das Brot wäre ziemlich trocken, auch mit 4,5 kg Wasser
Danke fürs Mitrechnen ....das war wirklich viiiieeel besser, als die Rechnung unseres Azubis!!
Der hatte insgesamt so überhaupt kein Plan, da stimmte die ganze Rechnung nicht, werder ST-Menge noch TA des ST und auch bei Salz und Hefe lag man da ganz daneben, das hat mich schon ziemlich geschockt  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
NochEiner Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 25.03.2010 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 08.01.2011, 14:39 Titel: |
|
|
Kochmesser hat Folgendes geschrieben: | NochEiner hat Folgendes geschrieben: | Wo ist die Frage?
Bekomme ich einen Smiley ins Hausaufgabenheft?
 |
Nö leider nicht, da bei dir 12,98 kg Teig am Ende rauskommen.
Gruss Uwe |
Ach, pillepalle! Das geht durch Verluste beim Teig zusammenkratzen usw. wieder verloren.
*die Luft anhaltend bis er einen Smiley bekommt* _________________ Teigbearbeitung || Marlas Einstufenführung || Gärkorb mit Stärkebeschichtung |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2011, 16:11 Titel: |
|
|
Zitat: | *die Luft anhaltend bis er einen Smiley bekommt* |
Hoffe du bist noch nicht umgekippt ....
Dein Rezept ist i. O., auch wenn es nicht ganz den Vorgaben entsprochen hat.
Du hast mitgedacht, denn normalerweise wird niemand einen 70:30 Roggenmischteig mit so wenig Wasser herstellen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
morchl Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge: 1067 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 08.01.2011, 16:34 Titel: |
|
|
Hi Marla,
ich finde dass ist ein ganz interessanter Thread. So kleine Rätsel lockern das Forum auf und man lernt auch noch was dabei.
Bitte bei Gelegenheit wiederholen.  _________________ Morchl |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 08.01.2011, 18:26 Titel: |
|
|
Und Wie ist jetzt die richtige Lösung?
Da ich auch nicht mit den 12kg zurechtkomme? bei mir ist es auch zu viel  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2011, 18:44 Titel: |
|
|
@ Britta deine TA mit insgesamt 180 war zu hoch, es war nur TA 180 für den ST vorgeben.
Ausgehend von 7, 5 kg Mehl und einer gesamten Teigmenge von 12kg wäre folgendes Rezept möglich gewesen:
Sauerteig (TA 180):
- 2,1kg Roggen
- 1,68kg Wasser
Brotteig:
- 3,78kg Sauerteig
- 2,25kg Weizenmehl
- 3,15kg Roggenmehl
- 0,15kg Salz (2 %)
- 0,075 oder aufgerundent 0,08 kg Hefe (ca. 1 % zur Gärunterstützung des ST)
- 2,595 oder 2,59 Schüttwasser
Wobei die TA für dieses Rezept von insgeasmt 157 etwas sehr niedrig wäre.
Die TA und Wassermenge von NochEiner von insgesamt TA 170 und 3,57kg im Brotteig kommt da eher hin. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 08.01.2011, 18:51 Titel: |
|
|
Marla, da warst Du mal wieder schneller ...
Mir macht ja Rechnen Spaß, so habe ich vorhin auch kurz durchgerechnet ...Die Aufgabe ist jetzt nicht so wirklich schwer, wenn die Bäcker-Azubis damit Probleme haben, finde ich das schon etwas erschreckend ... Wobei vermutlich das Problem eher in den Grundrechenarten liegt ...
Auf jeden Fall hats Spaß gemacht!
Liebe Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 08.01.2011, 20:58 Titel: |
|
|
DAnke MArla das Mit der TA habe ich auf den gesammten Teig bezogen
aber ich glaube jetzt habe ich es kapiert
Liebe Grüße Britta
MAnchmal sind wohl noch sprachliche hindernisse! |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 08.01.2011, 21:01 Titel: |
|
|
lernt man den dreisatz heute nicht mehr in der Schule ?
Viele Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Sarah Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 01.10.2006 Beiträge: 1491
|
Verfasst am: 08.01.2011, 22:35 Titel: |
|
|
Zitat: | lernt man den dreisatz heute nicht mehr in der Schule ? |
Doch, schon. Allerdings lernt man heute wohl eher spezifische Lösungswege für spezifische Aufgaben. Hier ist die Aufgabenstellung zu unspezifisch, um von alleine draufzukommen welche "Formel" richtig ist.  _________________ Gruss Sarah
Naturwissenschaft ist der Versuch, beim Erklären der Welt ohne Wunder auszukommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 09.01.2011, 11:35 Titel: |
|
|
Marla, wenn du von "unserem Azubi" schreibst, gehe ich richtig davon aus, dass Ihr Bäcker seid?
LG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 09.01.2011, 12:50 Titel: |
|
|
Nein Maja,. alles nur Hobbybäcker.
"Unser" AZUBI bezog sich auf die eingangs gestellte Aufgabe.
Zitat: | habe hier eine kleine Rechenaufgabe und ich denke ihr könnt das besser als ein Bäckerazubi im 3. Ausbildungsjahr. |
_________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
|