 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Diese Anleitung war für mich (nach deutschen Schulnoten) |
1 - sehr gut und ausgesprochen hilfreich |
|
59% |
[ 41 ] |
2 - gut und umfangreich |
|
27% |
[ 19 ] |
3 - befriedigend und genug erläuternd |
|
11% |
[ 8 ] |
4 - ausreichend informativ |
|
1% |
[ 1 ] |
5 - mangelhaft, unvollständig und falsch |
|
0% |
[ 0 ] |
6 - ungenügend und nicht lesenswert |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 69 |
|
Autor |
Nachricht |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
Verfasst am: 05.09.2004, 12:29 Titel: 2.3 Wasser |
|
|
2.3 Wasser
Oft wird geraten das Wasser abzukochen, um fremde Keime abzutöten oder im Trinkwasser vorhandenes Chlor zu verkochen. Ich halte nichts davon, da unser Trinkwasser in Deutschland von hervorragender Qualität ist, dauernd kontrolliert wird und auch die Belastung mit Ozon oder Chlor ist zu vernachlässigen.
Andersrum würde es auch nichts schaden, das Wasser zum Züchten einer Sauerteigkultur oder später zum Füttern eines Sauerteiges abzukochen. Es mag jeder so halten, wie er es selbst am Besten findet.
Wichtig ist aber, dass das Wasser nur lauwarm verwendet wird. Temperaturen über 40°C, und die sind aus dem Wasserhahn schnell erreicht, töten die Sauerteigkulturen ab. Das Ergebnis wäre: Schimmelpilze oder Kolibakterien würden sich ansiedeln und den Sauerteig zerstören.
Vorpixel-1:  |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum mitmachen.
|
|