www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Bäckereien: Hier kann man gutes Brot kaufen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paninoteca
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 1010
Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 03.03.2014, 15:07    Titel: Bäckereien: Hier kann man gutes Brot kaufen Antworten mit Zitat

Hallo an alle! Nur für den Fall, dass wir mal nicht selbst backen können, beispielsweise im Urlaub, fang ich hier mal an, Bäckereien zusammenzutragen, bei denen richtig gutes Brot aus den Öfen kommt. Schließlich kennt sich jeder in seinem eigenen Umkreis am besten aus und kann andere an diesem Wissen teilhaben lassen:

Nachtrag 15. Januar 2018: Es gibt Hinweise auch aus Facebook, die ich hier "gleichberechtigt" einfüge, Einzelbeiträge hänge ich unten an. - Nun hat sich auch ein Bäcker selbst gemeldet und möchte hier mit aufgeführt werden. Grundsätzlich finde ich das ok, zur leichteren Unterscheidbarkeit schreibe ich das mal in blauer Schrift.

Deutschland:

01458 Ottendorf-Okrilla
Konditorei & Bäckerei Gnauck, Radeberger Str.51, https://www.stollen-online.de/start.htm


02708 Obercunnersdorf
Bäckerei Jarmer, Löbauer Str. 14, www.allergiebaecker.de

06108 Halle
KornLiebchen, Große Ulrichstraße 40 Ecke Kaulenberg, www.kornliebchen.de

08412 Werdau
Bäckerei Kunze, Hauptgeschäft Werdau, Ziegelstrasse 09 und 12 weitere Verkaufsstellen in umliegenden Orten, http://baeckerei-kunze.de/shop_content.php?coID=6

10715 Berlin
Weichardt Brot GmbH, Mehlitzstraße 7, www.weichardt.de

10243 Berlin
Vollkornbäckerei Hartwich, Warschauer Straße 72
(Zwei weitere Filialen soll es in B.-Lichtenberg und B.-Treptow geben, die kenne ich allerdings nicht) Es gibt viele ausgefallene Eigenkreationen des iranischen Bäckermeisters im Angebot.

18347 Ahrenshoop
Bäckerei Hagedorn


10243 Berlin
Die Backpfeife Holzmarktbäckerei, Holzmarktstraße 25
http://die-backpfeife.de/
http://berlinsbestebaecker.de/der-dorfbaecker-vom-spreeufer/?fbclid=IwAR3YxqkfAk5vg2BgguMqyBHJW53gAXPVnDnXCXg2WH_SjD0WbTIuRlHeWvo

10997 Berlin
Bäckerei Sironi
https://markthalleneun.de/anbieter/sironi
https://www.welt.de/food/entdecken/article186786144/Alfredo-Sironi-Die-wichtigste-Zutat-ist-Geduld.html

12047 Berlin
THE BREAD STATION, Maybachufer 16
https://www.thebreadstation.de/

20535 Hamburg
Bäckerei Rettungsbrot, Klaus-Groth-Straße 40, Inhaber Martin Kastner, www.bio-baeckerei-rettungsbrot.de

21385 Amelinghausen
Bäckerei Christian Müller (mit kleinem Cafe). Lüneburger Straße 23, https://www.baeckerei-christian-mueller.de/filialen/

21680 Stade - 3 Standorte
Bäckerei Heyderich. http://www.heyderich.de/baeckerei-konditorei-heyderich-stade
Danke Jeannine Schliecker aus der FB-Gruppe "Angebacken" für den Hinweis

23769 Fehmarn
FehmarnInsel-Bäckerei Börke
http://www.inselbaeckerei-boerke.de/

24145 Kiel
Brotgarten GmbH & Co. KG, Verkaufsstellen in und um Kiel, Hamburg und andernorts, www.brotgarten-kiel.de

24253 Passade
Passader Backhaus GmbH, Anke Drückhammer, Dörpstraat 11, ww.passader-backhaus.de

24640 Hasenmoor
Hof Ehlers - Dorfstr. 28, www.hofehlers.de

24782 Büdelsdorf
Bäckerei Drews, Hollerstraße 98
Danke Ano Rendsburg aus der FB "Angebacken"-Gruppe für den Hinweis


25899 Niebüll
Niebüller Backstube auf Sylt und Filialen in Nordfriesland, https://www.niebueller-backstube.de/unternehmen/filialen.html
Danke Angelika Bode aus der FB "Angebacken"-Gruppe für den Hinweis

25980 Sylt /
Bäckerei Abeling, Westerland, Maybachstraße 15 und Wenningstedt, Hauptstraße 12, www.baeckerei-abeling-sylt.de/

26506 Norden
Bäckerei Gerdes, Neuer Weg 62

27472 Cuxhaven, im Lotsenviertel
Issendorf - Der Bäcker - Wofgang Kohn, Schillerstraße 31, täglich bis 17 Uhr, ja auch am Sonnabend und Sonntag. Mit Café.
Die Bäckerei gehört mittlerweile zur Firma Itjen - bei gleichem Personal. Wer da war: Bitte berichten. Danke

28203 Bremen
Vollkornbäckerei Effenberger, Vor dem Steintor 42, http://www.effenberger-bremen.de/

30... Hannover im Uhrzeigersinn im Kreise Walsrode/Celle/Sehnde/Nienburg - ca. 20 Verkaufsstellen, auch Getreide, http://www.backstube-bundschuh.de/verkauf/verkaufsstellen

32657 Lemgo
Vollkorn- und Bio-Bäckerei Meffert, Paulinenstraße 19

33098 Paderborn
Bäckerei Kloke, Geroldstr. 20, Telefon 05251 22849, www.klokesbackkunst.de/index.php

33335 Gütersloh
Bio-Bäckerei Brotzeit Marcus Bender, Avenwedder Straße 349, http://www.brotzeit-bender.de/index.html

33602 Bielefeld
Backsüchtig Bielefeld, Karl-Eilers-Str. 11, http://www.backsuechtig.com/wir-sind-backsuechtig/

36381 Schlüchtern
Filiale von Bäckerei Fink / Obertorstr. 6

36396 Steinau an der Straße
Bäckerei Fink / Brüder-Grimm-Straße 101, http://www.baeckerei-fink-steinau.de/

40724 Hilden
Bäckerei Schüren, Mühlenbachweg 9, www.ihr-bäcker-schüren.de
viele Filialen von Düsseldorf bis Solingen, Filialfinder auf der website

42103 Wuppertal
Bäckerei Myska, Briller Straße 1 g, http://www.baecker-myska.de/index.htm
Filialen: Elberfeld/Brill/Nützenberg, Briller Straße 1 g, Elberfeld/Nordstadt, Hochstraße 96, Ostersbaum, Osterbaum 68/Steinfeld 2, Varresbeck, Sillerstraße 67/Ecke Varresbecker Straße, Katernberg, Westfalenweg 11,

42555 Velbert Langenberg
Bio-Backstube Rosales, Café Kauz im Antiquariat - Hauptstraße 18, zu kaufen auch in den Hofläden der Biohöfe im Windrather

42651 Solingen
Bäckerei Lubrich, Entenpfuhl 8

42699 Solingen
Bäckerei Stöcker, Löhdorfer Str. 128-130, www.stoecker-backwaren.de

45657 Recklinghausen
Altstadtbäckerei Prang, Steinstraße 9 und Breitestraße 24, http://www.altstadt-baeckerei.de/frameset.html
Ein Tip aus der Facebook Angebacken-Gruppe

47589 Uedem
Bäckerei Spiegelhoff, Weberplatz 1, http://www.baeckerei-spiegelhoff.de/

51519 Odenthal
Bäckerei Kretzer, Bergstraße 213, Telefon 02174 / 89 15 67
auch Leverkusen

PLZ 52... Region Aachen
Bäckerei MOSS, www.baeckerei-moss.de, Mit 35 Filialen, aber sie backen ohne Zusätze und Backmischungen Winken

52074 Aachen
Bäckerei Konditorei Cafe Mannebach, Hasselholzer Weg 2 (Ecke Lütticher Strasse), http://www.baeckerei-mannebach.de/

52538 Gangelt – Birgden
Bäckerei Maria von Heel - Bahnhofstraße 147, http://maria-von-heel.de

53757 Sankt Augustin (Niederpleis)
Bäckerei Profittlich, Hauptstr. 47, http://www.profittlich.de/ Macht erstklassige Brötchen und RMB. Bei weitem der beste Bäcker hier in der Gegend. Mit vollem Recht wird er von "Der Feinschmecker" zu den besten 600 Bäckern Deutschland gerechnet.

56567 Neuwied
Bäckerei J. Preißing, Dierdorfer Straße 118, http://www.baeckereipreissing.de/plan.html - ganz besonders sympathisch finde ich den "Brotbackplan" - es gibt nicht alles an jedem Tag - gefällt mir gut.

58730 Fröndenberg
Landbäckerei Hönnecke / Deunert mit Waren ohne Zusätze (nur Sauerteig, Hefe, ggf. Rübensirup) Ladengeschäft Ardeyer Straße 62, Fröndenberg

59434 Holzwickede
Landbäckerei Hönnecke / Deunert freitags vormittags auf dem Wochenmarkt

61273 Wehrheim
(Bio)Hofbäckerei Wehrheim, Markus Etzel, Gartenstraße 8, Telefon: (0 60 81) 5 97 92, Montag bis Freitag 6 bis 13 und 15 bis 18 Uhr

64283 Darmstadt
Im Suppen-Mittags-Restaurant "Suppkult Elisabeth", Schulstraße 14 (Hinterhof) www.suppkult.de Das leckerste rustikale Holzofenbrot (Roggenmisch), was es gibt. Auch als ganzer Laib zum Verkauf. Achtung, sehr begehrt, man kann aber ein Brot telefonisch zur Selbstabholung am nächsten Tag reservieren. Öffnungszeiten beachten - nur über die Mittagszeit geöffnet.

66879 Reichenbach-Steegen.
Backparadies KISSEL, Karl-Heinz Carra, Herrenbergstr. 3, http://www.backparadies-kissel.de/

67346 Speyer
Die Brotpuristen, Sebastian Däuwel, Bahnhofstraße 51/53, www.diebrotpuristen.de, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

68535 Edingen-Neckarhausen
Bäckerei Kapp, Anna-Bender-Straße 1, http://www.baeckerei-kapp.de/

69115 Heidelberg
Der Mahlzahn GmbH, Gaisbergstr. 74, http://www.mahlzahn.de/

69190 Walldorf
"DER RUTZ", Altrottstraße 50, http://www.rutz.de/

73463 Westhausen
Handwerksbäckerei Mack, http://www.handwerksbaeckerei-mack.de
Hat ca. 40 Filialen in der Umgebung (Ostalbkreis, aber auch bis nach Schwäbisch Hall, Heidenheim und Dillingen) und liefert trotz seiner Größe Top-Qualität. Einer der wenigen Bäcker, der keine mit Backmittel aufgeblähte Brötchen backt. Mack ist außerdem Mitglied bei Slowfood.

73479 Ellwangen
Virngrundbäcker, http://www.virngrundbaecker.de
Der ist mit 14 Filialen kleiner und backt auch gutes Brot und leckere Dinkelseelen. Die Filialen liegen überwiegend in einem Bogen östlich um Ellwangen herum.

74743 Seckach
Bäckerei Fritze-Beck, Friedhofstraße 1, www.fritzebeck.de/Startseite

76297 Stutensee-Blankenloch
Fasanenbrot Vollkornbäckerei
Es wird ohne Backmittel und Fertigmischungen gebacken und nur Rohstoffe aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft werden verwendet. Sie haben zwei eigene Verkaufsstellen, außerdem verkaufen sie ihre Ware über Naturkostläden und Reformhäuser im näheren und auch etwas weiteren Umkreis.

79102 Freiburg
Bäckerei Bühler, Zasiusstraße 9, http://www.baeckerei-buehler.de

79115 Freiburg
Bäckerei Wolfgang Pfeifle GmbH & Co. KG, Carl-Kistner-Straße 20 und weitere neun Filialen, www.baeckerei-pfeifle.de

80331 München
Bäckerei Knapp & Wenig, Jakob Blum Hofbräuhaus-Kunstmühle, Neuturmstr. 3, www.hb-kunstmuehle.de

82031 Gr?nwald,
Markplatz 1 u. Bodenschneidstra?e 1
Lokalb?ckerei-Brotzeit - https://lokalbaeckerei-brotzeit.de/
Wir backen t?glich frisch, biologisch u. regional..
Wir pflegen Tradition u. leben Innovation...

82049 Pullach
Lokalb?ckerei-Brotzeit

91362 Pretzfeld (auf halber Strecke zwischen Forchheim und Gößweinstein), Bäckerei und Café Sitter, Wannbach 20

91462 Dachsbach
Arnd Erbel, Erlanger Str. 14, Telefon 09163 99 74 02, https://arnderbel.de/ seine Brote, seine Beiträge im Journal Culinaire zum Brot, und im Allgemeinen empfehlen. Wir nehmen diverse Umwege in Kauf, um dort ein fränkisches Doppelback zu bekommen.

93474 Arrach
Holzofenbäckerei Drexler-Brey GdbR, Eckstrasse 44, http://www.allergie-baeckerei.de/index.htm

94315 Straubing, Aiterhofen und Straßkirchen - insgesamt 9 Brotläden
Bäckerei Steinleitner, www.baeckerei-steinleitner.de

96194 Walsdorf
Bäckerei-Konditorei Grubert, Bamberger Straße 5, http://www.lisbergerholzofenbrot.de/index.html

97253 Acholshausen
Bäckerei Rhein, Zum Mühlengrund 1, www.baeckerei-rhein.de

99610 Orlishausen
Bäcker Süpke - Schloßvippacher Straße 5, http://www.baecker-suepke.de
Mehrere Filialen u.a. Rastenberg, Sömmerda, Weimar, Weißensee, http://www.baecker-suepke.de/Filialen


Und ansonsten:

http://die-baecker.org/die-backer/mitglieder

http://natur-pur-baecker.de/home/
"Natur Pur ist ein Gütesiegel für Brote, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck, die nach traditionellen Rezepturen hergestellt werden."
- In diesem Forum ist der Bäcker"berater" Markus Messemer, der Betriebe berät, wie sie wieder zur traditionellen Arbeit zurückkehren können, Co-Moderator und die bisher 20(!) Betriebe, die dieses Siegel haben, sind aufgelistet.

Der Steinofenbäcker hat im Münsterland und darüber hinaus einen guten Ruf - als Produzent, nicht als Arbeitgeber. Ist ein großer Produzent, der viel über Bioläden vertreibt, weit über das Münsterland hinaus.

Bäcker-Bestenliste auf http://www.utopia.de/produktguide/essen-trinken-39/bio-baecker

https://www.bei-mir-um-die-ecke.de/brot-von-echten-handwerks-baeckereien/ - ein Hinweis der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim

https://www.tag24.de/nachrichten/das-sind-die-besten-baecker-aus-owl-ostwestfalen-lippe-baecker-199420

FRANKREICH

68600 Neuf-Brisach (Neu-Breisach im Elsaß)
Pâtisserie Salon de Thé Birké
22 place d'Armes, +03 89 72 57 92
Pâtisserie Salon de Thé Birké

90380 Roppe (ganz in der Nähe von Belfort, Franche-Comté, Territoire de Belfort)
Boulangeries-pâtisseries (artisans)
30 av Général De Gaulle, +33 3 84 29 90 18
Jacquel Julien, Boulangeries-pâtisseries (Artisans)

Österreich:

1010 Wien
Joseph Brot
Naglergasse 9
Landstraßer Hauptstraße 4
Obkirchergasse 37-39
http://www.joseph.co.at/standorte-kontakt - unten auf der Seite zig Bezugsmöglichkeiten: Adamah, denn's, Radatz und weitere nicht nur in Wien

1010 Wien
Gragger, Spiegelgasse 23 und weitere
http://www.gragger.at/

2154 Gaubitsch
Öfferl, Gaubitsch 15
und 1010 Wien, Wollzeile 31
https://www.oefferl.bio/?fbclid=IwAR0j61TP8APB-cwHivsc9QmOcHzNFMrD3O6mgdKg_uP6YsADhU42zqUbRZo

4502 St. Marien 4A
REICHL BROT Hauptfiliale

4050 Traun / Hauptplatz
REICHL BROT[/url]
_________________
Ilona

Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther


Zuletzt bearbeitet von Paninoteca am 30.12.2019, 22:46, insgesamt 65-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
Marla21
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 15373
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.03.2014, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Verein "Wie Bäcker" gibt es eine Karte, auf der man die Bäcker finden kann, die sich dem Verein angeschlossen haben.
Zitat:
Die Philosophie der Mitglieder des Vereins Die Bäcker. Zeit für Geschmack beruht auf den Grundlagen einer traditionellen Backkultur. Unser Ziel ist die Herstellung hochwertiger Backwaren mit ausgeprägtem Geschmack und aromatischem Geruch.

http://die-baecker.org/die-backer/mitglieder
_________________
Liebe Backgrüße
Marla

Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wisch-und-weg
Profi im Sauerteigbacken
Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 15.05.2012
Beiträge: 541
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.03.2014, 22:38    Titel: Re: Bäckereien: Hier gibt's gutes Brot zu kaufen Antworten mit Zitat

58730 Fröndenberg bzw. 59434 Holzwickede
Landbäckerei Hönnecke / Deunert mit Waren ohne Zusätze (nur Sauerteig, Hefe, ggf. Rübensirup)
Ladengeschäft Ardeyer Straße 62, Fröndenberg
freitags vormittags in Holzwickede auf dem Wochenmarkt

64283 Darmstadt
Im Suppen-Mittags-Restaurant "Suppkult Elisabeth", Schulstraße 14 (Hinterhof) www.suppkult.de
Das leckerste rustikale Holzofenbrot (Roggenmisch), was es gibt. Auch als ganzer Laib zum Verkauf. Achtung, sehr begehrt, man kann aber ein Brot telefonisch zur Selbstabholung am nächsten Tag reservieren. Öffnungszeiten beachten - nur über die Mittagszeit geöffnet.
_________________
Viele Grüße
Nadine


Zuletzt bearbeitet von wisch-und-weg am 04.03.2014, 14:38, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jutta 67
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 14.02.2012
Beiträge: 28
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 04.03.2014, 07:50    Titel: Antworten mit Zitat

66879 Reichenbach-Steegen.
Backparadies KISSEL, Karl-Heinz Carra, Herrenbergstr. 3
http://www.backparadies-kissel.de/
_________________
Viele Grüße aus der Pfalz!
Jutta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adri
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 157

BeitragVerfasst am: 04.03.2014, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Österreich:

(Ich war selber noch nicht dort, aber das Brot gibt es auch bei den lokalen Sparmärkten im Oberösterreichischen Zentralraum)

4502 St. Marien 4A
REICHL BROT Hauptfiliale

4050 Traun / Hauptplatz
REICHL BROT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 182
Wohnort: Bonn

BeitragVerfasst am: 04.03.2014, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Meine herzlichste Empfehlung für meinen lokalen Bäcker:

Bäckerei Profittlich
53757 Sankt Augustin (Niederpleis)
Hauptstr. 47

http://www.profittlich.de/

Macht erstklassige Brötchen und RMB. Bei weitem der beste Bäcker hier in der Gegend. Mit vollem Recht wird er von "Der Feinschmecker" zu den besten 600 Bäckern Deutschland gerechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Späti
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 19.02.2014
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 04.03.2014, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Da ergänze ich doch gerne einen meiner Lieblingsbäcker:

10243 Berlin
Vollkornbäckerei Hartwich
Warschauer Straße 72

(Zwei weitere Filialen soll es in B.-Lichtenberg und B.-Treptow geben, die kenne ich allerdings nicht)
Es gibt viele ausgefallene Eigenkreationen des iranischen Bäckermeisters im Angebot.
_________________
Gruß, Späti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
millyvanilli
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010
Beiträge: 1245

BeitragVerfasst am: 05.03.2014, 09:41    Titel: Antworten mit Zitat

Noch relativ jung: http://natur-pur-baecker.de/home/

"Natur Pur ist ein Gütesiegel für Brote, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck, die nach traditionellen Rezepturen hergestellt werden."
- In diesem Forum ist der Bäcker"berater" Markus Messemer, der Betriebe berät, wie sie wieder zur traditionellen Arbeit zurückkehren können, Co-Moderator und die bisher 20(!) Geschockt Betriebe, die dieses Siegel haben, sind aufgelistet.
_________________
LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuela Sepp
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.02.2014
Beiträge: 178
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 05.03.2014, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

millyvanilly: Findest du das jetzt viel oder wenig?
Ich finde es seeeeeehr wenig! Weinen
_________________
"Frischling" beim Brot backen, aber lernfähig Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paninoteca
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 1010
Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 05.03.2014, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Manuela Ortner hat Folgendes geschrieben:
Ich finde es seeeeeehr wenig!

Hast recht, 20 Bäcker in ganz Deutschland ist nicht die Welt, aber der Verein scheint ziemlich neu zu sein, der älteste Beitrag unter den News ist erst 208 Tage alt. Bestimmt ist es bei denen wie beim Sauerteig: Die werden schon noch wachsen Smilie .
_________________
Ilona

Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
millyvanilli
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010
Beiträge: 1245

BeitragVerfasst am: 05.03.2014, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, viel isses nicht... aber die Aktion ist noch relativ jung.
Und eine Re-Umstellung ist jaauch nicht ohne...
_________________
LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Paninoteca
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 1010
Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

...und alle anderen kaufen wirklich niemals nicht empfehlenswertes Brot irgendwo ein ? Geschockt ? Winken ?
_________________
Ilona

Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schinkenbrot
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 10.11.2013
Beiträge: 1974
Wohnort: 15518 Langewahl

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Paninoteca hat Folgendes geschrieben:
...und alle anderen kaufen wirklich niemals nicht empfehlenswertes Brot irgendwo ein ? Geschockt ? Winken ?

Ne Ilona, ich kaufe seit Ewigkeiten kein Brot mehr.
Laut Marlas Link gibt es bei uns in Ostbrandenburg keine erwähnenswerten Bäcker. Leider! Viele Bäcker haben ihr Gewerbe abgemeldet. Wie schade oder auch nicht.

Deswegen mache ich mein Brot selber, seit 2013 mit Sauerteig, aber ich werde die Liste und die Karte der eingetragenen Bäcker sehr wohl verfolgen.
_________________
liebe Grüsse Schinkenbrot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tiillyy
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 01.03.2014
Beiträge: 71
Wohnort: 92421

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

millyvanilli hat Folgendes geschrieben:
Noch relativ jung: http://natur-pur-baecker.de/home/

"Natur Pur ist ein Gütesiegel für Brote, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck, die nach traditionellen Rezepturen hergestellt werden."
- In diesem Forum ist der Bäcker"berater" Markus Messemer, der Betriebe berät, wie sie wieder zur traditionellen Arbeit zurückkehren können, Co-Moderator und die bisher 20(!) Geschockt Betriebe, die dieses Siegel haben, sind aufgelistet.


Hallo Smilie
Dachte eben nach ob mir bei uns in der Umgebung ein guter Bäcker einfällt und hab mir mal den oben genannten Link angeguckt.
Ist doch tatsächlich einer der 20 Bäcker hier gleich um die Ecke.
http://baeckerei-glaab.de/
Gut zu wissen Cool
Ansonsten fällt mir nur der Biomarkt ein (92421), aber die beziehen ihr Brot, glaub ich, von einem Biobäcker aus Regensburg.
_________________
Liebe Grüße,
Martina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 12.03.2014, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann für die Aachener Region einen guten Bäcker ins Rennen schicken Pöt huldigen
Mit 35 Filialen, aber sie backen ohne Zusätze und Backmischungen Winken
Bäckerei MOSS PLZ 52...
www.baeckerei-moss.de

LG Uta
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der mit dem Teig tanzt
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 03.12.2012
Beiträge: 1720
Wohnort: Westfalen

BeitragVerfasst am: 12.03.2014, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Der Steinofenbäcker hat im Münsterland und darüber hinaus einen guten Ruf - als Produzent, nicht als Arbeitgeber. Ist ein großer Produzent, der viel über Bioläden vertreibt, weit über das Münsterland hinaus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zibiba
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1799
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 13.03.2014, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der mit dem Teig tanzt hat Folgendes geschrieben:
...hat im Münsterland und darüber hinaus einen guten Ruf - als Produzent, nicht als Arbeitgeber...

Immer schade, wenn es dann auf dem anderen Gebiet krankt Weinen
_________________
Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"! Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moni-fr
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 15.02.2012
Beiträge: 384
Wohnort: Freiburg im Breisgau

BeitragVerfasst am: 13.03.2014, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch in Freiburg gutes Brot zu kaufen:

1) Bäckerei Bühler: www.baeckerei-buehler.de

Das Brot kaufe ich sehr gerne, aber beim Buch von Alexander Bühler muss ich mich der Rezension von Lutz Geissler vollinhaltlich anschließen...

2) Bäckerei Pfeifle: www.baeckerei-pfeifle.de
Highlight: das Friburger Bengele - eine Art Pain Paillasse, und auch das restliche Sortiment ist empfehlenswert

LG
Monika
_________________
LG aus der sonnigsten Stadt Deutschlands
Monika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronald
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 51
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 14.03.2014, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich steuere mal für den Raum Werdau/Zwickau bei:
Bäckerei Kunze www.baeckerei-kunze.de/

Gutes Brot und Brötchen. Aber auch bei (dem besonders in Sachsen und Thüringen so beliebten) Blechkuchen in reichhaltiger Auswahl und Qualität sehr zu empfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blitzeis
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 01.07.2012
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 14.03.2014, 20:45    Titel: Thüringen Antworten mit Zitat

Nicht in meinem Wohnort, sondern im Urlaub in Türingen entdeckt:

http://www.baecker-suepke.de/Filialen

Gekauft habe ich ein Kastenbrot "Roggenbrot ohne Hefe" genannt und einen "Schwarzen Hamster".
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zibiba
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1799
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 25.03.2014, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Fasanenbrot Vollkornbäckerei in 76297 Stutensee-Blankenloch

Ich habe letzte Woche eine Führung durch diesen Betrieb mitmachen dürfen. Es wird ohne Backmittel und Fertigmischungen gebacken und nur Rohstoffe aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft werden verwendet. Sie haben zwei eigene Verkaufsstellen, außerdem verkaufen sie ihre Ware über Naturkostläden und Reformhäuser im näheren und auch etwas weiteren Umkreis. Gut zu wissen Winken
_________________
Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"! Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 25.03.2014, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin froh, dass sich unsere Liste langsam füllt und nicht nur wir Selberbäcker wissen, wie gutes Brot geht Winken

Ansonsten hätte man auch stark an der Berufsehre eines ganzen Gewerkes zweifeln müssen Sehr böse

LG Uta
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zibiba
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1799
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 21.04.2014, 12:11    Titel: Ostfriesland Antworten mit Zitat

Nachdem sich kein anderer Freiwilliger gefunden hat Winken , habe ich die ehrenvolle Aufgabe übernommen und bin mal „nach Gerdes hin gefahr´n". Angetroffen habe ich einen kleinen Bäckerladen ohne viel Klimbim. Gegen halb zwölf an einem ganz normalen Wochentag war die Auslage hinter Frau Gerdes schon ordentlich geplündert. Von den angebotenen Brotsorten waren größtenteils jeweils nur noch ein, zwei Exemplare vorhanden, von manchem gab es auch nur noch einen halben Laib. Auch die Brötchenkörbe waren schon ziemlich geleert. Eine ganze Reihe vorbestellte und bereits verpackte Ware wartete noch auf Abholung durch die (Stamm)Kunden. Ich habe für uns ein halbes Quinoabrot mitgenommen, außerdem eine Auswahl Brötchen und zwei große, runde Kokoskekse. Lecker war alles, das Quinoabrot fand mein Mann etwas krümelig, aber dennoch schmeckte es. Leider haben wir es während unseres Urlaubs an der Küste nur einmal geschafft, dort einzukaufen.

Bäckerei Gerdes
Neuer Weg 62
26506 Norden


Auch gar nicht übel schmeckten uns die Sachen von Lorenz Bäcker Victorbur. Das ist eine Filialbäckerei, die in Ostfriesland recht gut vertreten ist. Sehr lecker fanden wir den Rosinenstuten und den ostfriesischen Teekuchen mit Puddingfüllung. Auch die länglichen Sesam- und Mohnbrötchen fand mein Mann fast so gut wie Brötchen aus meinem Ofen Winken Auf der Internetseite von Lorenz Bäcker Victorbur findet man unter „Unternehmen“ die Rubrik „SlowBaking“, wo auch auf „Die Bäcker“ verwiesen wird. Der Link läuft allerdings ins Leere, keine Ahnung, ob da eine Zusammenarbeit geplant oder was sonst davon zu halten ist.
_________________
Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"! Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sarah
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 1491

BeitragVerfasst am: 21.04.2014, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bäckerei-Konditorei Grubert

Bamberger Straße 5
96194 Walsdorf

Zufälligerweise bin ich darüber gestolpert, ausprobiert habe ich das Produkt nicht. Ich stelle den Link trotzdem hier ein, falls jemand aus der Bamberger Gegend hier mitliest und Interesse hat.
_________________
Gruss Sarah

Naturwissenschaft ist der Versuch, beim Erklären der Welt ohne Wunder auszukommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Musikfinger
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 162
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: 21.04.2014, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

....
Das Ruhrgebiet 4000 Bereich ist anscheinend Bäcker-Wüste....
_________________
LG
Musikfinger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cookie_monster
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 22.04.2014, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Marla21 hat Folgendes geschrieben:
Vom Verein "Wie Bäcker" gibt es eine Karte, auf der man die Bäcker finden kann, die sich dem Verein angeschlossen haben.
Zitat:
Die Philosophie der Mitglieder des Vereins Die Bäcker. Zeit für Geschmack beruht auf den Grundlagen einer traditionellen Backkultur. Unser Ziel ist die Herstellung hochwertiger Backwaren mit ausgeprägtem Geschmack und aromatischem Geruch.

http://die-baecker.org/die-backer/mitglieder


Aus jahrelanger eigener Verkostung kann ich die
"Vollkorn- und Bio-Bäckerei Meffert GmbH
Paulinenstraße 19
32657 Lemgo"
empfehlen.

cookie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RW5580
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 186
Wohnort: Österreich dem Marchfeld

BeitragVerfasst am: 23.04.2014, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Ergänzung zu Österreich - speziell dem Wiener Raum

Einer der ehrlichsten Bäckereien, und die sind auch auf Vollwert Spezialisiert ist die Burgenländische Bäckerei Gradwohl, welche in Wien einige Filialen hat.

Diese Bäckere hatte auch früher mit Willi Dungl, den Gesundheistpapst Österreichs zusammengearbeitet und einige Rezepte entwickelt.

Egal ob Hefe, ST, Backferment Brote... oder Vollkornmehlspeisen - besonders gut finde ich die Linzer Schnitte - hier die Adressen bzw. der Link

http://www.gradwohl.info/
_________________
genieße das leben, sonst wirst du selbst ungenießbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laugengebäck
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 15.05.2014, 21:34    Titel: auch das ZEIT-Magazin sucht Bäckereien Antworten mit Zitat

Auch andere haben kapiert, dass viele sogenannte Bäckereien nur noch Teiglinge aufbacken.
Ihr könnt Eure Lieblingsbäckerei beim ZEIT-Magazin in eine Deutschlandkarte eintragen unter zeitmagazin.de/baecker.
Vielleicht sollte man noch eine Karte anregen, wo überall Leute ihr Brot selber backen...

Gruß
laugengebäck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paninoteca
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 1010
Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 15.05.2014, 23:27    Titel: Re: auch das ZEIT-Magazin sucht Bäckereien Antworten mit Zitat

Laugengebäck hat Folgendes geschrieben:
Ihr könnt Eure Lieblingsbäckerei beim ZEIT-Magazin in eine Deutschlandkarte eintragen unter zeitmagazin.de/baecker.
Ich war gerade dort und habe einen Bäcker eingetragen. Wer die Kommentare liest, wird leider feststellen, dass "Lieblingsbäcker" nicht in jedem Falle gleichbedeutend mit "Qualitätsbäcker" ist.

Laugengebäck hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte man noch eine Karte anregen, wo überall Leute ihr Brot selber backen...
Das ist eine geradezu bezaubernde Idee! Und dann gleich noch ein Pünktchen zum Ankreuzen: Ja, ich verpflichte mich, vorbeireisende Sauerteigler angemessen zu verproviantieren Sehr glücklich Ob uns der Meister Pöt huldigen so ein Feature spendiert?
_________________
Ilona

Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cliff100
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 09.03.2014
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 16.05.2014, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar OT, aber wegen der wirklich bezaubernden Idee erlaube ich mir das trotzdem mal. JA, bitte bitte bitte, so eine Karte wäre genial Smilie

Nebenbei: Bisher noch keinen Qualitätsbäcker im Radius 20km um Velbert (PLZ 4255...) entdeckt. Soviel zu Ruhrgebiet ist eine Qualitätsbäckerfreie Zone...
_________________
Liebe Grüße,
Dennis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kornholio
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 25.06.2014
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

kupferstädterin hat Folgendes geschrieben:
Ich kann für die Aachener Region einen guten Bäcker ins Rennen schicken Pöt huldigen
Mit 35 Filialen, aber sie backen ohne Zusätze und Backmischungen Winken
Bäckerei MOSS PLZ 52...
www.baeckerei-moss.de

LG Uta



Es stimmt wohl, dass die Sachen ganz gut schmecken, aber viel Handwerkskunst ist bei der Größe und Anzahl der Filialen nicht mehr zu finden. Meine Empfehlung für die Kaiserstadt heißt Mannebach - kleine Familienbäckerei, alles wird von Hand gemacht und sie haben einen Holzofen! Winken
http://www.baeckerei-mannebach.de

Bitte gerne zur Liste hinzufügen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lehmofenbäcker
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 10.01.2011
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

In der Region Hannover gibt es einige Verkaufsstellen der Bäckerei Bundschuh http://www.backstube-bundschuh.de/baeckerei/backstube
Was die machen ist wirklich beeindruckend. "Mutters Bestes" aus dem Sortiment würd ich gern einmal nachbacken können. Das ist für mich absolute Referenzklasse. Vielleicht machen sich unsere Spezialisten (Larissa, Marla, Nontox, Pöt...) mal daran. Unter "Produkte" sind die Zutaten genannt, natürlich ohne Mengenangaben. Meine Erfahrungen reichen leider noch nicht dafür es selbst zu backen. Möglicherweise sagen sie mir das Rezept auch mal. Als in die Jahre gekommener Humanwissenschaftler bin ich ja keine ernstzunehmende Konkurrenz für Profibäcker. Bundschuh betont auch immer das Mikroklima im Dorfes und die besondere Beschaffenheit des Wassers.
Lehmofenbäcker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 29.06.2014, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lehmofenbäcker,

ein Brot nachzubacken, von dem man nur die Reihenfolge der Zutaten kennt ist fast unmöglich.
Du kannst zwar mit den Zutaten unter Berücksichtigung bestimmter Parameter spielen, aber ob es auch nur annähernd in die Richtung geht ist schwer zu beurteilen.

Hey Kornholio,

ich fahr höchstens mal durch Aachen, deshalb kenn ich Mannebach nicht Mit den Augen rollen
schließlich hat Ilona diese Liste ins Leben gerufen um unser aller Horizont zu erweitern Winken

LG Uta
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lehmofenbäcker
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 10.01.2011
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: 29.06.2014, 21:42    Titel: Brot nachbacken Antworten mit Zitat

Hallo Uta,
dass es nicht leicht ist verstehe ich wohl. Am Beispiel von Gaue`s 4-Pfünder Ochsenbrot zeigt sich aber dass es schon möglich ist. Mir haben die Nachgebackenen sogar besser geschmeckt als das Original. ich werde mal den Schritt wagen und einen Nachbakversuch starten. Das Haferbrot von Effenberger (Bremen) ist auch sehr gut bei mir geworden.
Lehmofenbäcker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marla21
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 15373
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 29.06.2014, 21:58    Titel: Re: Brot nachbacken Antworten mit Zitat

Lehmofenbäcker hat Folgendes geschrieben:
Hallo Uta,
dass es nicht leicht ist verstehe ich wohl. Am Beispiel von Gaue`s 4-Pfünder Ochsenbrot zeigt sich aber dass es schon möglich ist. Mir haben die Nachgebackenen sogar besser geschmeckt als das Original. ich werde mal den Schritt wagen und einen Nachbakversuch starten. Das Haferbrot von Effenberger (Bremen) ist auch sehr gut bei mir geworden.
Lehmofenbäcker


Es ist unmöglich nur mit der Auflistung der Zutaten ein Rezept nachzubauen.
Es wurde hier noch nicht mal angegeben wie hoch der Anteil von Roggen und Weizen ist. Da der Roggen ganz vorne steht, sollte der Anteil am höchsten sein, können 50% sein, aber auch 90 % sind möglich, ebenso kann der Weizenteil zwischen 50 und 10 % schwanken.
Je nach Roggenanteil schwank dann auch der ST-Anteil.
Der Anteil von Gerste und Hafer ist auch völlig unbekannt, können 2% sein oder auch 10 % oder mehr.
_________________
Liebe Backgrüße
Marla

Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.


Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 29.06.2014, 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 29.06.2014, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Lehmofenbäcker hat Folgendes geschrieben:
...würd ich gern einmal nachbacken können. ... Unter "Produkte" sind die Zutaten genannt, natürlich ohne Mengenangaben.

Dann gäbe das nur ein Ratespiel, vertane Zeit.

Beste Grüße
Mika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sixfrites
Anfänger, der sich noch umschaut
Anfänger, der sich noch umschaut


Anmeldungsdatum: 25.05.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 29.06.2014, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Nicht zuletzt dank eurer Seite backe ich nun seit ein paar Jahren eigenes Brot - allerdings nicht ausschließlich, so tragen wir nach wie vor einige Euronen zum Bäcker - und hier in Rhein-Neckar (PLZ-Gebiet 69...) sind wir da gar nicht so schlecht bedient:

- es gibt den Mahlzahn, seit über 30 Jahren die Bio-/Vollkornbäckerei in Heidelberg, mit mehreren Filialen: http://www.mahlzahn.de/Backstube.html
- es gibt die Bäckerei Kapp in Edingen-Neckarhausen: http://www.baeckerei-kapp.de/
- und es gibt sogar einen Filialbetrieb, dessen Produkte wir mögen, weil er ein korrektes Brot, aus regionalen Rohstoffen und hauseigenem Sauerteig anbietet: www.rutz.de

LG Sigrid
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lehmofenbäcker
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 10.01.2011
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: 30.06.2014, 04:59    Titel: Antworten mit Zitat

... dann frag ich mal nach dem Rezept wenn ich in der Gegend bin.
Zur Beschäftigung mit dem ganzen Thema Backen und Ofenbau hat mich die Vollkornbäckerei Effenferger in Bremen gebracht.
http://www.effenberger-bremen.de/index.php/schongewusst/62-was-drin-ist.html Als ich aus Bremen wegging hat mir das Haferbrot so gefehlt dass ich mit Brotbacken begonnen habe.
Lehmofenbäcker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
3Pix
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 01.09.2014
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 07.12.2014, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das beste (allerdings auch teuerste) Brot in Halle(Saale) gibt es für meinen Geschmack im Kornliebchen http://www.kornliebchen.de/. Sie backen ausschließlich mit selbst gemahlenem Vollkornmehl. Das Brot ist sein Geld ohne Frage wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paninoteca
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 1010
Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 07.06.2015, 20:06    Titel: Für die Nordsee-Urlauber Antworten mit Zitat

Wir waren gerade eine Woche in Cuxhaven und haben dort

Issendorf - Der Bäcker gefunden. Pur-Pur-Weizen-Brot am Mittwoch und Sonnabend, sechs Vollzeit-Fachkräfte in der Backstube, alle Brote und Brötchen handgeformt, von den Kuchen und Torten gar nicht zu reden. Wir mussten leider täglich dort "anlegen". Adresse oben in der Liste.
_________________
Ilona

Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Espresso-Miez
Profi im Sauerteigbacken
Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 14.12.2013
Beiträge: 616

BeitragVerfasst am: 08.06.2015, 07:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Lutz Geißler für diese Bäckerei Werbung macht (https://www.ploetzblog.de/2015/02/05/backen-hobbybaecker-das-bessere-brot/ ), sollten diese Filialen evtl auch in die Liste aufgenommen werden?

http://www.baeckerei-steinleitner.de/filialen-offnungszeiten/
_________________
Liebe Grüße von der Miez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rosenstein
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 01.06.2013
Beiträge: 30
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 07.03.2016, 20:26    Titel: Bäckerei in Wien Antworten mit Zitat

Kennt jemand die Brote resp. deren Rezepte der Bäckerei "Joseph" in Wien?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1384
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 07.03.2016, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rosenstein,

ich hab' schon mal Joseph-Brot gegessen ... und mit Meister Potocnik, der für Joseph bäckt, auf einem Mittelalterfest in Eggenburg geplaudert. Im November wurde ein Buch vorgestellt, wo angeblich Joseph-Rezepte drin sind - Link. Ich kenn' das Buch nicht - aber vielleicht ist es das, was Du suchst.

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
UlliNÖ
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 07.03.2016, 22:16    Titel: Bäcker Ostalb Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kann mich glücklich schätzen in einer Gegend zu wohnen, in der es sogar mehr als einen brauchbaren Bäcker gibt Smilie

Mein persönlicher Favorit:
Handwerksbäckerei Mack
73463 Westhausen
http://www.handwerksbaeckerei-mack.de

Hat ca. 40 Filialen in der Umgebung (Ostalbkreis, aber auch bis nach Schwäbisch Hall, Heidenheim und Dillingen) und liefert trotz seiner Größe Top-Qualität. Einer der wenigen Bäcker, der keine mit Backmittel aufgeblähte Brötchen backt. Mack ist außerdem Mitglied bei Slowfood.

Auch gut ist der Virngrundbäcker aus
73479 Ellwangen
http://www.virngrundbaecker.de

Der ist mit 14 Filialen kleiner und backt auch gutes Brot und leckere Dinkelseelen. Die Filialen liegen überwiegend in einem Bogen östlich um Ellwangen herum.


Noch ein Hinweis für diejeigen, die in der Schlechtbäckerzone mit PLZ 42... wohnen: Zumindest der Roggenstuten der Landbäckerei Bauer aus 42499 Hückeswagen (auch auf Wochenmärkten in Remscheid und Wermelskirchen zu finden) war gut. An das restliche Brot kann ich mich inzwischen nicht mehr so gut erinnern Verlegen . Vielleicht kann da jemand nach einem aktuellen Test mal ein Feedback geben.

Grüße
Ulli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Candida_krusei
Profi im Sauerteigbacken
Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 07.08.2013
Beiträge: 864

BeitragVerfasst am: 08.03.2016, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

dann füge ich mal einen neuen Bäcker dazu, der sogar noch echtes Brot backt:

Bäckerei J. Preißing
Dierdorfer Straße 118
56567 Neuwied

Je nach Uhrzeit und Tag herrschen dort bürgerkriegsähnliche Zustände.

VG, Elmar.
_________________
Man muß auch als Veganer nicht auf Fleisch verzichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lillysmama
Anfänger, der sich noch umschaut
Anfänger, der sich noch umschaut


Anmeldungsdatum: 14.02.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 25.03.2016, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe die Biobackstube Rosales in 42555 Velbert Langenberg anzubieten.

Die Backwerke sind unter anderem im Bücherhaus auf der Hauptstr. oder in den Hofläden der Biohöfe im Windrather zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 03.04.2016, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an Alle

ich mach jetzt mal ein "neues" Land auf: FRANKREICH!

Als erstes und schon lange einer meiner Lieblinge:
Pâtisserie Salon de Thé Birké in Neu-Breisach im Elsaß.

Pâtisserie Salon de Thé Birké
22 place d'Armes
68600 Neuf-Brisach
+03 89 72 57 92

Und, ganz frisch entdeckt und total begeistert:
Jacquel Julien, Boulangeries-pâtisseries (Artisans)
ganz in der Nähe von Belfort (Franche-Comté, Territoire de Belfort).

Boulangeries-pâtisseries (artisans)
30 av Général De Gaulle
90380 ROPPE
+33 3 84 29 90 18
(ACHTUNG! In Frankreich steht der Nachname vorne! Jacquel = Nachname!)

Und der hier hat eine Spezialität, die verrate ich demnächst! Winken

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paninoteca
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 1010
Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 03.04.2016, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
ich mach jetzt mal ein "neues" Land auf: FRANKREICH!
eine Spezialität, die verrate ich demnächst!
Pöt huldigen Sehr glücklich Pöt huldigen Sehr glücklich Pöt huldigen
_________________
Ilona

Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 08.07.2016, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war wieder mal dort (siehe auch) bei Jacquel Julien, Boulangeries-pâtisseries (Artisans) in Roppe in der Nähe von Belfort! Und diesmal habe ich den Fotoapparat bereit gehalten, damit ich Euch einen kleinen Eindruck von dieser höchst exzellenten "Handwerklichen Bäckerei" vermitteln kann! Cool


Die Bäckerei ...


... und ein Pain de campagne - Landbrot von dort!

Schon auf der Straße duftet es unwiederstehlich nach kross gebackener Brotkruste! Und drinnen dann das Paradies für Brot-Connaisseure!. Auch die Patisserie-Teile sind ebenfalls von allerhöchster Qualität!
Wenn ich hier Sterne vergeben könnte, dann alle drei! Sehr glücklich
Gut, dass diese "kleine Boulangerie" weit genug weg ist! Sonst hätte ich ganz sicher nicht angefangen, selber gutes Brot zu backen! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
P.S.: So leer wie auf dem Foto ist es dort vor der Bäckerei ganz selten! Ich musste eine ganze Weile warten, bis ich kein Auto auf dem Bild hatte! Winken
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuergenPB
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.05.2016
Beiträge: 435

BeitragVerfasst am: 08.07.2016, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Paderborn

Bäckerei Kloke
Geroldstr. 20
33098 Paderborn
Telefon 05251 22849
Webseite: http://www.klokesbackkunst.de/index.php
_________________
Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->