Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 11.08.2013, 15:52 Titel: Mathematik macht Spaß |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Ich bin dort auch Kunde!
Werd ich mir besorgen! |
Hallo,
damit es in einem anderen Thread nicht zu offtopic wird, habe ich das mal hier reingesetzt.
Noch eine Empfehlung, außer dem vorher genannten ist das hier auch interessant:
Die Quadratur des Kreises
Rätsel und Paradoxien aus der Mathematik
Zitat: | Herzliche "mathematisch gestreifte" Grüße! |
Und zurück
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 11.08.2013, 17:06 Titel: |
|
|
Hallo Mika
Da kann ich ja nicht anders, da muss ich mich anschließen!
Hier einige Titel, die mehr oder weniger mit Backen zu tun haben, aber alle sehr lehrreich für Leute, die sich für Hintergrundwissen zur Chemie und zur Physik zu unserem herrlichen Hobby interessieren:
P. Barham, "Die letzten Geheimnisse der Kochkunst"
Da stehen einige sehr gute Details zum Thema Gluten drinnen!
Robert L. Wolke, "Was Einstein seinem Koch erzählte"
Robert L. Wolke, "Drei Sterne für Einstein & Co."
Markus Reckewitz - Hannes Bertschi, "Safran, Sushi und Prosecco"
Und mit dem hier habe ich eigentlich den Einstieg in die Geheimnisse rund um Kochen und Backen begonnen:
Hervé This-Benckhard, "Rätsel der Kochkunst"
Aber ehrlich, sein Rezept für Baguette in diesem Buch haut hier keinen mehr um!
Von einigen gibt es neuere Auflagen, mir haben diese hier schon sehr viel weitergeholfen.
Die Links sind natürlich nicht verbindlich! Es gibt sicherlich auch andere Anbieter!
Viel Spaß beim Schmöckern!
Und falls Ihr jetzt auf die Idee kommt, ich sammle Bücher!
JA, ICH SAMMLE BÜCHER!
Vor allem zum Thema Kochen und Backen!
Herzlichst
Petrowitsch
P.S.: Und, Mika, die Quadratur des Kreises (und noch einige andere zum Thema Mathe ) habe ich auch da!  _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 12.08.2013, 06:34 Titel: |
|
|
Moin Petrowitsch,
kennst du ein gutes Buch über das Leben eines der großen Mathematiker, nämlich Carl Friedrich Gauß?
Wie er als junger Schüler das Problem gelöst hat, die Summe aller Zahlen von 1..N zu erhalten, das war schon genial.
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 12.08.2013, 09:58 Titel: |
|
|
Moin Mika
Zitat: | Carl Friedrich Gauß |
Ja!
Hast Du heute schon ge-Google-t? Schrödinger hat Geburtstag!
http://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze
Das macht richtige Knoten in Deine Gehirnwindungen!
Da fällt mir ein: Backe ich vielleicht aus diesem Grund (Gehirnwindungen) so gerne Zöpfe??
Frohes Backen trotzdem!
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 12.08.2013, 10:12 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Moin Mika
Zitat: | Carl Friedrich Gauß |
Ja!
Hast Du heute schon ge-Google-t? |
Klar findet man da einiges. Aber es hätte ja sein können, dass du selbst ein bestimmtes empfehlen kannst.
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 12.08.2013, 10:23 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Aber es hätte ja sein können, dass du selbst ein bestimmtes empfehlen kannst. |
Suchst Du was zum Thema "Gauß"?
In seinem Fachgebiet stecke ich nicht so drinnen; Sorry!
Meine Spezialität war früher mal die Wahrscheinlichkeits-Rechnung!
Heute hab ich's (beruflich) mehr mit der Mengenlehre (gell!!) und der Logik, Schwerpunkt: Boolsche Algebra!
Beides hilft sogar beim Backen!
*BRÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLL*
(Pardon! Ist mir halt so rausgerutscht!)
Jetzt müssen wir aber doch so langsam aufpassen, dass uns unser lieber Pöt nicht aussperrt!
Ganz herzliche Grüße
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3433 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 12.08.2013, 17:52 Titel: |
|
|
Hallo Petrowitsch
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: |
Hast Du heute schon ge-Google-t? Schrödinger hat Geburtstag!
http://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze
Das macht richtige Knoten in Deine Gehirnwindungen!
Da fällt mir ein: Backe ich vielleicht aus diesem Grund (Gehirnwindungen) so gerne Zöpfe??
Frohes Backen trotzdem!
Petrowitsch |
Wenn Du Dich so mit Kopfnüsse beschäftigst wirkt sich das natürlich auch auf die Formgebung Deiner Backwaren aus
Da Ihr zur Zeit unser Sommerloch ganz amüssant ein wenig ausfüllt und dazu noch OffTopic glaube ich nicht,
dass unser "Herr und Meister" da etwas gegen einzuwenden hat
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 12.08.2013, 18:08 Titel: |
|
|
Nett von dir Uta. Jetzt kann ich endlich beruhigt den Feierabend genießen.
4 AND 1 AND 14 AND 11 AND 5
sagt Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 12.08.2013, 19:19 Titel: |
|
|
42
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 14.08.2013, 09:46 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | 4 AND 1 AND 14 AND 11 AND 5
sagt Mika |
Phuuuu...*schweissvonderstirnewisch*
Wie lange hab ich jetzt darüber gegrübelt?
Zwei schlaflose Nächte und ebensolche Tage!
Zuerst dachte ich (die "AND" haben mich dazu verleitet), Du willst mir da eine Aufgabe in boolscher Mathe stellen. Hab sie brav durchgerechnet:
Im Binär-Format würde Deine Aufgabe lauten, die fünf Zahlen per logischer UND-Bedingung zu verknüpfen, also:
4 = 0000 0100
1 = 0000 0001
14 = 0000 1110
11 = 0000 1011
5 = 0000 0101
---------------------
=> 0000 0000
also 0, Null, Zero..
Macht keinen Sinn! Nicht wirklich! Also, als Aufgabe interessant, aber das konnte ja nicht dahinter stecken! Irgendwie auch zu einfach!
Beim schlaflosen Grübeln und vielen Nachtstunden mit herrlichem Halbmond-Schein im Zimmer hab ich dann überlegt, vielleicht will mir der Mika ja da nur eine falsche Fährte legen! Also Ansprüche fast auf Null gestellt und, siehe da, die Lösung ist wirklich einfach:
Das deutsche Alphabeth!
4. Buchstabe: D
1. Buchstabe: A
14. Buchstabe: N
11. Buchstabe: K
5. Buchstabe: E
Bitte, gerne geschehen!
Sagt Petrowitsch
P.S.: Aber was ist nun 42? _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 14.08.2013, 09:58 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Phuuuu...*schweissvonderstirnewisch*
Wie lange hab ich jetzt darüber gegrübelt?
Zwei schlaflose Nächte und ebensolche Tage! |
Zitat: | Das deutsche Alphabeth!
4. Buchstabe: D
1. Buchstabe: A
14. Buchstabe: N
11. Buchstabe: K
5. Buchstabe: E |
Zitat: | P.S.: Aber was ist nun 42? |
Moin Petrowitsch,
ich gebe zu ich habe erst überlegt, mir aber dann gesagt dass ich doch nicht drauf komme. Warum soll's mir bei deiner Zahl besser gehen als dir bei meinen Zahlen...?
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Candida_krusei Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 07.08.2013 Beiträge: 864
|
Verfasst am: 14.08.2013, 11:24 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: |
P.S.: Aber was ist nun 42? |
Siehe "The hitchhikers guide through the galaxy" von Douglas Adams .
VG, Elmar. _________________ Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 14.08.2013, 11:41 Titel: |
|
|
Genau! "DA" ist einer meiner Lieblings-Autoren!
Zitat von hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/42_%28Antwort%29
"Es ist die Antwort auf die vom Autor unklar gestellte Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ (“life, the universe and everything”). Anhand dieses Inputs wurde die Antwort von dem zu diesem Zeitpunkt größten existierenden Computer errechnet und ist mit absoluter Sicherheit korrekt. Nur ist damit nichts anzufangen, weil niemand weiß, wie die Frage eigentlich genau lautet. Laut dem Mann, der die Wahrheit kennt und ausspricht (Prak), schließen sich die Kenntnis von Frage und Antwort gegenseitig aus. Es sei unmöglich, jemals beide im selben Universum zu kennen – und sollte es trotzdem geschehen, würden Frage und Antwort sich gegenseitig aufheben und das Universum mitnehmen, das daraufhin durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt werden würde. Einige glaubten, dies sei bereits geschehen."
Zitat Ende.
Irgendwie passt das auch zu Schrödingers Katze!
Wir schürfen hier also wirklich tiefgründig!
Übrigens, Mika, das "Zebra" ist eben heute eingetroffen! Danke für den Tipp!
Herzliche Grüße, diesmal noch nicht gestreift! Muss erst mal darin lesen!
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 14.08.2013, 13:51 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Genau! "DA" ist einer meiner Lieblings-Autoren! |
Dann hab' ich was dazu:
Darin geht's auch um 42, der eine von den Typen, der am Schreibtisch sitzt und auf nem großen Blatt schreibt, gibt coole Erklärungen.
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 14.08.2013, 14:55 Titel: |
|
|
WOW!!!!
Absolut spitze!!!!
Am besten gefällt mir ja die 101010!
Übrigens, einmal auf diese Zahl "42" sensibilisiert ist es verblüffend, wie oft die überall auftaucht!
Wobei ich mir bei "DA" nicht ganz sicher bin , ob er nicht doch etwas ganz einfaches damit sagen will!
"For tea too!" oder
"Four tea too" oder
???
Also, passt immer schön auf Eure Handtücher auf!!
Petrowitsch  _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Candida_krusei Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 07.08.2013 Beiträge: 864
|
Verfasst am: 15.08.2013, 12:16 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | WOW!!!!
Absolut spitze!!!!
Am besten gefällt mir ja die 101010!
Übrigens, einmal auf diese Zahl "42" sensibilisiert ist es verblüffend, wie oft die überall auftaucht!
Wobei ich mir bei "DA" nicht ganz sicher bin , ob er nicht doch etwas ganz einfaches damit sagen will!
"For tea too!" oder
"Four tea too" oder
???
Also, passt immer schön auf Eure Handtücher auf!!
Petrowitsch  |
Nein, nein, lieber Petrowitsch... D.A. wollte mit der 42 nichts sagen, wie man auf der Wikipedia-Seite der Zahl 42 entnehmen kann. Es mußte nur irgendeine nicht zu große Zahl sein.
VG, Elmar. _________________ Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 15.08.2013, 16:26 Titel: |
|
|
Candida_krusei hat Folgendes geschrieben: | Nein, nein, lieber Petrowitsch... D.A. wollte mit der 42 nichts sagen, wie man auf der Wikipedia-Seite der Zahl 42 entnehmen kann. |
Glaubst Du alles, was bei wikipedia steht?
Einem Autor, der eine "Trilogie" in FÜNF (!!!) Bänden schreibt, ganz abgesehen von seinen anderen Werken, traue ich mehr zu als dass er mit der Zahl 42 "nichts" sagen will!
Ganz herzliche Grüße
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 15.08.2013, 17:16 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | WOW!!!! |
Das betreffende Video hat mir auch spontan gefallen, auf numberphile.com gibt es noch mehr Videos mit dem Zusammenhang zu Mathe.
Aber es ist so wie es ist, es gibt diesbezüglich 10 Arten von Menschen, die denen Mathe gefällt, und die denen Mathe nicht gefällt.
(Gell Petrowitsch?)
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 15.08.2013, 21:14 Titel: |
|
|
Hallo Mika
Apropos 10
Hier eine kleine Grund-Rechenaufgabe zur 10, mit der Du die Leute in Deiner Umgebung kurz und kräftig zum Staunen bringen kannst!
1. Strecke Deine Hände mit gespreizten Fingern gerade vor Dich aus, die Daumen zeigen zur Mitte! Handflächen zum Publikum, Handrücken zu Dir.
2. Stell die Frage: "Seht ihr hier meine 10 Finger?" Klar alle sehen Deine 10 (!!!) Finger! (Ich hoffe, Du hast noch alle 10 Finger! Yakusa??? Also, dann halt 9,5 )
3. Rechtshänder? Also zeigst Du mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf den kleinen Finger Deiner linken Hand und beginnst zu Zählen: "Zehn", dann zeigst Du auf den Ringfinger, "Neun", auf den Mittelfinger, "Acht", auf den Zeigefinger, "Sieben", auf den Daumen, "Sechs". Alle staunen, ist ja einfach!
4. Jetzt schiebst Du ganz schnell Deine rechte Hand wieder mit gespreizten Fingern nach vorne (wie 1.) und sagst:
(Die letzte Zahl, die im Raume stand, war die "Sechs"!)
"Plus Fünf ist 11!"
Alle Staunen! 6 + 5 ist tatsächlich 11!
Aber sie sehen weiterhin nur 10 Finger! Alle wissen, dass Du 10 !!! Finger hast! (Na, ja, hoffentlich! Oder Schreiner?Ei, ei, ei.. Tststs!)
Aber 6 + 5 ist immer noch 11!
Versuch's mal!
Aber bitte nicht bei Kindern! Sonst verlieren die das Vertrauen in die Mathematik! Oder in Dich!
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 16.08.2013, 07:08 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Versuch's mal! |
Moin Petrowitsch,
nee nee, werd' ich nicht, denn ich seh' den Fehler
Die genannte 6 ist wertmäßig nicht exklusive der zweiten Menge, d.h. der zeigenden Hand.
Hmm, Frage: Wieviel Lachsmilies sieht man hier zwei Zeilen höher...?
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Candida_krusei Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 07.08.2013 Beiträge: 864
|
Verfasst am: 16.08.2013, 10:12 Titel: |
|
|
Hmm...
ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der hatte auch ohne Zahlentricks 12 Finger. Den 11er Trick kannte ich von meinem Lateinlehrer. Im übrigen haben die meisten Menschen mehr Beine und mehr Finger als der Durchschnitt.
Aber mal was anderes, mathematische Geburtstagsgedanken:
28. : 28 ist 14 + 7 + 4 + 2 + 1, die Summe ihrer Teiler. Man erlebt das 2 x im Leben, mit 6 und mit 28. Die nächste Zahl mit dieser Eigenschaft wäre 496. Wir hatten mal ein Auto mit der 496.
31.: 31 ist 2^5 - 1, eine Mersenne-Primzahl. Davon erlebt man mit 3, 7, 31 genau 3 Stück, die nächste Mersenne Zahl 63 ist leider nicht prim und 127 erlebt man mit hoher WSK nicht mehr.
Mein Geburtsdatum selber ist eine Mersenne Zahl, aber leider nicht prim .
So, zurück zum Backen, das Bäckerleinen hängt auf der Leine .
VG, Elmar. _________________ Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 16.08.2013, 10:36 Titel: |
|
|
Candida_krusei hat Folgendes geschrieben: | So, zurück zum Backen, das Bäckerleinen hängt auf der Leine . |
Hallöchen,
hängt dein Bäckerleinen "prim" an der Leine oder "nichtprim" über der Leine?
(Das ist ein durchaus praktischer Unterschied der Art und Weise des Aufhängens)
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Candida_krusei Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 07.08.2013 Beiträge: 864
|
Verfasst am: 16.08.2013, 11:04 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Candida_krusei hat Folgendes geschrieben: | So, zurück zum Backen, das Bäckerleinen hängt auf der Leine . |
Hallöchen,
hängt dein Bäckerleinen "prim" an der Leine oder "nichtprim" über der Leine?
(Das ist ein durchaus praktischer Unterschied der Art und Weise des Aufhängens)
Beste Grüße
Mika |
2^0 x gefaltet... also nicht nichtprim aber auch nicht prim. Sonst würde es auf dem Boden hängen. _________________ Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 16.08.2013, 17:03 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | nee nee, werd' ich nicht, denn ich seh' den Fehler Die genannte 6 ist wertmäßig nicht exklusive der zweiten Menge, d.h. der zeigenden Hand.
Hmm, Frage: Wieviel Lachsmilies sieht man hier zwei Zeilen höher...?
Beste Grüße Mika |
Ok, knapp daneben ist auch vorbei!
Das Problem liegt in der Vermischung von "Kardinalzahlen" (1, 2, 3 usw.) mit "Ordinalzahlen" (1., 2., 3. usw.).
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlwort
Ein bekanntes aber meist (wegen nicht verstanden) beiseitegeschobenes Problem!
Beispiel Kardinal: 5 + 5 = 10
Beispiel Ordinal: 19. Jahrundert (alle Jahre mit 18xx)
Gerade die Ordinalzahlen sind gewöhnungsbedürftig!
1. Geburtstag ist nicht der Tag der Geburt sondern der 1. Tag vom 2. Lebensjahr!
@Mika
Deine "zwei Zeilen höher" funktionieren nur oben, im "Original-Feld", nicht hier im "Zitat"!
Aber es sind 0 (i.W. Null) Smilies, die Leerzeile zählt ja auch als Zeile!
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2914 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.08.2013, 18:42 Titel: |
|
|
OGOTTOGOTT!!
Wenn ich diesen Thread als erstes bei meinem ersten Besuch hier im Forum getroffen hätte, hätte ich mich bestimmt von Panik geschüttelt schnellstens in die andere Richtung davongemacht und würde nun sicherlich Hefebrote backen
Vielleicht würde ich mich auch von Bier und Erdnüssen ernähren, die sind lt Ford Prefect ja auch ziemlich wichtig in bestimmten Situationen
Viele Grüße
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 17.08.2013, 19:07 Titel: |
|
|
Förmchenbäcker hat Folgendes geschrieben: | Wenn ich diesen Thread als erstes bei meinem ersten Besuch hier im Forum getroffen hätte, hätte ich mich bestimmt... |
Hallo Förmchen,
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 18.08.2013, 09:24 Titel: |
|
|
@ Förmchenbäcker
Dafür steht er ja unter Offtopic und hat nur am Rande mit dem Backen von Broten zu tun!
Aber wenn ich so an die ganze "Bäcker-Mathematik" mit ihrer eigenen Prozentrechnung denke, dann gehört das schon auch zusammen!
Oder wenn ich sehe, welche Probleme beim Umrechnen von Rezepten anstehen, dann ebenfalls. Daraus sind "wir hier" ja entstanden!
Herzliche "Sommerloch-" Grüße aus dem Hochschwarzwald
Petrowitsch
Apropos "Sommerloch"! Bei uns hier gibt es auch ein "Hexenloch" und sogar ein "Wolfloch"! Gar nicht weit von mir. _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 20.08.2013, 19:38 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Aber wenn ich so an die ganze "Bäcker-Mathematik" mit ihrer eigenen Prozentrechnung denke, dann gehört das schon auch zusammen!
Oder wenn ich sehe, welche Probleme beim Umrechnen von Rezepten anstehen, dann ebenfalls. |
Mal was ernsthaftes eingeflochten:
Wären alle Rezepte in Bäckerprozenten aufgestellt, dann wäre die ganze Umrechnerei - um es für einen selbst passend zu machen - viel einfacher, vermute ich mal. Auch überschlagsmäßiges Kopfrechnen wäre dann mit Bäckerprozenten einfacher.
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 20.08.2013, 20:07 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Apropos "Sommerloch"! Bei uns hier gibt es auch ein "Hexenloch" und sogar ein "Wolfloch"! Gar nicht weit von mir. |
Hallo Petrowitsch,
was macht eigentlich das Zebra, hast du es inzwischen komplett verschlungen?
Beste Grüße
Mika
PS:
Wer zu faul ist nach oben zu scrollen: Natürlich kein echtes Zebra  |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 20.08.2013, 20:34 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Mal was ernsthaftes eingeflochten:
Wären alle Rezepte in Bäckerprozenten aufgestellt, dann wäre die ganze Umrechnerei - um es für einen selbst passend zu machen - viel einfacher, vermute ich mal. Auch überschlagsmäßiges Kopfrechnen wäre dann mit Bäckerprozenten einfacher. |
Ach, Mika...
"Du sprichst ein großes Wort gelassen aus!" (Zitat aus Goethes Drama »Iphigenie auf Tauris«)
Was red ich mir den Mund fusselig und versuche bei jeder Gelegenheit dieses Thema anzupreisen! Fast wie "sauer Brot"! (im Original "sauer Bier"!)
Am Anfang ist die Bäckermathe etwas gewöhnungsbedürftig!
Aber wenn man's mal "geschnallt" hat, dann ist das das Einfachste von der Welt!
Und dann wird das Umrechnen von Rezepten zum Kinderspiel!
Und genau so das Modifizieren von Rezepten!
Ich mache nichts anderes, wenn mich ein Rezept anmacht!
Ein bisschen geschluckt hab ich beim J. Hamelman, also er im Vorteig wieder das Mehl mit 100 % angesetzt hat. Aber oben drüber schreibt er ja: "soundsoviel" Prozent vorfermentiert. Da war dann wieder alles klar!
Auch in Lutz seinem Buch sind die B-% zuerst etwas ungewohnt, aber dann, wenn der Funken gezündet hat, dann ist wieder alles klar! Musste er wohl aus Platzgründen so machen.
Im Gegenteil geht es mir so, wenn ich Rezepte finde, die fein säuberlich alle einzelnen Stufen auflisten, aber eben nur die, dann muss ich mir erst mal das Gesamt-Rezept zusammensuchen und die B-%e dazurechnen, bevor ich mit dem Rezept was anfangen kann.
Aber dann fängt es an, interessant zu werden!
Welche TA hat das Rezept! Welche in den Vorteigen!
Wie ist der ST geführt! Fest? Flüssig? Wieviel Mehl und welches ist vorfermentiert? Wären zwei ST interessant? Zwei Stufen oder zwei Mehlsorten?
Wie ist der gesamte Teig? Wie führe ich den am besten?
Was erreiche ich da noch mit stretch & fold? Oder kann ich für meine Bedürfnisse oder Fähigkeiten an der TA drehen, und wenn ja, wo?
Das sind alles Informationen, die in so ein paar Zahlen stecken können!
Im Moment hänge ich noch ein wenig rum beim Umrechnen von Rezepten auf beliebige Kastenformen, aber da hab ich auch schon eine gute Formel dazu gefunden! Und übe kräftig.
Ja, Mika, Mathematik macht wirklich Spaß!
Und die angewandte Bäckermathe erst recht! Denn entscheidend ist ja, "was hinten raus kommt!" (Diese Quelle kannst Du ja mal selber suchen! )
Denn wenn man einigermaßen richtig gerechnet hat, dann kann man das Ergebnis ESSEN!
In diesem Sinne
Herzliche Grüße
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 22.08.2013, 10:58 Titel: |
|
|
Moin Petrowitsch,
ich bin daran interessiert die Bäckerprozente dorthin zu verlagern
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 25.08.2013, 11:34 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Mathematik macht wirklich Spaß! |
Jawoll
An eine Eselsbrücke aus dem Matheunterricht erinnere ich mich noch gerne:
Wieviel ist 11 * 11,
wieviel 111 * 111,
wieviel 1111* 1111,
...
wieviel 1111111 * 1111111,
undsoweiter?
Ganz einfach, ohne Kopfrechnen niederzuschreiben:
11 * 11 = 121
111 * 111 = 12321
1111 * 1111 = 1234321
1111111 * 1111111 = 1234567654321
Schema klar?
Das Ergebnis ergibt sich so:
Die Ziffer 1 und dann aufsteigend bis die Ziffer gleich der Anzahl der Ziffern ist und dann wieder fallend bis die Ziffer wieder 1 ist.
Sonderfälle treten auf, wenn die eingehende Stellenanzahl größer als 9 ist.
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 17.11.2013, 09:08 Titel: |
|
|
Folgendes hat zwar nicht direkt mit Mathe zu tun, ist aber dennoch in etwa wissenschaftlich damit verwandt:
Wie klein ist klein
Viel Vergnügen
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Schinkenbrot Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge: 1974 Wohnort: 15518 Langewahl
|
Verfasst am: 17.11.2013, 12:33 Titel: Wissenschaftsgurus |
|
|
Na, Mika u.a. die großen fundamentalen Teiltheorien unter Mathematik zu verkaufen läßt den guten Albert, Max und Erwin sich sehr wundern.
Wie muss sich Albert mit der Tensoranalysis geplagt haben. Dafür hatte olle Maxe von der Optik keine Ahnung und Erwins Chef wollte ihm seinen Unsinn austreiben mit der Frage nach der Formel.
Fazit: Einen Nobelpreis bekommt man dann, wenn der "Alte" keine Ahnung hat wovon du redest, du aber seinen Wunsch erfüllst und eine Formel veröffentlichst ohne an Gödels Unvollständigkeitssatz und Heisenbergs Welleteilchenkapitulation zu denken.
Damit uns Martin nicht des Feldes verweist, gerade hat mein Zeitwecker gepiept, ich muss die Gare meines Roggenbrotes prüfen.
LG Peter
Heute hätte der gute Erwin eine Superklage am Hals vom Tierschutzverband wegen Rassistischer Tiervorentscheidungversuche mit 50 % igen Todesfall.
Ach ja Gare noch zwischen Welle und Teilchen. _________________ liebe Grüsse Schinkenbrot |
|
Nach oben |
|
 |
Candida_krusei Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 07.08.2013 Beiträge: 864
|
Verfasst am: 18.11.2013, 10:53 Titel: Re: Wissenschaftsgurus |
|
|
Schinkenbrot hat Folgendes geschrieben: |
Heute hätte der gute Erwin eine Superklage am Hals vom Tierschutzverband wegen Rassistischer Tiervorentscheidungversuche mit 50 % igen Todesfall.
|
Heute würde das gleiche mit einem Tofubatzen gemacht. Der wird nicht vergiftet sondern basisch mariniert. _________________ Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 23.02.2015, 22:01 Titel: |
|
|
Manche Leute können in der
Welt der Mathematik
regelrecht aufgehen.
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 24.02.2015, 21:52 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Manche Leute .... |
VIEL MEHR ALS MANCHE!!!!
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 25.02.2015, 09:20 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | VIEL MEHR ALS MANCHE!!!! |
Unter solchen ist schon der Vorschlag aufgekommen, einen Kuchen anders zu schneiden als sonst.
http://www.numberphile.com/videos/cake_cutting.html
Das geht aber selbst mir zu weit
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3433 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 25.02.2015, 10:58 Titel: |
|
|
So schiebst Du aber weder eine Sahne/Cremetorte noch eine mit Marzipan überzogene zusammen
Und die letzten Stücke darf man nur essen, wenn man zu viert ist?
Das Schlachtfeld, welches zum Schluß noch auf dem Teller war, ist grauslig
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 25.02.2015, 11:38 Titel: |
|
|
kupferstädterin hat Folgendes geschrieben: | Das Schlachtfeld, welches zum Schluß noch auf dem Teller war, ist grauslig |
Deswegen hatte ich ja vorhin auch geschrieben "Das geht aber selbst mir zu weit".
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3433 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 25.02.2015, 11:46 Titel: |
|
|
.....und den Zusammenhang zur Mathematik sehe ich auch nicht
Wenn es etwas damit zu tun hätte, dann gäbe es x gleichgroße Stücke.
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 25.02.2015, 12:46 Titel: |
|
|
Na, na, na... Wer wird denn gleich in die Luft gehen! ...
(Zitat aus der Werbung für einen Artikel, für den im Kino und TV nicht mehr Werbung gemacht werden darf! )
Soooo dumm ist die Sache jetzt wieder nicht!
Sogar Madame P., der ich nicht die allergrößte Affinität zur Mathematik unterstellen möchte (AUA-AUA! Nicht weiterhauen!), schneidet Kuchen und Stollen und Zöpfe, längliche!, in der Mitte durch und schiebt anschließend die Schnittflächen aneinander!
Und bei länglichen Broten oder Kastenbroten mache ich das auch!
Es geht ja hier um die Frischhaltung! Und da funktioniert das hervorragend!
Und wenn die Stücke, wie bei der Torte da, anschließend nicht alle gleich groß sind, dann sollen die "Benachteiligten" eben zwei oder mehr Stücke nehmen!
(Tun die ja sowieso meistens! Auch bei gleichgroßen Stücken! )
Herzliche Grüße ganz ohne mathematischen Hintersinn!
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 22.07.2015, 10:53 Titel: |
|
|
Zahlen haben was!
WAS ???
Lest selber, hier!
Heute in meiner Lieblings-Zeitung, der "Badischen", und schon hier bei Euch!
Herzliche Grüße
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 23.07.2015, 10:14 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Zahlen haben was! |
Das kannste aber laut sagen.
Eine ist immer wieder faszinierend: Die Zahl Pi  _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 23.07.2015, 14:58 Titel: |
|
|
Hallo Mika
ich bin, mit Ausnahme der Zahl 42 (forty-two! for tea too!), ein großer Fan der Primzahlen! Dazu schau mal hier und dort besonders da!
Beim s&f "ziehe" ich besonders gerne Primzahl x Züge!
Und, wusstest Du, dass Schad-Insekten, die eine längere Larvenphase im Boden haben, wie z.B. der Maikäfer, diese "Boden-Jahre" besonders gerne als Primzahlen absolvieren?
Da kann sich kein "Fress-Feind" mit seinen Generations-Folgen drauf "einschießen"! Es sei denn, er nimmt die GLEICHE Primzahl!
(Oder er heißt "Mensch"!)
Ja, nicht nur die Zahlen haben was! Die Natur hat was! WOW!
Herzlichst!
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 24.07.2015, 08:00 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | ich bin, mit Ausnahme der Zahl 42 (forty-two! for tea too!), ein großer Fan der Primzahlen! |
Na dann mal los ...  _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 24.07.2015, 12:38 Titel: |
|
|
Hallo Mika,
danke für den Link!
ICH BIN NICHT ALLEINE!
Am meisten hat mich beeindruckt, dass ALLE, wirklich ALLE!!!, Primzahlen durch und ausschließlich als Summe aus der Zahl EINS dargestellt werden können!
Und seine Zahl "Q" ist genial! Die ist wesentlich größer als die Summe aller Atome im Universum! WOW! Und noch wesentlich mehr!
Und doch bleibt "unendlich" nicht fassbar!
Beeindruckt!
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Schinkenbrot Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge: 1974 Wohnort: 15518 Langewahl
|
Verfasst am: 24.07.2015, 18:13 Titel: |
|
|
An die Mathespasshaber!
Ist (2 (hoch 256) - 1) eine Primzahl?
Wenn nicht nennt mindestens 4 PZ außer 2 und 1(Falle oder wahr)!
Es darf auch die Spassmacherlösung genannt werden!
(Problem gehört noch zur Elementarmathematik) _________________ liebe Grüsse Schinkenbrot |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 25.07.2015, 10:24 Titel: |
|
|
Schinkenbrot hat Folgendes geschrieben: | An die Mathespasshaber! |
Du Schlingel Du!
Zitat: | Ist (2 (hoch 256) - 1) eine Primzahl? |
2 hoch 256 = 115792089237316195423570985008687907853269984665640564039457584007913129639936
2 hoch x gibt immer eine gerade Zahl!
Ausnahme:
2 hoch 0 = 1, ist nicht gerade!
2 hoch 1 = 2 ist gerade, ist aber eine Primzahl!
Aber alle Ergebnisse danach ... 4, 8, 16, 32, ... sind immer gerade und damit immer durch 2 teilbar und damit KEINE Primzahlen!
Das Ergebnis (s.o.) Minus 1 endet auf ...5 und ist damit durch 5 teilbar, ist also KEINE Primzahl!
(2 (hoch 256) - 1) ist KEINE Primzahl!
Zitat: | Wenn nicht nennt mindestens 4 PZ außer 2 und 1(Falle oder wahr)! |
Falle:
1 ist keine Primzahl! (Danke Peter, hab ich jetzt eben dazugelernt! )
Zitat: | 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31, 37, 41, 43, 47, 53, 59, 61, 67, 71, 73, 79, 83, 89, 97 ... |
Danke, liebe Tante Goo! Danke, liebes Wiki!
Zitat: | Es darf auch die Spassmacherlösung genannt werden! |
Kenne ich nicht! Wie geht die?
Zitat: | (Problem gehört noch zur Elementarmathematik) |
Was bitte, "lieber" Peter, ist Elementarmathematik?
Prim-elige Grüße
Petrowitsch _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|